Problem bei Öffnen von Dokumenten mit Libre Office 4.2.0.4

Guten Tag,

Ich hatte vergangenen Sonntag die neue Libre Office Version 4.2.0.4 installiert, musste aber bald Probleme beim Öffnen von Dokumenten feststellen.
Wenn ich meinen PC gestartet habe und irgendein Open Office-Dokument öffne, klappt alles normal, so wie mit der Version 4.1.4.
Aber ab dem zweiten Versuch eine Datei zu öffnen, erhalte ich immer die Meldung, dass das Dokument nicht geöffnet werden kann und Libre Office eventuell beschädigt sei.
Auch eine De- und Neuinstallation brachte kein anderes Ergebnis.
Erst nach Deinstallation von 4.2.0.4 und Wiederinstallation von 4.1.4 ist alles wieder in Ordnung.

Hier ein paar Meldungen aus der Ereignisanzeige von Windows 7:

Name der fehlerhaften Anwendung: soffice.bin, Version: 4.2.0.4, Zeitstempel: 0x52e7c78b
Name des fehlerhaften Moduls: AcXtrnal.DLL, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5bd98a
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x00008518
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x5f4
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cf2107cdf05fad
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\LibreOffice 4\program\soffice.bin
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\windows\AppPatch\AcXtrnal.DLL
Berichtskennung: 1223f08e-8cfb-11e3-9652-00038a000015

Name der fehlerhaften Anwendung: soffice.bin, Version: 4.2.0.4, Zeitstempel: 0x52e7c78b
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7600.16915, Zeitstempel: 0x4ec49caf
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x000c33bb
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x674
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cf2107b901d7f6
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\LibreOffice 4\program\soffice.bin
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\windows\SYSTEM32\ntdll.dll
Berichtskennung: fd51f95a-8cfa-11e3-9652-00038a000015

Kann es sein, dass es hier zu einer Überschneidung mit DLLs von Microsoft Office oder ähnlichem kommt?
Oder ist die neue Version 4.2 noch nicht ganz ausgereift?
Sie verweisen ja auf Ihrer Download-Seite selbst darauf, dass man unter gewissen Umständen besser noch bei der Version 4.1 bleiben sollte.

Mit freundlichen Grüßen,
Patrick Pirzer

Hallo Patrick,

normalerweise wird sich auf dieser Mailing-Liste geduzt. Ich bin dann
mal so frei...

Ich hatte vergangenen Sonntag die neue Libre Office Version 4.2.0.4 installiert, musste aber bald Probleme beim Öffnen von Dokumenten feststellen.
Wenn ich meinen PC gestartet habe und irgendein Open Office-Dokument öffne, klappt alles normal, so wie mit der Version 4.1.4.
Aber ab dem zweiten Versuch eine Datei zu öffnen, erhalte ich immer die Meldung, dass das Dokument nicht geöffnet werden kann und Libre Office eventuell beschädigt sei.
Auch eine De- und Neuinstallation brachte kein anderes Ergebnis.
Erst nach Deinstallation von 4.2.0.4 und Wiederinstallation von 4.1.4 ist alles wieder in Ordnung.

Mehrere Ursachen sind möglich:

(1) Die Datei selber ist nicht OK! Daher folgende Frage: Tritt das
Problem bei allen Dokumenten auf? Erstelle mal ein kleines Testdokument
im odt-Format mit Version 4.1.4 und versuche es dann mit 4.2.0 zu öffnen.

(2) Dein Benutzerprofil hat ein Problem! Das Benutzerprofil findest Du
in Deinem Benutzerordner unter AppData/Roaming/LibreOffice/4. Hinweis
dazu: Ordner AppData ist versteckter Ordner. Benenne das Profil mal um
z.B. ".../4-alt". Vorher aber LibreOffice und Schnellstarter von
LibreOffice beenden. Beim nächsten Start von LibreOffice findet LO kein
Profil und legt ein neues an. Und dann noch mal versuchen die Datei zu
öffnen. Falls Du Dein altes Profil danach wieder benutzen möchtest,
zuerst das neu-erstellte Profil löschen und dann das alte Profil zurück
umbenennen.

