Problem nach Programmabsturz

Hi

ich habe vor einiger Zeit mit OpenOffice.org 3.3.0 eine Datenbank erstellt. Heute ist mir diese (nicht zum erstenmal) mitten im schreiben eines Eintrages abgestürzt (das letzte Zeichen war vermutlich "). Im Gegensatz zu andern Malen kann ich jetzt meine Datenbank nicht mehr laden. Ich erhalte folgende Fehlermeldung, mit der ich nichts anfangen kann:

Fehler-Code: 1000
Die Treiberklasse '' konnte nicht geladen werden.

Der Umstieg auf LibreOffice 3.4.6 hat mich nicht weiter gebracht; es kommt dieselbe Fehlemeldung. Ich glaube, es muss irgend etwas mit Java zu tun haben? Für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Ob hier mein letztes geschriebenes Zeichen irgendwo wieder gelöscht werden muss? Kann mir jemand sagen, wie ich meine DB wieder laden kann? Ich Arbeite mit Mac OS X 10.6.8

Schon mal vielen Dank
Balthasar

Hallo Balthasar,

ich habe vor einiger Zeit mit OpenOffice.org 3.3.0 eine Datenbank
erstellt. Heute ist mir diese (nicht zum erstenmal) mitten im schreiben
eines Eintrages abgestürzt (das letzte Zeichen war vermutlich "). Im
Gegensatz zu andern Malen kann ich jetzt meine Datenbank nicht mehr
laden. Ich erhalte folgende Fehlermeldung, mit der ich nichts anfangen
kann:

Fehler-Code: 1000
Die Treiberklasse '' konnte nicht geladen werden.

Der Umstieg auf LibreOffice 3.4.6 hat mich nicht weiter gebracht; es
kommt dieselbe Fehlemeldung. Ich glaube, es muss irgend etwas mit Java
zu tun haben?

Wenn es etwas mit Java zu tun haben soll müssten sich auch andere
Datenbanken nicht öffnen lassen. Hast Du das einmal mit einer
Datenbankkopie getestet?

Nutzt Du die interne Datenbank oder hast Du Deine Daten außerhalb von
LibreOffice z.B. in einer MySQL-Datenbank liegen?

Lässt sich die *.odb-Datei öffnen und sind die Formulare und Abfragen
noch zu sehen? Dann ist zumindest die Verzeichnisstruktur der Datei
nicht beschädigt ... (In der Regel ist eher dies das Problem, dass Leute
die Datei überhaupt nicht mehr öffnen können - nicht eine nicht
definierte Treiberklasse)

Eine Treiberklasse wird für die interne Datenbank nicht definiert, da
die Daten über die eingebaute Variante zur Verfügung gestellt werden.
Siehe hierzu:

Hallo Robert

danke für Deine Antwort.

Wenn es etwas mit Java zu tun haben soll müssten sich auch andere
Datenbanken nicht öffnen lassen. Hast Du das einmal mit einer
Datenbankkopie getestet?

Ich führe zwei OOo Datenbanken im ODF Format. Es ist die zuletzt abgestürzte, die sich nicht laden lässt. Die andere funktioniert offenbar einwandfrei.

Nutzt Du die interne Datenbank oder hast Du Deine Daten außerhalb von
LibreOffice z.B. in einer MySQL-Datenbank liegen?

Hier versteh ich Dich nicht ganz. Beide DB habe ich mit OOo erstellt und rufe sie über OOo bzw LibreOffice auf. Also, ich glaube, ich nutze sie in dem Falle die interne DB?

Lässt sich die *.odb-Datei öffnen und sind die Formulare und Abfragen
noch zu sehen?

wenn ich die beschädigte DB (*.odb) öffnen will, geht unerwarteterweise das Fenster Filterauswahl auf und ich wähle ODF Datenbank, drücke ok und es erscheint die Meldung "Allgemeiner Fehler", die ich mit ok quittiere. Danach geht wohl das Grundfenster dieser DB auf, enthält aber keine Formulare. Ich versuche es mit Tabellen und jetzt kommt die Meldung "Die Verbindung zur Datenquelle xy konnte nicht hergestellt werden. Treiberklasse " konnte nicht geladen werden." Es erscheinenals auch keine Tabellen und ebenso keine Abfragen.

Vielleicht kannst Du mir mit diesen Informationen zu Deinen Fragen, soweit ich sie verstanden habe, weiterhelfen.

Eine Treiberklasse wird für die interne Datenbank nicht definiert, da
die Daten über die eingebaute Variante zur Verfügung gestellt werden.
Siehe hierzu:
----------------------
<db:connection-resource xlink:href="sdbc:embedded:hsqldb"/><db:login
db:is-password-required="false"/></db:connection-data><db:driver-settings db:system-driver-settings=""
db:base-dn="" db:parameter-name-substitution="false"/>
----------------------
aus der content.xml einer *.odb-Datei mit interner Datenbank.

Mit obeigem Zitat weiss ich leider nichts anzufangen, da ich es nicht verstehe; das "Siehe hierzu:" sagt mir nichts. Gruss
Balthasar

Hallo Balthasar,

Hier versteh ich Dich nicht ganz. Beide DB habe ich mit OOo erstellt und
rufe sie über OOo bzw LibreOffice auf. Also, ich glaube, ich nutze sie
in dem Falle die interne DB?

Ja, dann nutzt Du die interne Datenbank.

Lässt sich die *.odb-Datei öffnen und sind die Formulare und Abfragen
noch zu sehen?

wenn ich die beschädigte DB (*.odb) öffnen will, geht unerwarteterweise
das Fenster Filterauswahl auf und ich wähle ODF Datenbank,

Genau da liegt der Fehler. Die *,odb-Datei wird nicht mehr als
Datenbankdatei erkannt. Du müsstest jetzt also versuchen, die Daten und
gegebenenfalls Formulare usw. über eine Reparatur zu retten.

Ich habe so etwas einmal auf der Seite
http://robert.familiegrosskopf.de
unter dem Menüpunkt Datenbankreparatur beschrieben.

Benutze für Reparaturversuche auf jeden Fall eine Kopie Deiner
Datenbank. Falls Du nicht selbst damit zurecht kommst, keine
vorhergehende Sicherheitskopie der Datei hast und die Daten nicht allzu
schützenswert sind, so kannst Du mir die Datenbank auch einmal per
privater Mail zuschicken. Ich kann dann testen, wie weit ich eine
entsprechende Reparatur durchführen kann.

Gruß

Robert

vielen Dank, Robert. Ich werde die Reparatur versuchen, sobald ich Zeit finde, in Ruhe an diese Arbeit zu gehen. Wenn ich's nicht schaffe, werde ich wieder auf Dich zurückkommen.

Herzlich grüsst
Balthasar