Neuinszallation auf WIN7

Hallo Leute,

ich habe mich nun endgültig entschlossen auf WIN7 umzusteigen. Die Installation von LibreOffice ist fehlerfrei gelaufen. Nur das starten will nicht funktionieren. Die Fehlermeldung ist in der PDF-Datei ersichtlich.

Ich benutze WIN7 Prof 64Bit als Betriebssystem.

Wo liegt das Problem?? Ich möchte LibreOffice als sobald wieder benutzen können, und hoffe das Irgendjemand eine Lösung weiß.

Mit freundlichen grüßen
Raimer Ettmer

Hallo Raimer,

Raimer Ettmer <raimer <at> ettmer.de> writes:

Die Installation von LibreOffice ist fehlerfrei gelaufen.
Nur das starten will nicht funktionieren.

Die Fehlermeldung ist in der PDF-Datei
ersichtlich.

du hast wahrscheinlich pdf-Datei als Anhang mit geschickt.
Anhänge sind auf der Mailingliste nicht erlaubt und kommen nicht durch.

Fehlermeldungen sind nicht lang,
schreib sie einfach in die Mail ab.

Ich benutze WIN7 Prof 64Bit als Betriebssystem.

Bis bald.
Ulrich

Hallo Ulrich,

vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Die Meldung ist nur ein Fenster mit dem Hinweis: "LibreOffice 3.4 funktioniert nicht mehr" es wird nach einer Lösung gesucht.

Dann ein weiteres Fenster mit der Meldung:
LibreOffice funktioniert nicht mehr
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt.
Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt wenn eine Lösung verfügbar ist.

Ende der Meldung.

Ich habe LibreOffice schon des mehrfachen De-und Installiert!!

Ich hoffe Du hast eine Ahnung wo der Hund begraben liegt!?!?!?

Hallo Roman

Ich habe hier jetzt eine Version, bei der der CSV Import funktioniert.(mit -Datumserkennung)
Leider kann ich mit dem Standart-Filter keine Uhrzeiten Erkennen, so das vor den Uhrzeiten immer noch ein " ' " Steht.
Aber wenn man in den Vorlagen die Uhrzeiten mit =WERT(Zelle mit Uhrzeit) in den Druckbereich holt, so geht alles Problemlos.
(in den aktuellen Vorlagen hab ich das bereits gemacht, nur bei neuen muss man daran denken.)

Momentan arbeite ich gerade an der Eingabe per Datenbank. komme da leider aber nur Langsam voran,
da ich so was schon länger nicht mehr gemacht habe.

Gruß Frieder