(3) LO-Installation defekt! Daran glaube ich nicht so richtig. Du kannst
natürlich probieren die bisherige Version zu deinstallieren, eventuell
verbleibende LibreOffice-Reste im Programmordner zu löschen,
Installationsdateien neu herunterzuladen und dann keine
benutzerdefinierte sondern die Standard-Installationsart zu wählen.

(4) Fehlende Rechte zum Öffnen der Datei! Kann eigentlich nicht sein.
Die Meldung sagt ja, dass LO defekt ist und auch die Ereignismeldungen
sprechen dagegen.

(5) Die neue Version hat an dieser Stelle noch einen Bug! Dann wäre es
wichtig, dass der Fehler nicht nur bei Dir zu reproduzieren ist. Dies
kann natürlich schwierig werden, da Du auf den ersten Blick nichts
gemacht hast, was Andere nicht auch machen.

Grüße
Harald

Hallo Harald,

Vielen Dank für Deine Tipps zu meinem Problem mit Draw in LibreOffice 4.2.0!
Wie ich in den vergangenen Tagen bereits gesehen hatte, sind auch andere
User mit diesem Problem geschlagen.

In meinem Fall ist es nun so, dass es nach einer erneuten Deinstallation von
4.1.4 und Neuinstallation von 4.2.0 plötzlich funktioniert.
Deinen Tipp mit dem Writer-Testdokument hatte ich zuerst ausprobiert.
Hierbei gab es - wie auch in den Tagen davor - keine Probleme.
Und mit Draw geht es nun plötzlich auch.
Hierbei habe ich Dokumente verschiedenen Datums - auch solche, die noch mit
LibreOffice 3 erstellt wurden - mehrmals geöffnet.

Möglicherweise entstand das Problem dadurch, dass ich im Gegensatz zu meinen
bisherigen Installationen eines neuen Release, das alte vorher nicht
deinstalliert, sondern das neue einfach darüber installiert hatte.
Wie bereits gesagt, habe ich mich dieses Mal wieder an mein altes Prozedere
gehalten und nun keine Probleme mit ntdll oder sonstigem.

Trotzdem vielen Dank für die sachkundigen Tipps!
Vor allen Dingen das Roaming-Verzeichnis werde ich im Gedächtnis behalten,
da ich mir dieser Problematik so bis jetzt nicht bewusst war.

Mit freundlichen Grüßen,
Patrick Pirzer

Hi Patrick, *,

Vielen Dank für Deine Tipps zu meinem Problem mit Draw in LibreOffice 4.2.0!
Wie ich in den vergangenen Tagen bereits gesehen hatte, sind auch andere
User mit diesem Problem geschlagen.

In meinem Fall ist es nun so, dass es nach einer erneuten Deinstallation von
4.1.4 und Neuinstallation von 4.2.0 plötzlich funktioniert.

Scheint mit der initialen Größe des Dokumentfensters zu tun zu haben
(laut https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=74226#c27 ) -
sprich öffnet das Fenster groß genug → alles OK, ist das Fenster zu
klein → crash.

Aber die gute Nachricht ist: der Fehler wird mit der Version 4.2.1
nicht mehr auftreten.

ciao
Christian

Hallo Christian,

Aber die gute Nachricht ist: der Fehler wird mit der Version 4.2.1
nicht mehr auftreten.

Na dann bin ich ja beruhigt!
Gestern habe ich noch bemerkt, dass ich mit der Version 4.2.0 zwar alle
bestehenden Draw-Dokumente nun öffnen kann, aber bei Neuanlage von
Draw-Dokumenten kommt es immer noch zum Crash.

Dann warten wir mal auf's Christkind bzw. Release 4.2.1.

Tschau!