mSec-format ?

Hallo,
aus einem Programm möchte (muss) ich manchmal Millisekunden ergänzen.
Ist es das Format: JJJJ.MM.DD HH:MM:SS,0000 ?

Wenn ich aus dem (engl.) Programm dies erhalte: 11:06:06.593
wird das original übernommen (String, keine Zahl bzw Datum).
Kann ich da 'was 'drehen'?

Es ist jetzt nicht so, dass das für mich gravierend wäre - aber wäre schön zu wissen.

Danke,
Gooly

Hallo Gooly,

aus einem Programm möchte (muss) ich manchmal Millisekunden ergänzen.
Ist es das Format: JJJJ.MM.DD HH:MM:SS,0000 ?

Wenn ich aus dem (engl.) Programm dies erhalte: 11:06:06.593
wird das original übernommen (String, keine Zahl bzw Datum).
Kann ich da 'was 'drehen'?

Meinst Du CALC?
=ZEITWERT( WECHSELN(A1;".";","))
macht einen Zeitwert aus dem Text, indem es zuerst den Dezimalpunkt ersetzt.

Millisekunden erhältst Du über die Formatierung [HH]:MM:SS,000

das reicht auf jeden Fall aus.

Gruß

Robert

Danke -. jetzt weiß ich wie (Im online Help steht das nicht)!!
Zusatzbemerkung, falls es jemanden interessiert oder es braucht.

- Wenn ich diese Spalte in einem csv-File habe: 12:23:34.1234 (mit Punkt, engl) als Datum JMT definiere, dann erhalte ich 1,23435566789.

Wenn ich aber sage, diese Spalte ist "engl", dann erhalte ich 12:23:34,1234 (korrekt und jetzt 'deutsch').

12:23:34 hingegen kann ich als Datumsformat einlesen.

LG, Gooly