Programmabsturz

Hallo,

zum Tipp von G. (erdl@arcor.de): Nein, es waren in beiden Dokumenten keine Fußnoten vorhanden, allerdings auf Seite 2 eine Seite mit Kopfzeile;

zum Einwand von Rainer Bielefeld ("unspezifische Angabe"):

Es sind beides Writerdokumente, die jeweils auf Seite 1 (Querformat) Eine Calc-Tabelle enthalten und auf Seite 2 wurde jeweils eine Briefvorlage (Hochformat) eingefügt (auch wenns seltsam anmutet, es ist halt so und hat seinen Grund).

Selbst wenn ich auf Seite 1 die Tabelle entferne und nur noch ein paar Worte einfacher unformatierter Text übrig sind und auf Seite 2 alles gelöscht ist, bringt dieses Dokument nach dem Abspeichern und dem Versuch, nur das Dokument zu schließen, immer noch das Programm zum Absturz. Nehme ich nur eines dieser Dokumente und starte ein neues Writerdokument, stürzt beim beenden des älteren Dokuments ebenfalls das Programm mit dem zweiten neuen Dokument ab.

Allerdings ist es auch so, dass ein Zeichnungsobjekt "Linie", das in der Briefvorlage auf S. 2 eine Falzlinie darstellte, inzwischen (noch unter OpenOffice) über den Rand gerutscht ist und auf Seite 1 quasi "unter" der Seite über den Rand hervorsteht, so dass sie aus der Seite herausragt. Löschen lässt sich die Linie auf Seite 1 nicht mehr, jedenfalls nicht so wie ein normales Zeichnungsobjekt, und auch die Seite 2 lässt sich nicht mehr entfernen.

Dieser Dokumentenfehler, der irgendwie hineingekommen ist (ich weiß nicht wie), war auch unter OpenOffice schon vorhanden, allerdings konnte ich dort das Dokument immer wieder neu speichern ohne das Programm zum Absturz zu bringen mit Dokumentenwiederherstellung beim nächsten Mal.

Auf der Seite
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=39510
sehe ich dafür keine Lösung (Fußzeile heißt doch "Footer", oder?) und ich kann mit meinen bescheidenen Englichkenntnissen auch nicht erkennen, wie ich den Fehler, falls denn diese Seite die Lösung enthält, beheben könnte bzw. was die Ursache für mein Problem ist.

(Übrigens: Das Löschen der Kopfzeile wäre ja, falls es denn daran läge, auch keine Lösung, weil dadurch ja der Brief kaputt geht.)

Gerne kann ich auch das fehlerhafte Dokument zur Analyse zur Verfügung stellen, wenn ich wüsste wohin. Es handelt sich nur noch um einfachen Text auf der ersten von zwei Seiten.

Gruß Michael Bauer

-------- Original-Nachricht --------

diffizil-und-komplex@office-dateien.de schrieb:
  Es sind beides Writerdokumente, die jeweils auf Seite 1 (Querformat)

Eine Calc-Tabelle enthalten und auf Seite 2 wurde jeweils eine
Briefvorlage (Hochformat) eingefügt (auch wenns seltsam anmutet, es
ist halt so und hat seinen Grund).

Hallo,

wir hatten in letzter Zeit ein paar OLE-Objekt-Absturz-Bugs, aber an genau so einen Fall kann ich mich nicht erinnern. Ob du mal einen Bug (samt hoffentlich nicht vertraulichem Testdokument) anlegen kannst? Dann könnten wir das mal untersuchen.

Grüße

Rainer

Hallo Michael,

Allerdings ist es auch so, dass ein Zeichnungsobjekt "Linie", das in der Briefvorlage auf S. 2 eine Falzlinie darstellte, inzwischen (noch unter OpenOffice) über den Rand gerutscht ist und auf Seite 1 quasi "unter" der Seite über den Rand hervorsteht, so dass sie aus der Seite herausragt. Löschen lässt sich die Linie auf Seite 1 nicht mehr, jedenfalls nicht so wie ein normales Zeichnungsobjekt, und auch die Seite 2 lässt sich nicht mehr entfernen.

Dieser Dokumentenfehler, der irgendwie hineingekommen ist (ich weiß nicht wie), war auch unter OpenOffice schon vorhanden, allerdings konnte ich dort das Dokument immer wieder neu speichern ohne das Programm zum Absturz zu bringen mit Dokumentenwiederherstellung beim nächsten Mal.

Lässt sich diese Objekt auf keine Art markieren? Auch nicht über den
Navigator ansteuern?

Was vielleicht noch an Information fehlt: Welche Libre-Version nutzt Du?

Gruß

Robert