Pages, Numbers, Keynote

Hallo,

woran liegt es, dass LO zwar MS Office, nicht aber die iWorks-Dokumente öffnen kann?

Sind diese Formate nur nicht verbreitet genug, um auf die Entwickler genug Druck zu machen, dass sie eine Unterstützung einbauen?

Oder liegt es an Apples Produktpolitik? Warum kriegen die es besser als MS hin zu verhindern, dass LO ihre Dokumente öffnet? Auch MS hat ja wohl nie Interna zu den Dateiformaten veröffentlicht.

Ich arbeite in einer veräppelten Umgebung und da nervt es tierisch, dass ich an diese Dokumente nicht rankokmme. Und immer den anderen sagen zu müssen, sie sollen im Wordformat speichern ist auch keine Lösung.

Micha

Lieber Micha,

ich habe auch keine Lösung für dieses bedeutsame Problem. Ich will Dich nur kurz aufmerksam machen auf das "Document Liberation Project" ( ... brought to you by The Document Foundation):

http://www.documentliberation.org/projects/

Dort hat man die Lösung vielleicht auch noch nicht, aber das bereits Problembewusstsein.

Grüße Mike

mike schinagl schrieb:

http://www.documentliberation.org/projects/

Dort hat man die Lösung vielleicht auch noch nicht, aber das bereits
Problembewusstsein.

Danke für den Hinweis. Für Keynote scheint es da schon etwas zu geben. Ich verstehe nur nicht, was ich damit machen soll. Wird das irgendwann noch in LO als Filter eingebaut?

Micha

Lieber Micha,

ich erfahre gerade, dass sich mit "Numbers" jemand im Rahmen des aktuellen Google Summer of Code auseinandersetzt und dass an "Pages" gearbeitet wird, wenn auch nur in Trippelschritten. Leider kann ich selbst dazu nichts Weiteres beisteuern. Es würde mich aber auch interessieren.

Mike