Es gibt, soweit ich weiß, bisher keine Möglichkeit für Windowsuser, Pagesdateien zu lesen. Ich erhalte leider öfter welche und fände es echt klasse, wenn LO sie öffnen könnte. Genauso übrigens Numbers- oder Keynote-Dateien.
Schmidt Detlef schrieb:
Hallo Micha
das ist ganz leicht. Öffne die Datei mit pages und speichere sie von da als MS-Word -Datei oder auch als PDF-Datei. Die Word-Datei kann LO lesen und editieren.
Im Menü von pages Ablage / exportieren kann due das Format ändern in Word Pdf und noch ein anderes. Siehe auch das Tutorial von David a Cox Pages. Das Tutorial dauert 42 Minuten. gehe zu Minute 17: da wird eine eine Möglichkeit erklärt ein pages-dom in Word zu verwandeln und mit email zu versenden.
Gruß
Detlef
Hallo Detlef und die ganze LO-Gemeinde,
ich war einige Tage weg und lese deine Antwort erst jetzt. Zunächst allen hier ein gutes, Neues Jahr 2015!
Ich habe versucht, die Zitierweise zu korrgieren, damit der Thread verständlich bleibt.
Du, lieber Detlef, hast mich falsch verstanden. Ich suche nicht nach einer Möglichkeit, mit Pages in einem anderen Format zu speichern, sondern eine Pages- (und Numbers- und Keynote-)Datei mit LO zu öffnen.
Das ist etwas ganz anderes, da es nicht die Aktion beim Gegenüber voraussetzt. Ich gibt, genau wie bei Word-Nutzern, auch bei Pages-Nutzern Leute, die keine Lust haben, sich Arbeit zu machen, nur weil das Gegenüber aus unerfindlichen Gründen zufällig kein Pages hat. Ich möchte gerne unabhängig sein von deren Handeln und ihre Pages-Dateien auch so unter Windows und Linux öffnen können.
Und da fände ich es am naheligendsten, wenn das eine Office-Suite wie LibreOffice könnte. Schließlich tut man da eine ganze Menge, um Doc(x)-Dateien lesen und sogar schreiben zu können. Für Pages-Dateien gibt es da ja keinen prinzipiellen Unterschied, evtl. nur den, dass Pages nicht ganz so verbreitet ist wie Word. Aber es könnte sein, dass das in Amerika auch anders aussieht als hierzulande, das vermag ich nicht zu sagen.
Auf jeden Fall würde mich interessieren: Gibt es schon Überlegungen, einen Pages-Import zu programmieren? Wenn nein, dann möchte ich das hiermit gerne anregen. Allerdings kann ich keine Bugreports und Feature-Requests schreiben, dazu ist mein Englisch zu schlecht.
Liebe Grüße,
Micha