Hallo Rainer, hallo Robert,
anbei für Euch mal das Testdokument. Es handelt sich um eine ehemalige Tabelle und einen angefügten Briefkopf, der auf dem ausgebenden Faxgerät immer als letzte Seite oben auf rauskommen sollte, das war der Grund für diese eingefügte Seite. Mein persönlicher Migrationsschritt ist der von OOo 3.2 auf LO 3.4.2.
Und falls es von Bedeutung sein sollte: Das Dokument habe ich ursprünglich unter OOo 2.irgendwas als ODT-Dokument erstellt. Der genannte Fehler, der irgendwann wohl beim Zwischenspeichern mal passiert ist, ist eine kleine Linie, die unten links praktisch links knapp "hinter der Seite hervorschaut" und, nachdem sich die Seite 2 nicht löschen lässt, auf der die Linie einst die Falzmarkierung eines Briefdokuments war, möglicherweise noch an dieser Seite verankert ist. Weder die Seite 2 noch die Linie kann ich löschen. Ob das überhaupt mit dem Absturz in Verbindung steht oder der eine ganz andere Ursache hat, weiß ich natürlich nicht. Allerdings ist sonst auch kaum noch Inhalt übrig.
Eigentlich brauche ich dieses Dokument aktuell nicht mehr, aber wenn OOo 3.2. damit noch ganz gut zurechtgekommen ist, dann sollte doch eine gewisse Fehlertoleranz auch in jeder neuen Version mit implementiert werden, schließlich handelt es sich um ein nativ erzeugtes OOo-Dokument. Es wird schließlich immer irgendwelche undokumentierten Fehler in Dokumenten geben, die das Programm absturzvorbeugend irgendwie auffangen bzw. fehlertolerant behandeln sollte. Übrigens: Mit dem Navigator arbeite ich selten und hab nicht viel Erfahrung, aber soweit ich das sehe, lässt sich die Linie nicht damit ansteuern.
Falls ich selbst irgendwie einen "Bug anlegen" muss, müsste mir jemand einen Link geben, wo steht wie das geht. In Englisch kann ichs sicher nicht. Lieber wäre es mir, wenn das Jemand übernimmt.
Viele Grüße
Michael