OT: wer empfängt diese Liste mit Thunderbird?

Hallo,

ich muss hier leider mal eine OT-Frage einstellen. Ich verwende Thunderbird als Mailclient unter OpenSuse Linux. Da habe ich das Problem, dass Mails aus der Liste im Postfach nicht als "Neu" gekennzeichnet werden, so bald sie ankommen.
Kennt jemand das Problem? Ich war/bin noch Mitglied in anderen Mailinglisten, doch da besteht das Problem nicht. Lediglich bei de.libreoffice.org ist das so.

Viele Grüße und einen guten Rutsch an alle

Thomas

Hallo,

ich bekomme die Mails mit Thunderbird unter WinVista (Ruhe). Jeweils
aktuellster Versions-/Patch-Stand. Keine Probleme.

Hi Thomas,

Hallo,

ich muss hier leider mal eine OT-Frage einstellen. Ich verwende
Thunderbird als Mailclient unter OpenSuse Linux. Da habe ich das
Problem, dass Mails aus der Liste im Postfach nicht als "Neu"
gekennzeichnet werden, so bald sie ankommen.

Ich nutze icedove unter Debian - was praktisch dasselbe ist wie Thunderbird und habe ebenfalls keine derartigen Probleme.

Zum Testen wäre es vielleicht interessant, wenn Du außer der de-users noch eine andere Liste von LibO/TDF abonnierst und kuckst, ob das Problem dabei auch auftritt.

Viele Grüße
  Irmhild

Hallo Thomas,

ich muss hier leider mal eine OT-Frage einstellen. Ich verwende
Thunderbird als Mailclient unter OpenSuse Linux. Da habe ich das
Problem, dass Mails aus der Liste im Postfach nicht als "Neu"
gekennzeichnet werden, so bald sie ankommen. Kennt jemand das
Problem?

Nein, hier [1] werden sie - wie alle anderen Mails auch - ganz normal
als neu gekennzeichnet.

Viele Grüße und einen guten Rutsch an alle

Thomas

[1] Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.25)
Gecko/20111213 Mnenhy/0.8.4 Thunderbird/3.1.17
Build-ID: 20111213023509

.... und tschüss

            Franklin

Hallo nochmal,

Idee! Villeicht ist ein Filter gesetzt, der das entsprechend umdröselt? Ich
kann gerade mangels Thunderbird nicht nachsehen ob das möglich ist.

Ja, Filter ist da gesetzt, damit die Mails aus der Liste in einem eigenen Ordner landen. Das mache ich mit der OpenSuse-Liste aber auch so und dort werden neue Mails auch als solche gekennzeichnet.
Irmhilds Idee mal weitere Listen von und über LibreOffice zu abonieren ist nicht schlecht. Vielleicht kann ich den Fehler ja so eingrenzen.

Hallo Thomas,

Ja, Filter ist da gesetzt, damit die Mails aus der Liste in einem
eigenen Ordner landen. Das mache ich mit der OpenSuse-Liste aber auch so
und dort werden neue Mails auch als solche gekennzeichnet.
Irmhilds Idee mal weitere Listen von und über LibreOffice zu abonieren
ist nicht schlecht. Vielleicht kann ich den Fehler ja so eingrenzen.

Hallo nochmal,

Idee! Villeicht ist ein Filter gesetzt, der das entsprechend
umdröselt? Ich
kann gerade mangels Thunderbird nicht nachsehen ob das möglich ist.

Ich habe ebenfalls OpenSuSE (11.4) und Thunderbird. Ich würde mir
wirklich einmal konkret den Filter (Extras - Filter) zu libreoffice
ansehen. Dort kannst Du nämlich einstellen, dass die Nachrichten von
vornherein auf gelesen gesetzt werden können.
Vielleicht ist Dir einfach beim Einstellen des Filters etwas daneben
gegangen.

Gruß

Robert

Hallo ich bins wieder :wink:
ich habe nun testweise noch die beiden anderen deutschen LibreOffice-Listen abonniert. In einer ist bisher was durchgekommen, die Mails wurden ganz normal als "Neu" gekennzeichnet, sowohl im Posteingang des Accounts, als auch im Ordner nach dem Filtervorgang....
Mails an users@de.libreoffice.org werden ungefiltert als neu gekennzeichnet, nach dem Filter nicht.
Nun weiß ich wenigsten, dass es irgenwas mit dem Filter zu tun haben muss, aber da kümmere ich mich in diesem Jahr nicht mehr drum :slight_smile:

Guten Rutsch euch allen!

Hallo Robert,

der Filter wars! Nachdem ich die die Einstellung des Filtereinsatzes von "Nachrichtenabruf (nach Junkfilter) oder manueller Ausführung" in Nachrichtenabruf oder manueller Asuführung" abgeändert habe klappte es.
Kleine Ursache große Wirkung. Dann ist es ja doch noch was im alten Jahr geworden.

Guten Rutsch euch allen.