Menues schwarz

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit hier die Diskussion über Darstellungsmängel
verfolgt, aber diese ist wohl nicht zum Abschluss bekommen.

Ich "fahre" hier SuSE 13.2 (und KDE 4.14.9) und orginal gezogenes LO 4.3.7.
In der Konstellation ist auch alles okay.
Der Umstieg auf 4.4. bzw. auf 5.0 ist aber nicht erfolgreich.

Die Menues sind schwarz.

Die Einstellungen kann ich oft nicht nachvollziehen, da nicht erkennbar ist,
ob an oder ausgeschaltet (z. Bsp. Hardwarebeschleunigung).

Zur Ansicht habe ich drei Bilder angefügt, wie die Menues aussehen.
(hoffentlich ist das erlaubt)

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen uns
danke im Voraus

Frank

p.s.
auch so, ja,
Graphikkarte, Intel, onboard
d.o.

Hallo Frank,

ich habe vor einiger Zeit hier die Diskussion über
Darstellungsmängel verfolgt, aber diese ist wohl nicht zum
Abschluss bekommen.

Ich "fahre" hier SuSE 13.2 (und KDE 4.14.9) und orginal gezogenes
LO 4.3.7. In der Konstellation ist auch alles okay. Der Umstieg auf
4.4. bzw. auf 5.0 ist aber nicht erfolgreich.

Die Menues sind schwarz.

Anhänge werden hier abgeschnitten. Allerdings konnte ich das Verhalten
anfangs bestätigen. Das ganze war bei mir (ebenfalls OpenSUSE 13.2,
64bit, Intel-onboard-Grafik) auf die KDE-Oberfläche beschränkt. Unter
XFCE war davon nichts zu sehen.

Ich habe nichts weiter unternommen, nur die regelmäßigen Updates für
OpenSUSE gezogen - und sehe davon jetzt nichts mehr, auch nicht unter
KDE 4.14.9. Das einzige, was vorher als Einstieg vermutet wurde (beim
Starten waren im Startbildschirm Icons aus der Serie "Hochkontrast"),
ist noch zu sehen bei den 4.*-Versionen, nicht mehr bei der 5.0.

Vielleicht sollten wir uns einmal austauschen, aus welchen
Repositories Du Updates holst. Eine Bugbehebung kann ja nur dann
stattfinden, wenn die ursächliche Konfiguration klar ist. Und OpenSUSE
13.2 sowie KDE 4.14.9 reicht dafür nicht aus.

Gruß

Robert