Regressions

Hallo,

in letzter Zeit gab es allerlei Diskussionen, ob Rückschritte in der Programmqualität bei LibreOffice ausreichend schnell wieder beseitigt werden. Um bei konkrete Probleme schneller erkennen und gezielt abhelfen zu können habe ich einfach mal eine Umfrage gestartet. Wir werden niemals alle Regressionen beseitigen können, sollten uns aber dann vorrangig um die kümmern, die besonders lästig sind. Es wäre nett, wenn ihr Eure konkreten Probleme hier
<http://wiki.documentfoundation.org/Most_Annoying_Regressions>
eintragen könntet.

Danke

Rainer Bielefeld

Also mich nervt am meisten, dass Tabellenlinien jetzt grau dargestellt werden und ich im Dokument nicht sehe, ob da Linien (Umrandung) sind, oder ob das nur eine Hilfslinie ist, die andeutet, dass dort eine Tabelle ist.

Außerdem werden durchaus vorhandene Tabellenlinien mal gedruckt, mal nicht.

Beides war mal besser/hat mal funktioniert.

Ich kann das aber auf Grund meiner nicht vorhandenen Englischkenntnisse nicht dort eintragen...

Michael

Micha Kuehn schrieb:

Also mich nervt am meisten, dass Tabellenlinien jetzt grau dargestellt
werden und ich im Dokument nicht sehe, ob da Linien (Umrandung) sind,
oder ob das nur eine Hilfslinie ist, die andeutet, dass dort eine
Tabelle ist.

Hallo,

ich würde das ja gern nachvollziehen, aber bedenkst du bitte, dass ich ziemlich viel zu tun habe und keine Zeit investieren möchte, erst mal heraus zu bekommen, ob du von von WRITER, CALC oder sonstwelchen Tabellen sprichst, welche Version du benutzt und und und.

Könntest du noch ein paar Informationen gemäß <http://wiki.documentfoundation.org/BugReport/de> ergänzen, dann baue ich das gern ein.

CU

Rainer

OK. Ich spreche von Writer in LO, zur Zeit habe ich LO 3.4.3 unter ubuntu und unter WinXP.

Wenn ich dort eine Tabelle einfüge, dann werden mir graue Linien angezeigt, die so aussehen wie die Tabellen-Markierungen bei Tabellen ohne Umrandungen. Allerdings werden Umrandungen gedruckt, sind auch eingestellt. Hier würde ich erwarten, dass ich im odt-Dokument auf dem Bildschrim schwarze Linien sehe, schließlich wird das ja auch schwarz gedruckt (WYSIWYG ist hier durchbrochen).

Es gibt also keinen sichtbaren Unterschied, ob ich eine Tabellenumrandung (mit dünnen Linien) einstelle oder nicht.

In ältereen LO-Versionen und in OOo war das so gelöst, wie ich es auch weiterhin erwarte. Umrandung eingestellt -> Man sieht schwarze Linien,
keine Umrandung eingestellt -> Man sieht graue Linien zur Orientierung, die aber nicht gedruckt werden.

Dass die Tabellenumrandung nicht gedruckt wird, hatte ich sporadisch, kann aber keinen Weg schildern, wie man dahin kommt.

Jetzt klarer?
Michael

Micha Kuehn schrieb:

Wenn ich dort eine Tabelle einfüge, dann werden mir graue Linien
angezeigt, die so aussehen wie die Tabellen-Markierungen bei Tabellen
ohne Umrandungen. Allerdings werden Umrandungen gedruckt, sind auch
eingestellt. Hier würde ich erwarten, dass ich im odt-Dokument auf dem
Bildschrim schwarze Linien sehe, schließlich wird das ja auch schwarz
gedruckt (WYSIWYG ist hier durchbrochen).

Hallo Micha,

Kann ich so mit 3.5 unter WIN7 zunächst nicht nachvollziehen, gibt's einen Bug dafür? Wenn nicht, schick mir doch mal per mail ein Beispieldokument und ein paar weitere Infos (Drucker, ....

Grüße

Rainer

Rainer Bielefeld schrieb:

Kann ich so mit 3.5 unter WIN7 zunächst nicht nachvollziehen, gibt's
einen Bug dafür?

Huch? Ich jetzt auch nicht mehr... "Plötzlich" sehe ich wieder die normalen Tabellenumrandungen. Komisch. Evtl. war das nur in einem bestimmten Dokument so, aber ich hätte schwören können, dass es immer so ist.

Na ja, umso besser. Sorry, dass ich deine Zeit und die der Mitleser grundlos in Anspruch genommen habe.

Michael

Micha Kuehn schrieb:

Na ja, umso besser. Sorry, dass ich deine

Hallo,

Missverständnis?

Ich sehe in allen Versionen (OOo 3.1.1 ... LibO 3.3, 3.4. 3.5 nur <https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=54746>, was mich vermuten lässt, dass da eventuell ein ganz anderes Problem vorliegt. Für mich ist dieser Bug anscheinend nicht behoben. Kannst Du noch etwas probieren, evtl. kannst Du das Problem ja reproduzierbar machen.

Grüße

Rainer

Rainer Bielefeld schrieb:

Grrrr, Unisnn, natürlich sah ich stets
<https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=54745>!

'Tschuldigung!

Rainer

Sorry, aber was soll mir dieses Bild sagen? Ich verstehe gar nicht mehr, wovon du schreibst.

Michael

Hallo Rainer,
habe (selbst) zwar gerade kein konkretes Problem, aber

Hallo,

in letzter Zeit gab es allerlei Diskussionen, ob Rückschritte in der
Programmqualität bei LibreOffice ...

bis "wann" ist bzw. kann man eigtl. das Regression Keyword zu setzen?

Geht um einen Bug[1] der in LO 3.4 / 3.5 auftaucht, aber nicht in OOo 3.2.1 (LO Versionen dazwischen habe ich nicht getestet). Sollte man hier das Regressions Keyword setzen?

Gruß
Tom

1: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=44284