Regressions- und Korrelataionsanalyse LibreOffice Calc 3.5

Hallo!

Ich habe eine Frage zur Analyse statistischer Daten in LibreOffice Calc 3.5.
In MS Excel ist es möglich, sich über das Add-In 'Datenanalyse' eine
separate Tabelle mit Regressions- und Korrelationsanalysen zu einem vorher
bestimmten Datenbereich ausgeben zu lassen.
In der vom Programm ausgegebenen Tabelle stehen werden dann u.a. der
multiple Korrelationskoeffizient, das Bestimmheitsmaß R², die
Regressionskoeffizienten, der Y-Achsenabschnitt, die Werte für den t-Test
zur Überprüfung der Signifikanz der Regressionskoeffizienten, F-Test,
kritischer Wert für den F-Test usw. aufgeführt.
Die Tabelle mit der Analyse wird wie gesagt automatisch ausgegeben, wenn
abhängige und unabhängige Variablen vorher bestimmt wurden.
Ist sowas mit LibreOffice Calc 3.5 auch möglich?
Es geht wie gesagt um die automatische Ausgabe der Daten, NICHT um die
Nutzung der im Programm integrierten Funktionen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo Benjamin,

Benjamin Blauth schrieb:

Hallo!

Ich habe eine Frage zur Analyse statistischer Daten in LibreOffice Calc 3.5.
In MS Excel ist es möglich, sich über das Add-In 'Datenanalyse' eine
separate Tabelle mit Regressions- und Korrelationsanalysen zu einem vorher
bestimmten Datenbereich ausgeben zu lassen.
In der vom Programm ausgegebenen Tabelle stehen werden dann u.a. der
multiple Korrelationskoeffizient, das Bestimmheitsmaß R², die
Regressionskoeffizienten, der Y-Achsenabschnitt, die Werte für den t-Test
zur Überprüfung der Signifikanz der Regressionskoeffizienten, F-Test,
kritischer Wert für den F-Test usw. aufgeführt.
Die Tabelle mit der Analyse wird wie gesagt automatisch ausgegeben, wenn
abhängige und unabhängige Variablen vorher bestimmt wurden.
Ist sowas mit LibreOffice Calc 3.5 auch möglich?
Es geht wie gesagt um die automatische Ausgabe der Daten, NICHT um die
Nutzung der im Programm integrierten Funktionen.

In LibreOffice geht das ohne Add-In. Setze den Cursor da hin, wo die Tabelle ausgegeben werden soll. Dann rufe über den Funktionsassistenten die Funktion RGP auf; die steht in der Kategorie 'Matrix'. Die ersten beiden Parameter sind die Daten. Du kannst den Dialog jeweils verkleinern und die Daten mit der Maus auswählen. Beim vierten Parameter trägst du eine 1 ein. Fertig.
Die Bedeutung der Parameter sind z.B. in http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Documentation/How_Tos/Calc:_LINEST_function aufgeführt.

Ich weiß nicht, warum du betonst dass du NICHT die eingebaute Funktion benutzen willst. Das macht doch nicht mehr Arbeit als der Excel-Dialog.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Benjamin,

ansonsten guck einfach mal bei den Extensions nach.
http://extensions.services.openoffice.org/en/project/OOcalcSDA
scheint in diese Richtung zu gehen. Ich erinnere mich auch, dass es mal ein Projekt "Internship 2010: Statistical Data Analysis Tool" gab. Früher war das Ergebnis in http://openoffice.org/projects/sc/downloads/directory/Data%20Analysis, aber ich weiß nicht, ob es nach dem Umzug nach Apache noch irgendwo verfügbar ist.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Regina!

Vielen Dank für die Hilfe!
Das Add-In von Excel ist halt super, weil es auch Werte für t-Test der
Regressionskoeffizienten ausgibt und man dann gleich auch noch vor allem
bei multiplen Regressionen sieht, ob das Ergebnis des F-Tests signifikant
ist und welche einzelnen Regressionsparameter signifikant sind und welcher
t-Wert dafür errechnet wurde.
Bei LibreOffice sieht das dann ein wenig "unplugged" aus...
Excel gibt halt eine schöne Tabelle mit Beschriftungen aus.

Gruß, Benjamin