Programm startet nicht richtig

Sehr geehrte Damen und Herren, wahrscheinlich habe ichgesternin den Optionen-Ansichten eine falsche Einstellung vorgenommen. Es könnte sich um das Erlauben von Open GLX oder ähnliches handeln. Seit dem kann ich LIBRE OFFICE 4.4.0.3 nicht mehr ordnungsgemäß starten. Statt des normalen Meldefensters von LIBRE OFFICE erscheint nur ein leeres Fenster (siehe Anhang).
Können Sie mir bitte einen Tipp geben, wie ich das korrigieren kann.
Meine bisherigen Versuche mit mehrmaliger Programm-Korrektur und zweimaliger Neuinstallation führten zu keinem Ergebnis.
Mein Betriebssystem ist Windows 7 Prof Servicepack 1.

Mit freundlichen Grüßen
Roland Helbig

Hallo Roland,

wir sind in der Liste bei einem respektvollen "Du" und ich hoffe das ist so okay für dich.

Statt des normalen Meldefensters von LIBRE OFFICE erscheint nur ein
leeres Fenster (siehe Anhang).

Anhänge an die Liste werden abgeschnitten.
Entweder Fehlermeldungen vom Bildschirm abschreiben oder Bilder auf freien Webspace hochladen und den Link dazu in das E-Mail kopieren.

Können Sie mir bitte einen Tipp geben, wie ich das korrigieren kann.
Meine bisherigen Versuche mit mehrmaliger Programm-Korrektur und
zweimaliger Neuinstallation führten zu keinem Ergebnis.
Mein Betriebssystem ist Windows 7 Prof Servicepack 1.

LibreOffice speichert benutzerbezogene im Benutzerprofil.
Das Benutzerprofil findest du unter C:\Users\<deinBenutzername>\AppData\Roaming\LibreOffice\4\
Prüfe ob der Schnellstarter von LibreOffice aktiv ist (unten im Systray). Wenn ja Rechtsklick drauf -> Beenden
Dann navigiere zu dem Verzeichnis. Eventuell musst du dazu die Ansicht für Systemdateien und verstecke Ordner aktivieren (Windows Explorer > Organisieren > Ordner- und Suchoptionen; Register Ansicht)
Benenne das Verzeichnis .../4/ um in z. B. 4.bak oder lösche es, wenn du das Programm vor kurzem erst ganz neu installiert hast.
Dann sollte der erneute Start des Programms möglich sein und das Benutzerprofil wird von LO erneut "jungfräulich" erstellt.

Bei Fragen einfach wieder _an die Liste_ wenden!

Hallo Roland,

vorab: wir sind hier eine Anwender-Liste, die übliche Anrede ist das "Du".
Ich hoffe, das ist ok für dich. Da ich hier nicht sehen kann, ob du in der
Liste eingeschriben bist, bekommst du die Nachricht CC auch an deine
Privatadresse.

Versuchsweise kannst du dein Benutzerprofil neu erzeugen lassen. Wie das
geht, steht im Wiki[1]

Gruß
Nino

[1]
<https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de#Zur.C3.BCcksetzen_des_Benutzerprofils>