nicht benutzte Formatvorlagen - Writer 3.3

Hallo Liste,

es hat lange gedauert bis ich den Nutzen der
Formatvorlagen begriffen hatte.

An dem nachfolgenden Text arbeite ich seit 2005.
http://www.cshare.de/file/f7432575fb263efedd044fdadb74a416/Krebs_old147.odt.html

Im Lauf der Zeit wurde dies und jenes verändert.

Wenn ich F11 drücke und mir die Vorlagen ansehe,
so gibt es eine ganze Menge Vorlagen. Die wirklich
benutzten Vorlagen sind jedoch nur wenige.

Macht es Sinn unbenutzte Vorlagen herauszuwerfen?
Bringt das einen Vorteil?

Matthias

Hallo Matthias

warum willst du vorgegebenen Vorlagen raus werfen? Wenn das zu viele sind, kannst du dir doch die Verwendeten Vorlagen einstellen.

Gruß Anke

Hallo Matthias,

Dr. Matthias Weisser schrieb:

[...]
Wenn ich F11 drücke und mir die Vorlagen ansehe,
so gibt es eine ganze Menge Vorlagen. Die wirklich
benutzten Vorlagen sind jedoch nur wenige.

Macht es Sinn unbenutzte Vorlagen herauszuwerfen?
Bringt das einen Vorteil?

Du kannst in einer Doumentvorlage selbst angelegte Vorlagen (Absatz, Zeichen, ..., Seite) ändern oder entfernen. Vorlagen, die als Bestandteile der Default-Dokumentvorlage mitgeliefert werden, kannst Du aus gutem Gründen nur ändern - aber nicht entfernen. Sie gehören zum Kernbestand des Vorlagenkonzepts.

Gruß
Karl

Hallo Anke,

ich vermute, daß manche der Vorlagen von einem
Import aus einem Word-Text stammen könnten.
Manche Formate werde ich nicht nutzen wollen.

Es ist die Frage ob es Sinn macht das was da heute
in der Datei, wozu ich den Link gab zu entschlacken
oder nicht. Ob dann dadurch etwas besser wird ist
die Frage.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu.

Gruss
Matthias

Danke Karl,

dann schau ich mal was ich alles rauswerfen kann.

Gruss
Matthias

Guten Tag Anke Lange,

Wenn ich F11 drücke und mir die Vorlagen ansehe,
so gibt es eine ganze Menge Vorlagen. Die wirklich
benutzten Vorlagen sind jedoch nur wenige.

Macht es Sinn unbenutzte Vorlagen herauszuwerfen?
Bringt das einen Vorteil?

Erst einmal werden die Dokumente kleiner, wenn auch nur unwesentlich.
Bei dem von dir zur Verfügung gestellten Dokument habe ich einmal alle
Vorlagen, die mit RTF_ beginnen entfernt und habe eine Ersparnis von 2KB.

Der Hauptgrund unbenutzte Vorlagen zu entfernen ist eine bessere
Übersichtlichkeit zu bekommen. Erst recht bei so gänzlich aussagelosen
Vorlagenamen

Ich bin zwar nicht Anke, trotzdem danke Jörg !

Das ist ja eine große Liste gewesen.
Leider kann man nur immer einzeln eine
nach der anderen löschen.

Ich habe diese nicht angelegt. Die müssen
also mit einem Dokument gekommen sein.

Bei den Listenvorlagen soll RTF8 angeblich
verwendet sein. Wenn ich jedoch mit Suchen/
Ersetzen danach schauen möchte, dann wird
mir dieses RTF nicht angeboten.

Was mache ich dann nun damit?
Kann das jemand sagen?

Gruss
Matthias

Guten Tag Dr. Matthias Weisser,

Ich bin zwar nicht Anke, trotzdem danke Jörg !

Sorry - ich habe einfach auf "Antworten" geklickt.

Das ist ja eine große Liste gewesen.
Leider kann man nur immer einzeln eine
nach der anderen löschen.

