Öffnen und Speichern von Dokumenten dauert sehr lange

Hallo Franklin,

meine Mutter musste zum Erlangen des Führerscheins in der Prüfung noch der Radwechsel und den Zündkerzenwechsel vorführen. Mir selber wurde in der Ausbildung noch die Funktionsweise des Motors beigebracht. Beides Dinge, die für das eigentliche Fahren völlig unbedeutend sind und heute auch nicht mehr gelehrt werden.

Du bist also der Ansicht, dass jeder Computerbenutzer etwas über Prozesse, über Dienste, über Threads, über Methoden und Eigenschaften, über Interrups, über Prioritäten, über Speicherüberläufe, über Wortbreiten, über Adressbereiche, über Zeiger und Handle, über ... wissen muss damit er er ein Textverarbeitungsprogramm oder ein E-Mailprogramm oder einen Internetbrowser bedienen kann?

Lernen, ein Programm zu benutzen, ist nach wie vor erforderlich. Kenntnisse aber darüber, wie es intern arbeitet und wie es mit dem Betriebssystem kommuniziert sind für die reine Benutzung nicht erforderlich. Schön, wenn man es weiß, aber notwendig ist es nicht.

Gruß von Henning

Hallo Martens,

warum machst Du einen neuen Thread auf? Kann Dein WLM nicht im Thread
antworten ... oder weißt Du nur nicht, wie das geht ...? :wink:

Du bist also der Ansicht, dass jeder Computerbenutzer etwas über
Prozesse, über Dienste, über Threads, über Methoden und
Eigenschaften, über Interrups, über Prioritäten, über
Speicherüberläufe, über Wortbreiten, über Adressbereiche, über
Zeiger und Handle, über ... wissen muss damit er er ein
Textverarbeitungsprogramm oder ein E-Mailprogramm oder einen
Internetbrowser bedienen kann?

Nein, denn Ausgangspunkt dieses Teil-Threads war der Beitrag von Michael:

*x- - - - - - - - - - - - - > Schnipp < - - - - - - - - - - - -x*

Letztlich ist es (trotz gegenteiliger Behauptungen durch die
Hersteller) doch immer so, dass nur ein Benutzer, der sich etwas
intensiver mit seinem Computer/System auseinander setzt, dieses auch
wirklich kontrolliert. Wer dazu nicht bereit ist, muss in Kauf nehmen,
dass er bevormundet wird.

*x- - - - - - - - - - - - - > Schnapp < - - - - - - - - - - - -x*

Über die detaillierten und sinnvollen Inhalte eines PC-Führerscheines
müsste man natürlich noch reden, aber z.B. gehört m.M.n. für
Windows-Nutzer auf jeden Fall dazu, wie wichtig unter diesem System
die Datei-Endung ist - mit allem, was damit zusammenhängt. Und
natürlich auch etliches zum Thema Sicherheit, damit die Leute ihre
Kisten wenigstens nicht aus Unwissenheit, sondern - wenn, dann - in
vollem Bewusstsein zum Bot machen. :wink:

Lernen, ein Programm zu benutzen, ist nach wie vor erforderlich.

Ach ja, aber wie man den dazu notwendigen PC benutzt, muss man nicht
wissen?

Gruß von Henning

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Henning,

auch von mir ein Kommentar:

Du bist also der Ansicht, dass jeder Computerbenutzer etwas über
Prozesse, über Dienste, über Threads, über Methoden und
Eigenschaften, über Interrups, über Prioritäten, über
Speicherüberläufe, über Wortbreiten, über Adressbereiche, über Zeiger
und Handle, über ... wissen muss damit er er ein
Textverarbeitungsprogramm oder ein E-Mailprogramm oder einen
Internetbrowser bedienen kann?

Ich kann nicht für Franklin sprechen, aber meine Antwort lautet: Ja,
wenn du dich nicht vollkommen abhängig machen willst!

Wenn du nicht weißt, wie man einen reifen wechselt oder den Tank
befüllt, dann wirst du dir im Zweifelsfalle das entsprechende Know How
einkaufen müssen, indem du den ADAC oder den Tankwart bezahlst.

Lernen, ein Programm zu benutzen, ist nach wie vor erforderlich.
Kenntnisse aber darüber, wie es intern arbeitet und wie es mit dem
Betriebssystem kommuniziert sind für die reine Benutzung nicht
erforderlich. Schön, wenn man es weiß, aber notwendig ist es nicht.

Gut. Aber wenn du dann ein Problem hast, dann musst du dir einen
suchen, der es für dich löst. Stattdessen wurde in diesem Falle LO
verantwortlich gemacht. Das passt dann halt nicht zusammen!

Abgesehen davon: Viele Benutzer verstehen nicht einmal mehr die
Konzepte hinter einer Text_verarbeitung_. Das sorgt dann dafür, das
entsprechende Programme immer mehr zu "Malprogrammen für Texte"
mutieren, was zumindest ich für einen fragwürdigen Fortschritt halte.

Gruß,
Michael