Programmabstürze

Hallo User

nachdem ich nun einige Tage LO 3.5.2 auf dem Rechner habe stelle ich fest, dass sich die Programmabstürze mehren. Besonders beim Öffnen vorhandener Impressdateien bzw. auch PowerPointdateien sind gefährlich. Die Ursachen sind mir nicht klar, jedoch meine ich, dass die Abstürze ausgelöst werden, wenn ich von einer Präsentation zu einer anderen eine Folie per Drag and Drop kopiere.

Also stabil ist diese Version nicht besonders.

FG
Erwin

Thunderbird 11 * LUBUNTU 11.10 * LibreOffice 3.5 * Firefox 11
HP Compaq dx7500 2 x Pentium (R) Dual-Core CPU E5400 @ 2.70 GHZ * 4 GB
RAM * 500 GB Harddisk

Hallo Erwin, hallo User,

gefühlt entspricht das auch meiner Wahrnehmung. Zu Hause unter openSUSE habe ich beide Versionen (3.4.6 / 3.5.2) im Einsatz, und verwende hauptsächliche 3.5.2. Dort gibt es wenige bis keine Probleme.
Im Büro nutze ich Windows XP SP3 und bin nach kurzer Zeit mit 3.5.x wieder zurück zu 3.4.6.
Das war aber damals, bei dem Umstieg von 3.3.x auf 3.4.x auch so, es dauert scheinbar noch etwas, bis die neuen Funktionen reibungslos integriert sind.

Ach ja, meine Probleme unter Windows XP traten bei Verwendung der neuen Kopf- Fußzeilenfunktionen auf. Abstürze, nach denen auch die Wiederherstellungsfunktion nicht mehr klappen wollte. Abhilfe durch umbenennen der Datei "registrymodifications.xcu". Das war aber auf Dauer zu unangenehm.

Eigentlich schade, denn viele der neuen Funktionen sind wird gut. Also, ein wenig Geduld und die auftretenden Probleme melden, dann wird es besser...

Grüße
Jens

Hallo Erwin und Jens,

Ach ja, meine Probleme unter Windows XP traten bei Verwendung der neuen
Kopf- Fußzeilenfunktionen auf. Abstürze, nach denen auch die
Wiederherstellungsfunktion nicht mehr klappen wollte. Abhilfe durch
umbenennen der Datei "registrymodifications.xcu". Das war aber auf Dauer
zu unangenehm.

Ich arbeite in der Firma und privat mit der 3.5.2 und Windows XP. Ich habe _keine_ Abstürze bemerkt. Auch wenn ich mit der neuen Kopf-/Fußzeilen-Funktion arbeite hab ich keine Probleme bemerkt.

Vielleicht mal testweise Schnellstarter schließen, Benutzerverzeichnis wegsichern und LO neu starten. Danach testen ob das Problem gelöst ist.

Hallo Edgar,

ich werde das bei Gelegenheit ausprobieren, vielen Dank für die Informationen.

Grüße

Jens