Ich habe die auch direkt in der styles.xml des

Ich habe diese nicht angelegt. Die müssen
also mit einem Dokument gekommen sein.

Bei den Listenvorlagen soll RTF8 angeblich
verwendet sein. Wenn ich jedoch mit Suchen/
Ersetzen danach schauen möchte, dann wird
mir dieses RTF nicht angeboten.

Was mache ich dann nun damit?
Kann das jemand sagen?

========================= Zitatende =========================

Guten Tag Dr. Matthias Weisser,

Ich bin zwar nicht Anke, trotzdem danke Jörg !

Sorry - ich habe einfach auf "Antworten" geklickt.

Das ist ja eine große Liste gewesen.
Leider kann man nur immer einzeln eine
nach der anderen löschen.

Ich habe die auch direkt in der styles.xml des

Ich habe diese nicht angelegt. Die müssen
also mit einem Dokument gekommen sein.

Bei den Listenvorlagen soll RTF8 angeblich
verwendet sein. Wenn ich jedoch mit Suchen/
Ersetzen danach schauen möchte, dann wird
mir dieses RTF nicht angeboten.

Was mache ich dann nun damit?
Kann das jemand sagen?

========================= Zitatende =========================

Hi,

Ich bin zwar nicht Anke, trotzdem danke Jörg !

Das ist ja eine große Liste gewesen.
Leider kann man nur immer einzeln eine
nach der anderen löschen.

Ich habe diese nicht angelegt. Die müssen
also mit einem Dokument gekommen sein.

Bei den Listenvorlagen soll RTF8 angeblich
verwendet sein. Wenn ich jedoch mit Suchen/
Ersetzen danach schauen möchte, dann wird
mir dieses RTF nicht angeboten.

Was mache ich dann nun damit?
Kann das jemand sagen?

Wenn diese Vorlage mit Sicherheit nirgendwo im Dokument angezeigt wird
und diese später auch nicht mehr gebraucht wird, kannst Du diese löschen.

Benutzervorlagen werden im Dokument gespeichert.

Schau Dir mal den Dialog Dokumentvorlagen
(Datei-Dokumnetvorlage-Verwalten ...) an. Wenn Du diesen kennst,
erübrigt sich der Rest.
Wenn Dokumente geöffnet sind und diese hier ausgewählt (Doppelklick)
werden, sieht man alle im Dokument benutzten Vorlagen und kann diese
auch hin- und her kopieren bzw. verschieben. Macht natürlich nur bei
Benutzervorlagen Sinn. Man sollte diese zur Unterscheidung entsprechend
Benennen oder mit Großbuchstaben schreiben.

Gruß
Josef

Jaja - die schnellen Zappelfinger ...

Guten Tag Dr. Matthias Weisser,

Ich bin zwar nicht Anke, trotzdem danke Jörg !

Sorry - ich habe einfach auf "Antworten" geklickt.

Das ist ja eine große Liste gewesen.
Leider kann man nur immer einzeln eine
nach der anderen löschen.

Ich habe die auch direkt in der styles.xml des
*.odt-Archives gelöscht, weil es mir zu viele
waren.

Vorher hatte ich den gesammten Text markiert und
in eine neue Textdatei eingefügt, um zu sehen,
welche Vorlagen tatsächlich gebraucht, also mit
kopiert werden.

Ich habe diese nicht angelegt. Die müssen
also mit einem Dokument gekommen sein.

Yepp

Bei den Listenvorlagen soll RTF8 angeblich
verwendet sein. Wenn ich jedoch mit Suchen/
Ersetzen danach schauen möchte, dann wird
mir dieses RTF nicht angeboten.

Es handelt sich hier um eine Listenformatvorlage,
die in deinem Dokument recht häufig benutzt wird.
Die Suchen & Ersetzen-Alternative für Writer v1.3.2
zeigt über 3800 Treffer an. Dann habe ich abgebrochgen.

