Hallo Jürgen,
Hallo Markus,
Hallo Jürgen,
Möchte man in der Version 3.3.2 im Seriendruck eine Teilmenge drucken,
dann funktioniert das nicht.
Wählt man z.B. Von 1 bis 3, dann bekommt man nur zwei Seiten.
Dies passiert bei verschiedenen Dokumenten. Diese Dokumente können
unter OpenOffice ohne Probleme gedruckt werden.
Hat mir jemand bitte einen Hinweis?
ich habe auch ein Seriendokument erstellt, und habe folgendes
festgestellt, wenn ich dann hergehe und in ein PDF Programm drucke wie
z.B. FREEPDFXP, daß ich zwischen jedem Seriendokument und nächster Seite
eine leere Seite habe.
Das hilft mir leider nicht, da ich beim Ausdruck dann immer eine leere
Seite dazwischen bekomme.
Die Problematik beim Seriendruck kommt von der internen Anpassung der Seitennummern beim generierten Dokument. Hat man ein nur einseitiges Dokument, wird für jeden Brief die Seitennummer auf 1 zurückgesetzt. LibreOffice ist aber der Meinung, dass nach jeder ungeraden Nummer eine gerade folgen muss. Wenn die nächste Seite aber wieder die 1 hat, wird eine leere Seite automatisch eingefügt. Dies wäre z.B. relevant beim Duplexdruck.
Um die leeren Seiten auszuschalten, gibt es sowohl für den direkten Druck aus LibreOffice als auch für den PDF-Export eine Option, die Du deaktivieren kannst:
- Extras - Optionen, Bereich LibreOffice Writer - Drucken: "Automatisch eingefügte Leerseiten drucken"
- Beim PDF-Export über Datei - Exportieren als pdf, gleichnamige Option
Der neue Druckdialog überzeugt mich beim Seriendruck ebenfalls nicht, wenn man einzelne Seiten drucken möchte. Es ist wirklich schwer, herauszufinden, welches die tatsächliche aktuelle Seitennummer ist.
Vielleicht ist da die Variante mit dem pdf-Export und dem anschließenden Druck gar nicht so schlecht.
Viele Grüße,
Jacqueline