Hallo Karl,
Karl Zeiler <karl.zeiler <at> t-online.de> writes:
> Ich will ein Writer-Dokument als Vorlage speichern:
> Datei – als Vorlage speichern
>
> und lande in diesem komischen neuen Dialog mit den Schaltflächen
> Dokumente
> Tabellendokumente
> Präsentationen
> Zeichnungen
- Wähle aus dem Dateimenü:
- "Als Vorlage speichern"
- Fenster "Dokumentvorlagen verwalten" öffnet sich mit allen vorhandenen
Vorlagenordnern
- wähle den entspr. Ordner aus (per Doppelklick)
- drücke "Speichern" und gebe den Dateinamen an
ob ich den Ordner mit einfachen oder doppelten Klick wähle
und anschließend auf "Speichern" drücke,
es bleibt gleich.
Die Meldung kommt, dass ich einen Ordner wählen soll
und Speichern ist nicht möglich.
Ich bekomme keine Möglichkeit den Vorlagennamen zu vergeben.
- Vorlage wird gespeichert im angegebenen Vorlagenordner. - Fertig.
Schön wäre es, wenn das auch bei mir ginge.
- ich wähle "Speichern
> Ich klicke auf "Dokumente" und "Speichern"
>
> und bekomme als Antwort
> "Wählen sie den Zielordner, um die Vorlage zu speichern."
Was ist bei Dir im Optionen-Menü unter Pfade für Dokumentvorlagen
angegeben?
Hier müssen zwei Pfade mit Strichpunkt von einander getrennt stehen:
Share-Ordner; user-Ordner
Ja, das ist bei mir auch so. Wie in vorherigen Versionen auch.
In den share-Ordner kannst Du meines Wissens nicht speichern,
sondern nur in den user-Ordner.
Im user-Ordner möchte ich speichern, wenn das ginge.
Ich verstehe auch nicht, woher das Problem bei mir kommt.
Eigentlich wollte ich nur schauen, ob ich mir vorstellen kann,
mit der Version 4 zu arbeiten, was mit den 3.5.x und 3.6.x
nicht der Fall ist.
Soll wohl weiterhin nicht sein.
(eigentlich sollte AOO für mich die Zwischenlösung sein,
so bleibt es auf Dauer).
Ulrich