Re-2: [de-users] Internationale Telefonnumern als Text / calc

Hallo André,

Du könntest "Format->Zelle" aufrufen und das Zahlenformat der betroffenen Zellen auf "Text" festlegen.
Dann werden die dort eingegeben Zeichenkette nicht mehr als Zahlen interpretiert und es findet zukünftig keine Umwandlung mehr statt.

Genau das dachte ich eigentlich auch. Ich hatte ja auch geschrieben, dass die Zellen bereits als "Text" formatiert sind.
Leider kümmert sich LO nicht darum, sondern interpretiert den Inhalt trotzdem als Formel.
Ist es vielleicht ein Bug in der 4.1.1.2? Wäre ja nicht der einzige, ;-).

Trotzdem natürlich vielen Dank für deine Antwort, :-).

Gruß
Götz

Hallo Götz!

Hallo André,

> Du könntest "Format->Zelle" aufrufen und das
> Zahlenformat der betroffenen Zellen auf "Text"
> festlegen. Dann werden die dort eingegeben Zeichenkette
> nicht mehr als Zahlen interpretiert und es findet
> zukünftig keine Umwandlung mehr statt.

Genau das dachte ich eigentlich auch. Ich hatte ja auch
geschrieben, dass die Zellen bereits als "Text" formatiert
sind. Leider kümmert sich LO nicht darum, sondern
interpretiert den Inhalt trotzdem als Formel.
Ist es vielleicht ein Bug in der 4.1.1.2? Wäre ja nicht der einzige, ;-).

Unter Linux passiert das:
Zelle als Text formatiert, händisch
+49 (889) hinzugefügt. Beim Verlassen der Zelle werde ich
gefragt, dass LibO einen Fehler in der Formel gefunden hat.
Es wird eine Korrektur angeboten und die Frage, ob ich diese
übernehmen will. Bei "Nein" bleibt die Eingabe so, wie sie
sein soll, auch als Text formatiert.

Allerdings verschwinden die Buchstaben (unsichtbar), wenn
man wieder hineinklickt oder den Zoom verändert, sind sie
wieder sichtbar.

Viele Grüße
Peter