Nervige Korrekturvorschläge abschalten?

Hallo Leute,
wenn die Rechtschreibprüfung in Writer ein Wort als falsch erkennt, wird dies mit roter Wellenlinie unterhalb des Wortes angezeigt und man bekommt durch Klick mit der rechten Maustaste ein kontextsensitives Menü angezeigt. Dieses erhält – dummerweise an erster Stelle – Korrekturvorschläge. Dumm ist das vor allem dann, wenn man überwiegend die Funktion »Alles ignorieren« benötigt und sich ständig an unterschiedlich vielen und zudem meist unsinnigen Vorschlägen vorbei den Weg zu der gewünschten Funktion erkämpfen muss …

Schon oft fand sich in von mir bearbeiteten Texten an unerwarteter Stelle ein Wort, dass ursprünglich niemals dort gestanden hatte. Das passiert trotz ausgeschalteter Autokorrektur. Damit bleibt im Grunde nur die Möglichkeit, dass ein versehentlicher Klick auf so einen Korrekturvorschlag dieses in den Text gezaubert hat.

Daher meine Frage(n):
1. Erbarmt sich mal jemand und programmiert die Korrekturvorschläge vom Anfang weg, sodass der Beginn des Menüs immer identisch ist? Das verringerte die Zahl der Fehlbedienungen sicher erheblich.
2. Gibt es eine Möglichkeit, diese nervigen Korrekturvorschläge einfach abzuschalten?

Ciao
      André

Hallo André,

wenn die Rechtschreibprüfung in Writer ein Wort als falsch erkennt, wird
dies mit roter Wellenlinie unterhalb des Wortes angezeigt und man
bekommt durch Klick mit der rechten Maustaste ein kontextsensitives Menü
angezeigt. Dieses erhält – dummerweise an erster Stelle –
Korrekturvorschläge. Dumm ist das vor allem dann, wenn man überwiegend
die Funktion »Alles ignorieren« benötigt und sich ständig an
unterschiedlich vielen und zudem meist unsinnigen Vorschlägen vorbei den
Weg zu der gewünschten Funktion erkämpfen muss …

Schon oft fand sich in von mir bearbeiteten Texten an unerwarteter
Stelle ein Wort, dass ursprünglich niemals dort gestanden hatte. Das
passiert trotz ausgeschalteter Autokorrektur. Damit bleibt im Grunde nur
die Möglichkeit, dass ein versehentlicher Klick auf so einen
Korrekturvorschlag dieses in den Text gezaubert hat.

Daher meine Frage(n):
1. Erbarmt sich mal jemand und programmiert die Korrekturvorschläge
vom Anfang weg, sodass der Beginn des Menüs immer identisch ist? Das
verringerte die Zahl der Fehlbedienungen sicher erheblich.

auch wenn Dich die Korrekturvorschläge stören, kann ich mir gut
vorstellen, dass sie für viele eine Hilfe sind, insbesondere dann wenn
ein Nutzer die genaue Schreibweise eines Wortes nicht kennt. Ich glaube
daher nicht, dass es an dieser Stelle zu einer Änderung kommen wird.
Nichtsdestotrotz kannst Du natürlich einen Verbesserungsvorschlag
einreichen. Hier findest Du, wie es geht:
https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de

2. Gibt es eine Möglichkeit, diese nervigen Korrekturvorschläge
einfach abzuschalten?

Soweit ich das sehe, gibt es nur die Möglichkeit die Rechtschreibprüfung
vollständig abzuschalten, d.h. auch 'echte' Rechtschreibfehlern werden
nicht mehr mit der roten Wellenlinie unterstrichen.

Grüße
Harald

Hallo Harald, hallo André,

Hallo André,

[...]
2. Gibt es eine Möglichkeit, diese nervigen Korrekturvorschläge
einfach abzuschalten?

Soweit ich das sehe, gibt es nur die Möglichkeit die Rechtschreibprüfung
vollständig abzuschalten, d.h. auch 'echte' Rechtschreibfehlern werden
nicht mehr mit der roten Wellenlinie unterstrichen.

möglich sind beispielsweise:

- Button "Automatisch prüfen" abschalten: Fehler oder unbekannte Wörter werden nicht mehr rot unterkringelt. Die Funktion "Rechtschreibung und Grammatik" (F7) steht weiter zur Verfügung. Wenn der o.g. Button bei dir in der Funktionsleiste fehlt, kannst du ihn auf die übliche Weise hinzufügen.

- Über Extras > Sprache > Auswahl / Absatz / ganzer Text kannst du den Befehl wählen "keine" (Rechtschreibung nicht prüfen).
Dieser Befehl steht auch über die Statusleiste zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Karl