Hallo,
unter meinen Debian 6 mit LO 3.4.4 (gleiches Problem unter Ubuntu 11.10)
werden beim Errichten einer MySQL-Datenbank-Verbindung mittels des
lo-mysql-connecktors alle MySQL-Datenbanken auf dem Server angezeigt und
geöffnet.
Ich habe aber nur eine bestimmte Datenbank bei der Einrichtung des
Connectors ausgewählt.
Ist da ein Bug oder habe ich bei der Einrichtung etwas übersehen?
Gruß
Armin
Hallo,
Hallo,
unter meinen Debian 6 mit LO 3.4.4 (gleiches Problem unter Ubuntu 11.10)
werden beim Errichten einer MySQL-Datenbank-Verbindung mittels des
lo-mysql-connecktors alle MySQL-Datenbanken auf dem Server angezeigt und
geöffnet.
Ich habe aber nur eine bestimmte Datenbank bei der Einrichtung des
Connectors ausgewählt.
Ist da ein Bug oder habe ich bei der Einrichtung etwas übersehen?
Gruß
Armin
Ist hier unter OOo 3.3 mit dem Connector genau so.
Ich vermute, man kann das nur mit den Berechtigungen in mysql steuern.
Wenn ich mich mit root-Rechten anmelde, sehe ich alle Datenbanken auch
mysql, unabhängig welche ich in der Datenquelle eingestellt habe.
Ich sehe es jetzt nicht so als Bug da ja SQL-Anweisungen auch über
mehrere Datenbanken gehen können.
Gruß
Heiko
Guten Morgen,
Hallo,
Hallo,
unter meinen Debian 6 mit LO 3.4.4 (gleiches Problem unter Ubuntu 11.10)
werden beim Errichten einer MySQL-Datenbank-Verbindung mittels des
lo-mysql-connecktors alle MySQL-Datenbanken auf dem Server angezeigt und
geöffnet.
Ich habe aber nur eine bestimmte Datenbank bei der Einrichtung des
Connectors ausgewählt.
Ist da ein Bug oder habe ich bei der Einrichtung etwas übersehen?
Gruß
ArminIst hier unter OOo 3.3 mit dem Connector genau so.
Ich vermute, man kann das nur mit den Berechtigungen in mysql steuern.
Wenn ich mich mit root-Rechten anmelde, sehe ich alle Datenbanken auch
mysql, unabhängig welche ich in der Datenquelle eingestellt habe.Ich sehe es jetzt nicht so als Bug da ja SQL-Anweisungen auch über
mehrere Datenbanken gehen können.
Extras/Tabellenfilter...?
Ok, so geht es natürlich einfacher.