Problem mit bedingter Formatierung bei Calc

Spätweihnachtliche Grüße an alle Leser und -innen,

mit LO Version: 4.1.4.2
Build-ID: 0a0440ccc0227ad9829de5f46be37cfb6edcf72

und schon die vorherigen Versionen habe ich unter

Win 7/64 SP1

folgendes beobachtet, das mir persönlich wenig sinnvoll erscheint; ist das ein Bug oder ein Feature:

Ich schreibe eine Spalte (numerische) Daten in ein Tabellenblatt (ca. 30 Zeilen), lasse unterhalb der Daten mit den entsprechenden Funktionen das Maximum und Minimum der Datenspalte bestimmen und nutze diese Information um in den Daten die Extremwerte über bedingte Formatierungen hervorzuheben. Funktioniert wunderbar.

Lösche ich allerdings diese Daten und ersetze sie später durch neue Daten, ist die bedingte Formatierung gelöscht.
Offenbar wird diese an die Zellinhalte gebunden (nicht an die Zellen), denn ersetze ich die numerischen Daten durch Formeln (einfache Bezüge der Form =B1 etc. reichen), bleiben die bedingten Formatierungen erhalten, auch wenn die Formeln vorübergehend undefiniert sind (weil die Daten in B1 etc. gelöscht wurden).

Könnt Ihr das Problem nachvollziehen? Ist das beabsichtigt, sinnvoll oder ein Bug? Ich finde, es ist ein Käferchen.

Viele Grüße

Markus