Mit der Standardsuche ist ein Suchen anscheinend nur
in den Absatzformatvorlagen möglich.

Du kannst ja einfach mal ein paar auffällige Eigenschaften
in dieser Vorlage einstellen und du siehst wo sie überall
verwendet wird.

Leider sind die Bilder in deinem Dokument nicht mit
eingebunden.

Leider ist da was verschwunden Jörg.
Dein Satz reißt an der interessanten Stelle einfach ab.

Gruss
Matthias

Hi Josef,

Bei den Listenvorlagen soll RTF8 angeblich
verwendet sein. Wenn ich jedoch mit Suchen/
Ersetzen danach schauen möchte, dann wird
mir dieses RTF nicht angeboten.

Was mache ich dann nun damit?
Kann das jemand sagen?

Wenn diese Vorlage mit Sicherheit nirgendwo im Dokument angezeigt wird
und diese später auch nicht mehr gebraucht wird, kannst Du diese löschen.

das ist eben die Frage. Wenn ich das löschen möchte wird mir erklärt, daß dies in Benutzung sei. Nur eben wo. Eine Hilfe dazu diesen Ort zu finden wäre gut . . .

Benutzervorlagen werden im Dokument gespeichert.

Schau Dir mal den Dialog Dokumentvorlagen
(Datei-Dokumnetvorlage-Verwalten ...) an.

ok.

Wenn Du diesen kennst, erübrigt sich der Rest.
Wenn Dokumente geöffnet sind und diese hier ausgewählt (Doppelklick)
werden, sieht man alle im Dokument benutzten Vorlagen

Danke. Hier wird wieder dieses RTF_Num8 angezeigt.

und kann diese
auch hin- und her kopieren bzw. verschieben.

fragt sich was passiert wenn ich dies lösche. Da ich nicht weiß worauf das Einfluß hat müsste ich die 730 Seiten durchschauen und hoffen es dabei zu entdecken.

Macht natürlich nur bei
Benutzervorlagen Sinn. Man sollte diese zur Unterscheidung entsprechend
Benennen oder mit Großbuchstaben schreiben.

Danke für den Hinweis. Da habe ich wieder was gelernt.

Gruss
Matthias

Hallo Jörg,

Ich habe die auch direkt in der styles.xml des
*.odt-Archives gelöscht, weil es mir zu viele
waren.

ok. Das geht also auch. Dann hast Du das .odt also
ausgepackt und diese Datei da drin bearbeitet. Das
scheint wohl manchmal die raschere Variante zu sein
etwas zu flicken.

Vorher hatte ich den gesammten Text markiert und
in eine neue Textdatei eingefügt, um zu sehen,
welche Vorlagen tatsächlich gebraucht, also mit
kopiert werden.

gute Idee. Das könnte ich also auch tun. Werden
dabei auch Seitenformate mitübernommen?

Bei den Listenvorlagen soll RTF8 angeblich
verwendet sein. Wenn ich jedoch mit Suchen/
Ersetzen danach schauen möchte, dann wird
mir dieses RTF nicht angeboten.

Es handelt sich hier um eine Listenformatvorlage,
die in deinem Dokument recht häufig benutzt wird.
Die Suchen& Ersetzen-Alternative für Writer v1.3.2
zeigt über 3800 Treffer an. Dann habe ich abgebrochgen.

das wird also sehr oft verwendet. Das müssten dann
diese Aufzählungspunkte sein. Die Bullets.

Mit der Standardsuche ist ein Suchen anscheinend nur
in den Absatzformatvorlagen möglich.

das ist in der Tat schade.

Du kannst ja einfach mal ein paar auffällige Eigenschaften
in dieser Vorlage einstellen und du siehst wo sie überall
verwendet wird.

ich habe momentan die kleinen Bullets ausgewählt.
Ist das denn nicht ohnehin die Default-Einstellung?
Wenn ich die Vorlage lösche müsste doch dann Default
wieder gelten?

