ppsx-Datei mit LibreOffice Impress öffnen

Hallo,

wie kann ich eine ppsx-Datei mit LibreOffice Impress öffnen? Ich habe die neuste Version von LibreOffice installiert.

Vielen Dank und Grüße

Andreas

Hallo Andreas,

wie kann ich eine ppsx-Datei mit LibreOffice Impress öffnen?

Bei mir geht das zum Beispiel durch einen Doppelklick auf die Datei.
Was ist Dein Problem genau?

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

Bei mir geht das zum Beispiel durch einen Doppelklick auf die Datei.
Was ist Dein Problem genau?

Es erscheint bei mir nur kurz das erste Bild der Präsentation und leider mehr nicht. Auch der Doppelklick auf die Datei hilft leider nicht.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas

Es erscheint bei mir nur kurz das erste Bild der Präsentation und leider mehr nicht. Auch der Doppelklick auf die Datei hilft leider nicht.

Was passiert, wenn Du ein neues "Probe"-Impress-Dokument erstellst, abspeicherst, schließt und dieses mit einem Doppelklick aufrufst?

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

Was passiert, wenn Du ein neues "Probe"-Impress-Dokument erstellst, abspeicherst, schließt und dieses mit einem Doppelklick aufrufst?

Das Problem habe ich nur beim Öffnen einer ppsx-Datei, die mit dem Office-Programme von Windows erstellt wurde und die ich gestern zugeschickt bekam.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

Das Problem habe ich nur beim Öffnen einer ppsx-Datei, die mit dem Office-Programme von Windows erstellt wurde und die ich gestern zugeschickt bekam.

Da kommen wir der Sache doch schon näher.
Erstelle bitte zu Testzwecken ein neues "Probe"-Impress-Dokument und speichere diese als ppsx-Datei sb. Schließe dieses und rufe das neue Dokument mit einem Doppelklick auf. Geht das?

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

Erstelle bitte zu Testzwecken ein neues "Probe"-Impress-Dokument und speichere diese als ppsx-Datei sb. Schließe dieses und rufe das neue Dokument mit einem Doppelklick auf. Geht das?

Das geht.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

Das geht.

IMHO kommen jetzt nur zwei Möglichkeiten in Frage.
1) Das zugesandte Dokument ist korrupt.
2) Es liegt ein Bug vor.

Wie ist das weitere Vorgehen?
Zum einen kannst Du das zugesandte Dokument nicht verwenden. Vielleicht kannst Du den Absender bitten, das Dokument in einem anderen Format abzuspeichern und erneut zuzusenden.
Zum anderen ist aus QA-Sicht (Qualitätssicherung von LO) die Erstellung eines Bugreportes (in Bugzilla) mit Beschreibung des Problems und Zurverfügungstellung des Dokuments sinnvoll. Die ist etwas mühsam. Vielleicht magst Du das machen?

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

IMHO kommen jetzt nur zwei Möglichkeiten in Frage.
1) Das zugesandte Dokument ist korrupt.
2) Es liegt ein Bug vor.

Ich habe mit gerade den kostenlosen PowerPoint-Viewer installiert und damit kann ich die mir zugesandte Präsentation problemlos anschauen.

Ist eine sehr schöne Weihnachtsanimation mit bewegten Bildern und mit Musik hinterlegt.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

Ich habe mit gerade den kostenlosen PowerPoint-Viewer installiert und damit kann ich die mir zugesandte Präsentation problemlos anschauen.
Ist eine sehr schöne Weihnachtsanimation mit bewegten Bildern und mit Musik hinterlegt.

Dann liegt ein Bug in LO vor.

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

Dann liegt ein Bug in LO vor.

Den hat wohl schon ein anderer User gemeldet, wie ich soeben nachgeschaut habe.

https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=47365

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

Den hat wohl schon ein anderer User gemeldet, wie ich soeben nachgeschaut habe.
https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=47365

o.k.
Magst Du das Dokument in den Bugreport einstellen und einen Kommentar dazu abgeben?
Dies ist im Prinzip simpel und geht schnell.

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

Magst Du das Dokument in den Bugreport einstellen und einen Kommentar dazu abgeben?

Werde ich am kommenden Wochenende in Angriff nehmen.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

Werde ich am kommenden Wochenende in Angriff nehmen.

Super und Danke.
Ich habe schon mal eine "Vorwarnung" abgesetzt.

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

Ich habe schon mal eine "Vorwarnung" abgesetzt.

Habe doch noch heute was dazu im Burgbericht geschrieben und noch keinen Anhang beigefügt, da ziemlich groß.

Gruß
Andreas