Pfeiltasten in Zellen

Hallo,

Benutze gerade Version: 4.3.4.1
Build-ID: bc356b2f991740509f321d70e4512a6a54c5f243 und bin in Zelle C1. Ich mach Klammer auf und Klammer zu (Gewohnheit) und drücke dann einmal <Pfeil Links> und erwarte, dass ich damit in die Klammer komme. Es erscheint "B1". Kann das wer reproduzieren? Ist das so gewünscht?

Hallo Florian,

Hallo,

Benutze gerade Version: 4.3.4.1
Build-ID: bc356b2f991740509f321d70e4512a6a54c5f243 und bin in Zelle
C1. Ich mach Klammer auf und Klammer zu (Gewohnheit) und drücke dann
einmal <Pfeil Links> und erwarte, dass ich damit in die Klammer
komme. Es erscheint "B1". Kann das wer reproduzieren?

Was heisst "erscheint"?
Bei mir LO 4.8.2 springt der Cursor eine Zelle nach Links, also in B1 und das war IMHO schon immer so.
Wenn du aber eine Formel eingibst "=()" dann ist das Ergebnis "=()B1". Es wird also ein Feldbezug eingefügt und das war schon immer so!
Wenn du jedoch ich der aktiven Zelle C1 bist und F2 drückst (=Bearbeitungsmodus), dann "()" eingibst und nun Cursor links drückst, kommst du zwischen öffnende und schließende Klammer.

Hallo Florian,

[...] bin in Zelle
C1. Ich mach Klammer auf und Klammer zu (Gewohnheit) und drücke dann
einmal <Pfeil Links> und erwarte, dass ich damit in die Klammer
komme.

Da musst Du vorher mit F2 den Modus umschalten.

Es erscheint "B1". Kann das wer reproduzieren? Ist das so
gewünscht?

Ja. So kann man Bezüge in der Formel herstellen.

Gruß,
Stefan

Hallo Florian,

Ich mach Klammer auf und Klammer zu (Gewohnheit) und drücke dann einmal
<Pfeil Links> und erwarte, dass ich damit in die Klammer komme. Es
erscheint "B1". Kann das wer reproduzieren? Ist das so gewünscht?

Reproduzierbar auch in 4.3.5.2

Das ist wohl beabsichtigt.
Wenn du in der Zelle zuerst F2 drückst, dann eingibst, passiert das
nicht, dass Cursortasten die Eingabe in Zellen beenden.

Jein; es gibt sozusagen 2 Editiermodi. In dem einen Modus dienen die
Pfeiltasten zum bewegen der Schreibmarke innerhalb des Textes, in dem
anderen kann man damit die Adresse einer Zelle auswählen.

Je nachdem, ob Du den Editiermodus automatisch öffnest, indem Du einfach
zu schreiben beginnst, oder mit einem Doppelklick, startest Du mal in
dem einen, mal in dem anderen Modus. Und Umschalten zwischen beiden
kannst Du mit der F2-Taste (bzw. mit einem Doppelklick kannst Du auch
immer in den 'echten' Editiermodus schalten; auch in der Eingabezeile
oben gibt es nur diesen Modus).

Wolfgang