Pfade individuell festlegen in Libre-Office 3.6.3.2-5 und 4.0.0.0.beta2

Hi

Linux Mageia 3
Libre-Offcie 3.6.3.2-5
Libre-Office 4.0.0.0.beta2

Ich schaffe es nicht in den beiden Versionen die Pfade auf die
Verzeichnisse fest zu legen, die ich brauche.

~/home/aleks/arbeit oder ~/home/aleks/backup/ooo sind aber für mich
unbedingt notwendig, weil diese Orte von meinem täglichen Backup erfasst
werden müssen.

'Extras:Optionen:LibreOffice:Pfade:Arbeitsverzeichnis -> Bearbeiten'
bzw. der entsprechende Weg für die Sicherungskopien klappt nicht?
Was genau klappt denn nicht? Gibt es Fehlermeldungen?

Grüße!
Frank

Aleksandra Puschner schrieb:

Ich schaffe es nicht...

Hallo,

so klingt das immer nach einem Userproblem (der macht was falsch). LibO-Probleme erkannt man an einem Bezug zur Software, beispielsweise "In Mnü 'Extras ...' mache ich dies, erwarte jenes, aber es passiert folgendes: ...". Auch für einen guten Rat musst Du schon genau angeben, welches Vorgehen scheiterte, damit dir jemand einen maßgeschneiderten Hinweis geben kann. Die wenige Zeit, die man investieren muss, um eine sorgfältige Problembeschreibung analog zu <https://wiki.documentfoundation.org/BugReport/de#Einen_Fehlerbericht_an_die_deutsche_Mailingliste_schicken> zu erstellen, zahlt sich in der Regel mehrfach wieder aus, weil zumeist schon die 1. Antwort das Problem löst. Müssen Dir aber erst mühsam alle Details aus der Nase gezogen werden, dauert's halt länger.

Wir haben "Bug 58940 - CONFIGURATION: Can not change paths used by LibreOffice"
  <https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=58940>, der nach bisherigem Kenntnisstand allerdings wohl ein spezifisches Linux Mint Problem zu sein scheint.

Grüße

Rain

Hallo Rainer,

bitte keine PM. Ich lese die Liste!

so klingt das immer nach einem Userproblem (der macht was falsch).

Sag ich es mit Bildern:

Diesen Pfad brauche ich eingestellt:
http://picpaste.de/27-sz2taskk.png

nach dem "OK"
http://picpaste.de/28-Z2NG2pev.png

Zweiter Versuch
http://picpaste.de/29-yQOtx61C.png

selbes Ergebnis
http://picpaste.de/30-riHMz0EI.png

Die Einstellungen habe ich mehrfach gemacht. Hier und auch auf dem
Netbook. Und ich habe auch schon von meinem anderen Rechner mit Mageia 2
die Einstellungen aus /home/aleks/.config/libreoffice/ kopiert. Offenbar
wird werden diese Einstellungen aber nicht übernommen oder sofort
überschrieben.

Hi Aleksandra,

[...]

Sag ich es mit Bildern:

[...]

Die Einstellungen habe ich mehrfach gemacht. Hier und auch auf dem
Netbook. Und ich habe auch schon von meinem anderen Rechner mit Mageia 2
die Einstellungen aus /home/aleks/.config/libreoffice/ kopiert. Offenbar
wird werden diese Einstellungen aber nicht übernommen oder sofort
überschrieben.

Nur um sicherzugehen, weil es bei Linux immer wieder vorkommt: Hast Du die Rechte geprüft? "Darf" LibO auf die entsprechenden Verzeichnisse zugreifen?
Hast Du testweise mal versucht, die Pfade auf ein anderes Verzeichnis als home/aleks zu ändern?

Viele Grüße
  Irmhild

Hallo Aleksandra,

Sag ich es mit Bildern:

Diesen Pfad brauche ich eingestellt:
http://picpaste.de/27-sz2taskk.png

nach dem "OK"
http://picpaste.de/28-Z2NG2pev.png
...

Da ich gerade mal wieder andere Distributionen anteste, habe ich "Mageia
3 beta" zufälligerweise in meiner Sammlung :wink:

Ich habe es gestern Abend in einer virtuellen Maschine installiert und
geschaut, ob ich dein Problem nachstellen kann. Dies ist nicht der
Fall: Ich kann die Pfade ändern.

Du könntest testhalber einen anderen Benutzer anlegen und dort
schauen, ob es Probleme gibt. Wenn nicht, dann muss es an
irgendwelchen spezifischen Einstellungen/Berechtigungen deines
Benutzerordners liegen.

Hast du ggf. den Ordner mit den Einstellungen von einer anderen
Installation herüber kopiert? Manchmal geht das daneben, weil die
Benutzer-IDs nicht passen und du ggf. kein Schreibrecht bei einer der
Dateien hast... So was passiert mir regelmäßig, weil ich seit Jahren die
ID 1004 in Verwendung habe und bei einer Neuinstalltion manchmal nicht
daran denke, dass der erste User (meist) die 1001 bekommt.

Gruß,
Michael

Hallöchen

Da ich gerade mal wieder andere Distributionen anteste, habe ich
"Mageia 3 beta" zufälligerweise in meiner Sammlung :wink:

Hier aber auch das beschriebene Problem mit 4.0.0.1 auf Mageia 3 x86_64
und Debian Sid x86_64.
Aber nicht 3.6.5 auf Mageia 2 i586.

