Re-2: [de-users] calc - Probleme mit Auto-Formatierung

Hallo Karl,

erst mal danke für deine Antwort:

falls Du die Option im Calc-Menü > Ansicht > "Werte hervorheben" aktiviert
hast, solltest Du diese Option deaktivieren. Mit eingeschalteter Option wird
Text unabhängig von der eingestellten Farbe schwarz dargestellt ...
(siehe O-Hilfe).

Die Option ist natürlich ausgeschaltet, sonst sähe ich ja nur "schwarz", ;-).

Aber darum geht es gar nicht, ich will ja den Text einer einzigen Zelle unterschiedlich einfärben. Vielleicht habe ich mich ja noch nicht klar genug ausgedrückt. Folgendermaßen soll der Text einer Zelle zum Beispiel aussehen (Farben sind in spitzen Klammern vorgestellt).

<schwarz>+ Diese Arbeit ist erledigt.
<blau>* Diese Aufgabe ist gerade in Arbeit
<schwarz>+ Auch diese Arbeit ist erledigt.
<rot>- Um diese Aktion hat sich noch niemand gekümmert

Das funktioniert auch alles, solange ich keine neuen Zeilen (mit Strg+Return) einfüge. Sobald ich das tue, springt die Textfarbe für alle Zeichen sofort wieder auf schwarz. Deshalb dachte ich, es hinge mit einer Art Autoformatierung zusammen.

Gruß, Götz

Hallo Götz,

Das funktioniert auch alles, solange ich keine neuen Zeilen (mit
Strg+Return) einfüge. Sobald ich das tue, springt die Textfarbe
für alle Zeichen sofort wieder auf schwarz. Deshalb dachte ich, es
hinge mit einer Art Autoformatierung zusammen.

Von neuen Zeilen hast Du in der ersten Mail nicht geschrieben. Aber
auch das funktioniert hier einwandfrei.
1. Text eingeben.
2. Text teilweise einfärben.
3. Strg+Return
4. Nächste Zeile eingeben.
5. Teilweise einfärben.
6. Zelle verlassen
? sämtliche Einfärbungen bleiben erhalten.

Eben schnell noch einmal unter OpenSUSE 13.2 64bit rpm Linux getestet.

Wenn Du schon versuchst hast, das Ganze einmal mit einem unberührten
neuen Benutzerverzeichnis nach zu vollziehen und der Fehler immer
wieder kommt, dann wird das wohl ein Windows-spezifisches Problem sein.

Gruß

Robert