Leider sind die Bilder in deinem Dokument nicht mit
eingebunden.

die Bilder sind als Graphiken verknüpft eingebunden.
Das ist ein größeres Paket.
Das Buch gibts zu kaufen. So manchen dürfte das Thema
interessieren.

Viele Grüße
Matthias

Guten Tag Dr. Matthias Weisser,

Ich habe die auch direkt in der styles.xml des
*.odt-Archives gelöscht, weil es mir zu viele
waren.

ok. Das geht also auch. Dann hast Du das .odt also
ausgepackt und diese Datei da drin bearbeitet. Das
scheint wohl manchmal die raschere Variante zu sein
etwas zu flicken.

Vorher hatte ich den gesammten Text markiert und
in eine neue Textdatei eingefügt, um zu sehen,
welche Vorlagen tatsächlich gebraucht, also mit
kopiert werden.

gute Idee. Das könnte ich also auch tun. Werden
dabei auch Seitenformate mitübernommen?

Ja die benötigten werden übernommen. In deinem Dokument
sind das die beiden Seitenvorlagen

Linke Seite unnumeriert
Rechte Seite unnumeriert

Bei den Listenvorlagen soll RTF8 angeblich
verwendet sein. Wenn ich jedoch mit Suchen/
Ersetzen danach schauen möchte, dann wird
mir dieses RTF nicht angeboten.

Es handelt sich hier um eine Listenformatvorlage,
die in deinem Dokument recht häufig benutzt wird.
Die Suchen& Ersetzen-Alternative für Writer v1.3.2
zeigt über 3800 Treffer an. Dann habe ich abgebrochgen.

Während des Essens habe ich die Suche noch einmal
durchlaufen lassen. Jetzt mit dem Ergebnis 5 Treffer.

Alle auf Seite 580:

Der Erfolg alternativer Ansätze bei Krebs falle in eine der folgenden 5 Kategorien:
Der Patient hatte nie Krebs.
Der Krebs wurde durch konventionelle Therapien geheilt. Eine fragwürdige Therapie wurde verwendet und irrtümlicherweise dieser der Erfolg zugeschrieben.
Der Krebs breitet sich weiter aus ? und wird irrtümlich als verlangsamt oder geheilt bezeichnet.
Der Patient stirbt an Krebs, wird jedoch als geheilt bezeichnet.
Der Patient hatte eine Spontanremission (selten) oder einen langsam wachsenden Krebs, der als geheilt veröffentlicht wird.

ich habe momentan die kleinen Bullets ausgewählt.
Ist das denn nicht ohnehin die Default-Einstellung?
Wenn ich die Vorlage lösche müsste doch dann Default
wieder gelten?

Vorlagen in Benutzung kannst du nicht löschen.

Leider sind die Bilder in deinem Dokument nicht mit
eingebunden.

die Bilder sind als Graphiken verknüpft eingebunden.
Das ist ein größeres Paket.
Das Buch gibts zu kaufen. So manchen dürfte das Thema
interessieren.

:wink:

Hallo Jörg,

Vorher hatte ich den gesammten Text markiert und
in eine neue Textdatei eingefügt, um zu sehen,
welche Vorlagen tatsächlich gebraucht, also mit
kopiert werden.

gute Idee. Das könnte ich also auch tun. Werden
dabei auch Seitenformate mitübernommen?

das kann ich dann also mal probieren. Danke !

Während des Essens habe ich die Suche noch einmal
durchlaufen lassen. Jetzt mit dem Ergebnis 5 Treffer.
Alle auf Seite 580:

Vielen Dank !

Vorlagen in Benutzung kannst du nicht löschen.

Das habe ich nun umformatiert, dann das Format gelöscht
und neu wieder ein Format zugewiesen.
Ohne Deinen Hinweis wäre das nicht gegangen.

Leider sind die Bilder in deinem Dokument nicht mit
eingebunden.

viel Freude mit dem Text. Das ist sehr interessant.
Waren 10 Jahre Recherche !

Viele Grüße
Matthias