Hallo,
ich bin grundsätzlich misstrauisch und möchte erst mal auf der mobilen Version alles testen, was mir wichtig ist. Sonst hätte ich auch nicht erfahren, dass die Absatzvorlage Gegenüberstellung jetzt wieder funktioniert (war mit 3.3. nicht fehlerfrei möglich) und dass die alten StarOffice-Filter nun bedauerlicherweise nicht mehr im Programm sind, zumindest wegen Letzterem Umstand bräuchte ich entweder eine Parallelinstallation oder die alten Filter zum Nachinstallieren. Gäbe es die denn zum nachinstallieren? (Ich befürchte schon wie die Antwort lauten wird...)
Die fehlende Systemintegration der Mobilversion stört mich nicht, denn der Start mit dem Doppelklick auf Dateien ist ja nur eine Kleinigkeit, manuell zu konfigurieren. Schlecht wird mir, wenn ich dran denke, dass ich die Stickversion ja auch in der Vergangenheit schon mobil verwendet habe und ich in Zukunft nicht vorhersagen kann, ob dann wirklich immer auch Internetanschluss vorhanden ist und wie ich die Hilfeseiten dann bekomme. Meiner Meinung nach ist auf einer mobilen Version, die ja portabel und entsprechend flexibel sein soll, eine installierte Offline-Hilfe noch viel wichtiger als auf einem stationären Rechner.
Jetzt muss ich bei dieser Gelegenheit mal noch nachfragen, ob und wie ich das reguläre LO 3.4.2. so installiert kriege, ohne dass sich an meiner OOo 3.2-Installation irgendwas ändert. Ich hab schon auf Ihrer Website gesucht, zur Parallelinstallation finde ich in dem unübersichtlichen Wiki nichts und auf der Handbuchseite steht ausgerechnet unter "Kapitel 15 - Installieren von LibreOffice" der Hinweis "nicht vorhanden".
Wenn ich nun wüsste, dass LO 4x oder 5x in der Hinsicht etwas durchdachter und anwenderfreundlicher wird, so wie ich das von anderen Officeprogrammen gewohnt bin, macht es mir ja nichts aus bis dahin noch zu warten. Da ich mich darauf aber lieber nicht verlasse, bleiben für mich folgende Fragen:
* lässt sich die Hilfe irgendwie doch noch in die mobile Version integrieren?
* Sind Dokumente, falls ich sie in LO 3.4.2. erstelle, in jedem Fall noch problemlos mit OOo 3.2 darstell- und veränderbar?
* Wäre eine Parallelinstallation ohne neue Probleme (oder Einschränkungen z.B. bei OOo 3.2) eigentlich möglich?
Ich hoffe schon, dass sich wenigstens das Problem mit der Hilfe noch lösen lässt und sich vielleicht auch die beiden anderen Fragen außerdem noch beantworten lassen.
Viele Grüße C.N.