Problem beim Einscannen in Writer mit Canon MP640

Liebe user,

ich nutze LibreOffice 4.1.2.3 unter Windows xp und den Drucker/Scanner
Canon MP640.

Wenn ich in der Textverarbeitung mit <einfügen><Bild><scannen>
ein Bild einfügen will, so wird das Scanprogramm geöffnet, die Vorschau
kann auch durchgeführt werden, wenn man dann aber auf Scannen drückt, dann
wird weder gescannt, noch kann das Scanprogramm geschlossen werden.
Außerdem ist auch LibreOffice nicht mehr zu schließen.

Den gleichen Fehler gibt es auch mit OpenOffice 4.0.0.

Der Fehler tritt nicht bei den Programmen Word 2003, Adobe Photoshop
Elements.

Wer kann mir helfen, damit ich problemlos direkt in LibreOffice
einscannen kann?

Vielen Dank,
Dieter Grube

Hallo Dieter,

ich nutze LibreOffice 4.1.2.3 unter Windows xp und den Drucker/Scanner
Canon MP640.

Du musst den WIA-Treiber und nicht den TWAIN-Treiber verwenden.
Ich hab nen MFC 8880 DN, der bietet mir auch beide Treiber an, jedoch nur der WIA funktioniert.

Hallo Fritz,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Bei der Wahl der Quelle wird bei mir aber
lediglich der Drucker angezeigt, eine Wahl der Treiber wird nicht angeboten.
Wo kann ich das einstellen?

Hallo Dieter,

Wo kann ich das einstellen?

Das ist keine Frage des Einstellens. Du musst mal auf der Webseite des Hersteller nach den passenden Treibern für dein Gerät suchen und dort dann das WIA-Treibermodell auswählen.

Hallo Dieter,

kannst Du noch bitte mitteilen, welche Umgebung Du nutzt - Betriebssystem, Hardware (32bit/64bit). Aufgrund der anderen Angaben, die Du gemacht hast, vermute ich, dass es ein Windows-System ist - welche Version? Unter dieser Annahme sieht es folgendermaßen aus.
LO nutzt die Standardschnittstelle, um den Scanner anzusteuern. Andere, speziell für Windows geschriebene Programme nutzen teilweise die native Schnittstelle von Geräten und nicht die TWAIN-Schnittstelle. LO muss auf allen Plattformen laufen und sich darum an die offiziell spezifizierten Schnittstellen halten.
Ín der Regel wird die so genannte TWAIN Schnittstelle verwendet. Den TWAIN-Treiber solltest Du ebenfalls in der Prozessliste finden. Leider ist die TWAIN-Schnittstelle unsauber definiert, was manchmal zu Fehlverhalten führt, insbesondere wenn man auf einem 64bit System arbeitet, weil TWAIN nur für 32bit entwickelt wurde.

Hallo Ulrich,

ich nutze LibreOffice 4.1.2.3 unter Windows xp (32 bit) und den Drucker/Scanner
Canon MP640. Der Tipp, nicht den TWAIN-Treiber zu nutzen sondern die WIA-Treiber
habe ich schon bekommen. Mir ist aber nicht klar, wie ich den WIA-Treiber
nutzen kann, da mir nur der TWAIN-Treiber im Menü von LO angeboten wird.
Bei Canon gibt es auch nur einen WIA-Treiber von 2004 und der wird nur im
Zusammenhang mit einer Kamera erwähnt.

Hast Du einen Tipp, was ich machen soll?

Dieter