Hallo Thomas,
Thomas Pichlo schrieb:
Hallo!
Ich beschäftige mich gerade mit der Erstellung von Formularen unter LO 4.3.0.4 und habe folgendes Problem festgestellt.
Wenn ich einen Feldbefehl - Eingabefeld definiere, diesen z.B. innerhalb einer Tabelle platziere und diese Zelle gegen Veränderung schütze, dann wird auch das Eingabefeld gegen Veränderungen geschützt.
Hat da wer eine Idee, wie ich den Schreibschutz, auf die Zelle, aufrecht erhalten kann, aber dennoch die Eingabefelder das machen was sie, für meine Auffsung, sollen? (Schreiben - Löschen - Ändern)
Probiere mal die Developer-Version ("daily"). Sie lässt sich parallel zur produktiven Version installieren. Dort funktioniert bei mir die Eingabe in die Felder auch bei geschützten Zellen. Soweit ich mich erinnere gab es einen Fehler mit Eingabefeldern in Tabellen.
Es gibt zwei Arten von Eingabefeldern. Eines in der Rubrik "Funktionen" und eines in der Rubrik "Variablen". Bei den Variablen braucht man allerdings jeweils erst eine Variable "Benutzerfeld". Damit schon probiert?
Hast du es mal ohne Tabelle probiert? Bündig ausrichten kannst du auch mit Tabulatoren. Zum Schreibschutz für den sonstigen Text kannst du alles in einen Bereich packen und den schützen.
Freue mich auf Eure Ideen. 
Die Formularelemente, die Fritz erwähnt hat, kann man auch ohne Datenbank benutzen. Ich sehe es allerding umgekehrt wie Fritz. Warum Elemente benutzen, die eigentlich für Datenbank-Formulare sind, wenn es nur darum geht die Benutzereingaben zu beschränken.
Mit freundlichen Grüßen
Regina