Liebe Freunde,
zur Zeit benutze ich noch OpenOffice 3.2 und würde gern nach Freigabe auf
LibreOffice 3.3 umsteigen. Bei einem OpenOffice-Update wurden bisher
alle Einstellungen, Templates, Wörterbücher, Extensions usw. automatisch
auf das nächste Release übernommen. Wie ist das, wenn ich LibreOffice
installiere? Ich vermute doch weitgehende Kompatibilität. Muß ich alle
OpenOffice-spezifischen Einstellungen, Templates,.... für LibreOffice neu
einrichten, oder kann ich auf eine automatische Übernahme hoffen?
Vielen Dank für eine Antwort.
Gisbert Juch
Hi,
zur Zeit benutze ich noch OpenOffice 3.2 und würde gern nach Freigabe auf
LibreOffice 3.3 umsteigen.
Bei einem OpenOffice-Update wurden bisher
Sorry, verklickt...
zur Zeit benutze ich noch OpenOffice 3.2 und würde gern nach Freigabe auf
LibreOffice 3.3 umsteigen. Bei einem OpenOffice-Update wurden bisher
alle Einstellungen, Templates, Wörterbücher, Extensions usw. automatisch
auf das nächste Release übernommen.
Ähmm, im Betreff sprichst du von Migration und nun von update...
das ist wohl nicht dasselbe.
Wie ist das, wenn ich LibreOffice
installiere? Ich vermute doch weitgehende Kompatibilität. Muß ich alle
OpenOffice-spezifischen Einstellungen, Templates,.... für LibreOffice neu
einrichten,
ja
oder kann ich auf eine automatische Übernahme hoffen?
nein, nur bei einem "update" von OOo3.2 auf OOo3.3
Du kannst allerdings dein standard.dic in LibreOffice weiter benutzen
indem du es nach der Installation mit dem alten von OOo überschreibst.
Grüße
Erich
Schade, ein Migrationstool wäre an dieser Stelle und sicherlich nicht nur
für mich recht hilfreich.
Grüße von Gisbert.
Erich Christian <erich_tdf@irq.at>
19.01.2011 23:55
Bitte antworten an
users@de.libreoffice.org
Virus scan: clean
An
users@de.libreoffice.org
Kopie
Thema
Re: [de-users] Migration OpenOffice ----> LibreOffice.
Sorry, verklickt...
zur Zeit benutze ich noch OpenOffice 3.2 und würde gern nach Freigabe
auf
LibreOffice 3.3 umsteigen. Bei einem OpenOffice-Update wurden bisher
alle Einstellungen, Templates, Wörterbücher, Extensions usw. automatisch
auf das nächste Release übernommen.
Ähmm, im Betreff sprichst du von Migration und nun von update...
das ist wohl nicht dasselbe.
Wie ist das, wenn ich LibreOffice
installiere? Ich vermute doch weitgehende Kompatibilität. Muß ich alle
OpenOffice-spezifischen Einstellungen, Templates,.... für LibreOffice
neu
einrichten,
ja
oder kann ich auf eine automatische Übernahme hoffen?
nein, nur bei einem "update" von OOo3.2 auf OOo3.3
Du kannst allerdings dein standard.dic in LibreOffice weiter benutzen
indem du es nach der Installation mit dem alten von OOo überschreibst.
Grüße
Erich
Schade, ein Migrationstool wäre an dieser Stelle und sicherlich
nicht nur für mich recht hilfreich.
Dem schließe ich mich an. Alles noch mal neu händisch einzurichten,
was man bisher in OOO individualisiert hatte, würde mich auch am
Umstieg auf LO hindern.
Grüße von Gisbert.
.... und tschüss
Franklin
Hallo
also ich bin auf LO umgestiegen und ich muss sagen, das alles neu einrichten war schon mühselig, hat sich aber meiner Meinung nach gelohnt!
Gruß Flo
Hi,
Von: Franklin Schiftan <franklin.schiftan@gmx.de>
> Schade, ein Migrationstool wäre an dieser Stelle und sicherlich
> nicht nur für mich recht hilfreich.Dem schließe ich mich an. Alles noch mal neu händisch einzurichten,
was man bisher in OOO individualisiert hatte, würde mich auch am
Umstieg auf LO hindern.
Dann möchte ich die urpsrüngliche Aussage etwas korrigieren
Es gibt eine Migration von OOo-Einstellungen zu LibO-Einstellungen.
Diese verhält sich etwa so, wie die Migration der Einstellungen
beim Update von OOo 2.x zu 3.x (allerdings atuomatisch im Hintergrund,
ohne das abzufragen). D.h. Einstellungen hinsichtlich Pfaden,
Tastaturkürzeln etc. werden übernommen, allerdings (soweit mir bekannt)
keine installierten Extensions.
Wie weit Vorlagen, Wörterbücher etc. übernommen werden, kann ich nicht
sagen. Wäre gut, wenn das mal jemand ausprobiert und die Ergebnisse
festhält.
Gruß,
André
Hallo Andre,
Dem schließe ich mich an. Alles noch mal neu händisch einzurichten,
was man bisher in OOO individualisiert hatte, würde mich auch am
Umstieg auf LO hindern.Dann möchte ich die urpsrüngliche Aussage etwas korrigieren
...
Wie weit Vorlagen, Wörterbücher etc. übernommen werden, kann ich nicht
sagen. Wäre gut, wenn das mal jemand ausprobiert und die Ergebnisse
festhält.
Vorlagen und Wörterbücher werden beim Umstieg von OOo321 zu LO33 übernommen.
Es grüßt
Karl-Heinrich
Vorlagen und Wörterbücher werden beim Umstieg von
OOo321 zu LO33 übernommen.Es grüßt
Karl-Heinrich
Hallo Karl-Heinrich,
das klingt doch schon mal ganz gut. Vielleicht werden auch die Extensions,
soweit sie passen - und es ist anzunehmen, daß sie weitgehend passen -
ähnlich wie bei einem OO-Update übernommen? Ich denke doch, daß bei LO
3.3. noch eine weitgehende Source-Übereinstimmung mit OO existiert.
Es grüßt Gisbert.
An alle Teilnehmer zu dem Thema:
Ich habe inzwischen LO 3.3 installiert - es ist ja seit gestern
freigegeben. Es gab keine Probleme beim Übergang von OO 3.2.1 auf LO 3.3.
Alle bei mir installierten Extensions (außer Language Tool, das habe ich
explizit installieren müssen), Vorlagen, Wörterbücher, Einstellungen,
wurden übernommen. Das installierte Openclipart wurde gefunden und
eingebunden. OO 3.2.1 habe ich vollständig deinstalliert.
Meine volle Zufriedenheit.
Und LO 3.3. startet auffällig schnell (Windows XP SP3).
Gisbert Juch.