Organigrame in Präsentation einbinden (Anfrage vom Website-Formular)

Hallo,

hier mal wieder eine Anregung vom Kontaktformular. Vielleicht kann
jemand was dazu sagen.

Gruß Nino

---------- Weitergeleitete Nachricht ----------

Das Mitmachformular auf http://de.libreoffice.org/anwender/mitmachen
wurde wie folgt ausgefüllt:

Verwendung für folgende Rubrik(en): - Bildung/Schulen
Ihre Mail-Adresse (optional, falls wir Rückfragen haben) - XXX@XXX
Ihre Anregung - Liebes LiebreOffice Team,

gerne würde ich mehr mit eurer Suite arbeiten. Leider fehlt mir noch ein
Bereich um Organigrame in einer Präsentation einzubinden.

Eventuell könnte man dies noch einbauen.

Mit besten Grüßen
XXX

Hi,

---------- Weitergeleitete Nachricht ----------

gerne würde ich mehr mit eurer Suite arbeiten. Leider fehlt mir
noch ein Bereich um Organigrame in einer Präsentation
einzubinden.

Eventuell könnte man dies noch einbauen.

Nun, Organigramme können freilich mit den vorhandenen Tools zum
Zeichnen entweder direkt auf einer Präsentationsfolie erstellt
werden oder in Draw erstellt und in die Präsentation kopiert oder
als OLE-Objekt eingefügt werden.

Hier zum Beispiel eine Anleitung bei OOo:
http://de.openoffice.org/doc/einfuehrungen/impress/report/r_0039.htm

Ich ahne, dass der Beitrag bzw. die Frage von einem Benutzer von MS
Powerpoint kommt, wo es nach meiner Erinnerung ein spezielles Tool
zum schnellen, automatisierten Herstellen von Organigrammen gibt.
Das entstehende Objekt beinhaltet eine logische Aufbaustruktur mit
Beziehungen im Sinne von "A ist B unterstellt" und so weiter. So
etwas gibt es in Impress nicht.

Mehr dazu: http://ur1.ca/5kzjv versus http://ur1.ca/5kzle

Gruß

Stefan

Hallo Nino,

Vielleicht kann jemand was dazu sagen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Zwei führe ich mal auf.

1. Schritt: Organigramm mit Draw erstellen
2. Schritt:
Variante A: odg_Datei mittels Einfügen -> Datei in Impress einfügen und evtl. "feintunen".
Variante B: odg_Datei als jpg-Datei abspeichern und mittels copy&paste in Impress einfügen (jpg-Datei z.B. im Windows-Explorer kopieren -> Folie in Impress aufrufen -> einfügen).

Gruß

Jochen