Lieber Guido,
Deinen Vorschlag halte ich für sehr gut, wenn auch für aufwendig umzusetzen. Gerade wenn es um geschäftliche Dokumente geht, oder wie bei Meer Maid Antje und mir um Publkationen, die man erst nach der Veröffentlichung des Verlages freigeben darf.
Ich schlage in solch einem Fall vor, aus dem Internet einen (Plain) Text herunterladen, z.B. aus https://www.gutenberg.org, und damit 'herumspielen'.
z.B. schön lang ist Thomas Mann: Der Zauberberg, 1. Teil
Quelle :
https://www.gutenberg.org/files/65661/65661-0.txt
Den ganzen Text markiert und dann eingefügt in LO Writer und in MS Wordpad, ergibt:
als ODT mit 326 Seiten ! - 466.895 KB
als RTF 1.169.140 KB
als TXT 1.002.643 KB
Dann würde ich noch willkürlich ein paar Fußnoten und Bilder einfügen, um ein 'reales' Dokument zu erhalten, wie man es publizieren würde.
Das ist übrigens auch ein Beitrag zum Thema Dateigrößen in Systemen, die komprimieren oder nicht.
Übrigens sollte man immer folgendes bei LO einstellen, was ja 'alte Hasen' sowieso machen:
Extras | Optionen | Laden/Speichern | Allgemein | Autowiederherstellung alle 5 oder 10 Minuten / Sicherungskopie immer erstellen||
und zwischendurch immer wieder auf externe Medien sichern ... und Dateiversionen umbenennen, mit Datum oder Versionszahl.
schönes Wochenende,
Gerhard