Hallo und guten Tag Franklin,
Antwort weiter unten :
Hallo JoLa_33,
Sie werden vom Desktop aus durch Verknüpfungs-Icons mittels der
hinterlegten Pfade zur Bearbeitung wieder geöffnet.
Dabei schnappt sich das auf dem Rechner in einem anderen Ordner befindliche
'SO-9_Calc_Modul' die Anwendungs-Datei und bietet diese zur
Weiter-Arbeit an.
Dadurch gehen aber die mittels LO_4. . . eingebrachten 'Neu-Funktionen'
verloren,
weil SO-9 naturgemäß über diese nicht verfügt.
z.B. Blatt-Register-Laschen_Färbung.
Das nervt !
Wie erreiche ich es, daß nur das LO-Programm die Datei öffnet mit dem diese
auch geschrieben worden ist?
Diese Frage hattest Du doch gleichlautend schon mal gestellt.
Stimmt.
Im
damaligen Thread wurde Dir nicht nur erklärt, warum dieses Phänomen so
existiert, sondern auch etliche Lösungsvorschläge gemacht.
Stimmt auch.
Warum ignorierst Du diese so hartnäckig?
Weil keiner dieser guten Ratschläge zielführend und ergebnisgerecht waren.
Du unterschätzt was ich alles zur Abstellung meines Problems unternommen
habe. Es gibt für mich keine Ignoranz. Alle Infos sind für mich gleich wichtig,
solange die Textierung im normalen Anstandston bleibt.
Trotzdem möchte Ich hier nicht auf jede Antwort / Ratschlag eingehen.
Ich habe sie mir alle in dieser Nacht noch einmal zur Brust genommen
und Stück für Stück ausprobiert ohne ein konstruktives Ergebnis.
Die hoffnungsvollste kam wie so oft von von Christian Kühl.
Ich möchte einfach nicht glauben wollen, daß man mich verbal und
sachinhaltlich nicht versteht. Wie gefragt.
Deshalb möchte ich zum besseren Verständnis nachstehendes ausführen:
1. Mein IT-Rechner hat keine physikalische Verbindung zu meinem
Arbeits-Rechner auf dem die erf. Programme laufen, die je nach
Lebens-Gebieten und deren unterschiedlichen Inhalten strukturiert in
verschiedenen Partitionen liegen.
'C:/' beinhaltet das Betriebssystem, Win XP, SP3 und sämtl. von außen
stammende Hilf-Progr. wie Acrobat-Reader, etc.
D:/ beinhaltet sämtl. Arbeits-Programme wie 'Star-Office, MS-Office,
AP_Open-Office, Libre-Office, Kamin-Berechnungs-Progr.,
Haustechn. Berechnungs-Progr. und eine Vielzahl sonstige Progr.
E:/ beinhaltet sämtl. Ergebnis-Dateien vorgenannter Programme.
F:/ beinhaltet die erf. Zwischen-BackUps, die einmal pro Woche auf
einen Außen-Speicher gehen.
Bei Start des Rechners öffnet dieser mit dem Desktop auf dem sich die
verschiedenen Lebens-Gebiets-Icons als Verknüpfungen präsentieren.
D.h. will ich etwas im Bereich 'Technik' tun, öffnet ein D-Klick mir diese
Bereiche mit den weiteren erf. 'Icons-Verknüpfungen' in einem neuen Fenster
'Haus-Technik'; 'Pkw-Technik'; 'Haushalts-Technik'; usw., die wiederum unter-
strukturiert sind.
Lebens-Bereich: 'Büro' mit dem Icon 'Schreibmaschine' öffnet den Weg zu den
verschiedenen Anwendungs-Gebieten 'Adressen', 'Telekom.' 'Briefschreiben',
'Kalkulationen', 'Vorträge', 'Vergleichs-Rechnungen' , usw.
Aus einem eigenen Fenster kann ich direkt die verschiedensten Office-
Programme finden, die ich gem. den Erfordernissen laden kann.
Unter anderem 'Star-Office_7/9'; 'AP_Open-Office_4. . . ' , 'Libre-Office_
LO_4. . . ', 'MS_Office_Demo'
Muß ich aber z.B. am Monats-Ende meine 'Energie-Verbrauchs-Abrechnungen'
machen, so ist diese Anwendung = App, erstellt mittels dem Werkzeug 'LO-Calc',
im L.-Gebiet 'JoLa_privat' zu finden und wird mittels eines aussagefähigen Ver-
knüpfungs-Icons direkt angesteuert und geladen.
Das alles läuft geordnet vom Desktop gem. meinen Kopf-Prozeduren ab.
Alles andere ist in der vorherigen Mail vom 16.08.15 /16.14 zu lesen.
Ich habe heute die Vorstellung, daß irgendwo auf dem Rechner eine Sequenz
sich befindet, die 'SO_9' als 1. Arbeits-Programm aufruft obwohl meine
Anwendung=App mittels 'LO-Calc' geschrieben wurde.
Das gilt für alle anderen Dateien auch. Alle haben die Datei-Endung: . . .ods !
Im Interesse nachfolgender Nutzer muß ich dieses Verhalten ändern.
Es stellt eine grobe Unzulänglichkeit dar.
Aber wie ?
Zu weiteren Infos bin ich gern bereit und bedanke mich nochmals für die
bisherige Hilfe.
Tschüß sagt Euch.
JoLa