Hallo Michael,
Du schriebst:
Letztlich ist es (trotz gegenteiliger Behauptungen durch die
Hersteller) doch immer so, dass nur ein Benutzer, der sich etwas
intensiver mit seinem Computer/System auseinander setzt, dieses auch
wirklich kontrolliert. Wer dazu nicht bereit ist, muss in Kauf nehmen,
dass er bevormundet wird.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Diese Aussage trifft auf alte Zeiten der 1970-iger Jahre zu. Heute ist der Computer ein Gerät für Jedermann. Es gibt Spezialisten, ein breites Mittelfeld, aber auch sehr viele “nur Nutzer”. Heute wird von einem Computer und der Software verlangt, dass Jedermann sie ohne tiefere Kenntnis der inneren Funktionen problemlos benutzt werden kann. Wie z.B. auch das Autofahren ohne Kenntnis der inneren Funktionen möglich ist. Oder von einem Autor darf heute nicht verlangt werden, dass er, um ein umfangreiches Buch zu schreiben, er den inneren Aufbau des Programms und des Computers verstehen muss. Der Computer und die Programme müssen einfach nur funktionieren und es gehört heute zur Aufgabe der Programmierer die Programme entsprechend abzufassen.
Das auch LO in einigen Bereichen gegenüber Konkurrenzprodukten noch Probleme hat ist bekannt.
Gruß von Henning