Hi Irmhild

Nur um sicherzugehen, weil es bei Linux immer wieder vorkommt: Hast Du
die Rechte geprüft? "Darf" LibO auf die entsprechenden Verzeichnisse
zugreifen?

Na klar.

Hast Du testweise mal versucht, die Pfade auf ein anderes Verzeichnis
als home/aleks zu ändern?

Genau das versuche ich doch die ganze Zeit:

/home/aleks/arbeit als allgemeiner Ordner und
/home/aleks/backup/ooo für die automatisch erstellten Sicherungen

Wenn ich ein /home/aleks/Dokumente anlege, dann klappt das auch sofort
mit dem Pfad. Aber das brauche ich nicht. Ich habe ein vorgefertigtes
Script, welche mir meine Backups macht und um das zu ändern fehlt mir
einfach ein klein wenig Zusammenhang mit so etwas.

Hi Michael

Du könntest testhalber einen anderen Benutzer anlegen und dort
schauen, ob es Probleme gibt. Wenn nicht, dann muss es an
irgendwelchen spezifischen Einstellungen/Berechtigungen deines
Benutzerordners liegen.

Hab ich alle durch.

Hast du ggf. den Ordner mit den Einstellungen von einer anderen
Installation herüber kopiert? Manchmal geht das daneben, weil die
Benutzer-IDs nicht passen und du ggf. kein Schreibrecht bei einer der
Dateien hast... So was passiert mir regelmäßig, weil ich seit Jahren die
ID 1004 in Verwendung habe und bei einer Neuinstalltion manchmal nicht
daran denke, dass der erste User (meist) die 1001 bekommt.

Nein, das passt alles zusammen. Ich habe das Problem auch auf zwei neu
installierten Rechnern.

Hi Aleks,

Hi Irmhild

Nur um sicherzugehen, weil es bei Linux immer wieder vorkommt: Hast Du
die Rechte geprüft? "Darf" LibO auf die entsprechenden Verzeichnisse
zugreifen?

Na klar.

Hast Du testweise mal versucht, die Pfade auf ein anderes Verzeichnis
als home/aleks zu ändern?

Genau das versuche ich doch die ganze Zeit:

/home/aleks/arbeit als allgemeiner Ordner und
/home/aleks/backup/ooo für die automatisch erstellten Sicherungen

Wenn ich ein /home/aleks/Dokumente anlege, dann klappt das auch sofort
mit dem Pfad. Aber das brauche ich nicht. Ich habe ein vorgefertigtes
Script, welche mir meine Backups macht und um das zu ändern fehlt mir
einfach ein klein wenig Zusammenhang mit so etwas.

Verstehe ich das richtig:
Du hast *vorhandene* Ordner unter anderem
/home/aleks/arbeit
/home/aleks/backup/ooo
und wenn Du in LibO die Pfadangaben auf diese Ordner setzt, funktioniert es nicht.
Wenn Du aber einen *neuen* Ordner anlegst, z.B.
/home/aleks/Dokumente
kannst Du in LibO die Pfadangaben auf diese Ordner setzen und es funktioniert?!?

Ehrlich gesagt: das sieht, auch wenn Du es bestreitest, sehr nach einem Rechte-Problem - oder nach einem sehr merkwürdigem sonstigen BS-Problem aus.
Übrigens meinte ich mich meiner Frage oben "anderes Verzeichnis als "home/aleks" sowas wie /media/STICK/blablabla, also raus aus home. Aber wenn sogar home/aleks/Dokumente funktioniert, kann es ja kein generelles Problem sein (?!).

Sehr merkwürdig ...

Viele Grüße
  Irmhild

Hi Irmhild

Verstehe ich das richtig:
Du hast *vorhandene* Ordner unter anderem
/home/aleks/arbeit
/home/aleks/backup/ooo
und wenn Du in LibO die Pfadangaben auf diese Ordner setzt, funktioniert
es nicht.

Genau

Wenn Du aber einen *neuen* Ordner anlegst, z.B.
/home/aleks/Dokumente
kannst Du in LibO die Pfadangaben auf diese Ordner setzen und es
funktioniert?!?

Genau

Ehrlich gesagt: das sieht, auch wenn Du es bestreitest, sehr nach einem
Rechte-Problem - oder nach einem sehr merkwürdigem sonstigen BS-Problem
aus.

Die Rechte mit ls -la

drwxr-xr-x 2 aleks aleks 4096 Nov 30 18:27 arbeit/
drwxr-xr-x 2 aleks aleks 4096 Nov 30 18:27 ooo/

So ist das auch auf dem anderen/älteren Rechner.

drwxr-xr-x 2 aleks aleks 4096 Jan 16 20:00 Dokumente/

Hab ich vorgestern erst zur Probe wieder neu angelegt.

Übrigens meinte ich mich meiner Frage oben "anderes Verzeichnis als
"home/aleks" sowas wie /media/STICK/blablabla, also raus aus home. Aber
wenn sogar home/aleks/Dokumente funktioniert, kann es ja kein generelles
Problem sein (?!).

Sehr merkwürdig ...

Sagt mein ehemaliger Chef auch und der hat etwas Ahnung! :slight_smile:

PicPaste
Error.
404 no pic