noch mal Texttrennung

Hallo Karl, hallo alle Anderen,

ich habe das deutsche Sprachmodul bei der Programminstallation NICHT abgewählt, unter Optionen ist bei den Sprachen bzw. Linguistik Deutsch (Deuschland) ausgewählt und innerhalb dieser Dialoge wirklich alles mit Häkchen versehen was sich dort anklicken lässt.

Bei den Absätzen habe ich Standard und alle verwendeten Stile beim Textfluss mit Silbentrennung gewählt. Wenn ich dann ein neues Dokument anlege und die Einstellungen nochmals kontrolliere, wird weder bei der Eingabe noch beim Nachbearbeiten Silbentrennung durchgeführt. Stattdessen kommt ein Dialogfenster mit diesem genauen Wortlaut:

"Bei der Ausführung der Trennhilfe: Deutsch (Deutschland) wird von der Prüfung nicht unterstützt bzw. ist gegenwärtig nicht aktiviert. Überprüfen Sie Ihre Installation und installieren Sie gegebenenfalls das benötigte Sprachmodul bzw. aktivieren Sie in 'Extras - Optionen - Spracheinstellungen - Linguistik' das entsprechende Sprachmodul."

Dies habe ich mit OK bestätigt, das Dokument beendet und die Installation neu gestartet. Ich habe nochmals darauf geachtet, dass bei den Wörterbüchern Englisch, Deutsch (Deutschland) und Polnisch installiert sind, bei den zusätzlichen Sprachpaketen sind Englisch, Deutsch (ohne Zusatz "Deutschland") und Polnisch angeklickt. Die Optionsdialoge bin ich nach dem ersten Start nochmals durchgegangen und auch die Absatzvorlagen Standard und Textkörper kontrolliert.

Bei der abermaligen Neuanlage eines neuen Writerdokuments tritt der Fehler nun immer noch auf und auch das Dialogfenster wird noch genauso angezeigt.

Nun habe ich nochmals die Installation gestartet, bei den optionalen Komponenten die Einstellungen mit den gewünschten Wörterbüchern gelassen und bei den zusätzlichen Sprachpaketen alles abgewählt. Ich glaube, dies entspricht auch die Standardeinstellung bei der Erstinstallation. Nun kam beim Programmstart der englischsprachige Hinweis, das Programm könne wegen einem allgemeinen Fehler nicht gestartet werden. Daraufhin habe ich die Installation mit Reparatur gestartet, das Programm lies sich daraufhin immer noch nicht starten.

Ich habe LO komplett deinstalliert, Programm- und Einstellungsordner gelöscht. Ich habe auch darauf geachtet, dass der folgende Ordner entfernt wird:
C:\Dokumente und Einstellungen\-\Anwendungsdaten\LibreOffice
Das half mir früher mal beim Unstieg von OOo 2.x auf 3.0, um vorherige nun inkompatible Einstellungen zu löschen und damit Abstürze zu verhindern (war damals so vorgeschlagen und hat gut funktioniert)

Dann habe ich LO neu installiert und bis auf den abgewählten Schnellstarter und alle abgewählten Wörterbücher mit Ausnahme von Englisch, Deutsch (Deutschland) und Polnisch alle übrigen Standardeinstellungen übernommen. Ich habe keine Extras in den Extensions hinzugefügt, da ja die Silbentrennung in den Wörterbüchern enthalten sein soll. Language Tool ist also nicht dabei.

Dann habe ich das Programm gestartet, ein neues Textdokument gewählt und die Optionen und die Absatzvorlagen durchkontrolliert. Es kommt wieder neu der altbekannte Hinweis:

"Bei der Ausführung der Trennhilfe: Deutsch (Deutschland) wird von der Prüfung nicht unterstützt bzw. ist gegenwärtig nicht aktiviert. Überprüfen Sie Ihre Installation und installieren Sie gegebenenfalls das benötigte Sprachmodul bzw. aktivieren Sie in 'Extras - Optionen - Spracheinstellungen - Linguistik' das entsprechende Sprachmodul."

Ich bin vorläufig am Ende meiner Möglichkeiten und brauche nochmals Hilfe.

Viele Grüße
Michael

Letzte Email:

Hallo Michael,

diffizil-und-komplex@office-dateien.de schrieb:

Hallo, ich schon wieder. Hab heute von LO 3.4.2 in der Hoffnung auf
weniger Fehler auf 3.4.3 aktualisiert. Leider ohne merklichen Erfolg

Diesmal habe ich in LO ein neu generiertes Textdokument ohne jegliche
Vorlagen gestartet und bekomme trotz Language Tool 1.4 keine
Silbentrennung, weder während der Eingabe noch nachträglich.
Stattdessen der Hinweis, Deutsch (Deutschland) werde gegenwärtig
nicht unterstützt bzw. sei nicht aktiviert. Beides kann nicht sein.

Ich habe das LT bereits De- und neu installiert, das Programm neu
gestartet, habe in den genannten Optionen zwischenzeitlich mal alles
mit Häkchen versehen, wo man Häkchen setzen kann, im
Konfigurationsdialog vom Language Tool ist ebenfalls alles angeklickt
und Deutsch gewählt, "Deutsch (Deutschland)" wird dort übrigens nicht
angeboten, sondern nur "Deutsch", während im Optionsdialog nur
"Deutsch (Deutschland)", aber nicht "Deutsch" angeboten wird.

Ich wüsste wirklich nicht was ich nun noch aktivieren kann.
Silbentrennung ist definitiv nicht möglich, auch nicht in Dokumenten,
wo sie mit OOo 3.2 funktioniert hat und nun etwas geändert bzw.
ergänzt wird.

Was kann ich machen?

(1) für die Silbentrennung ist nicht das Language Tool, sondern das
Wörterbuch für deutsche Rechtschreibung zuständig, das als Extension
bereits vorinstalliert ist (falls Du es bei der benutzerdefinierten
Installation nicht abgewählt hast).

(2) Die Silbentrennung muss aktiviert sein.

Die Einstellungen änderst Du hier:
Blende mit F11 das Vorlagenfenster ein, Rechtsklick auf Vorlage
"Standard" - ändern - Register: Textfluss. Die Trennvorgaben werden
damit automatisch auch für die davon abgeleiteten Absatzformate
"Textkörper" übernommen. Wenn Du auch in Überschriften die Trennung
haben willst: Rechtsklick auf Überschrift ... usw.
Im Register Schrift muss die Sprache auf "Deutsch (Deutschland)"
eingestellt sein.

Gruß
Karl