Hallo Robert,
Kann es sein, dass das hier ein Crossposting zu
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=8&t=53324&sid=6a084a623272f7560183
745c989aa058#p200656
ist?
Nicht wirklich, obwohl es sich hierbei grundsätzlich um dieselbe Anforderung handelt.
Was ich damit sagen will, es ist nicht mein Post!
Aber vermutlich meinst Du, dass grundsätzlich das Angebot auf der GUI
nicht erscheinen soll. Warum?
Dem Anwender soll es untersagt werden eine lokale Datenbank zu erstellen, die wir zentral nicht überwachen können.
Der Anwender hat somit auch kein MySQL oder Postgre auf dem Rechner, sondern muss sich mit den von uns zur Verfügung gestellen DBs verbinden.
Der Wildwuchs von kleinen "quick and dirty" DB-Lösungen soll somit unterbunden werden.
Wie schaffe ich also den Eintrag aus dem Framework wegzubekommen.
Der Versuch hsqldb.jar zu entfernen hat irgendwie überhaupt keinen erfolg gezeigt, da ich trotzdem eine odb erstellen konnte, mit Tabellen und so weiter.
schwenkt Base dann einfach zu einem anderen DB-format als hsqldb? Muss ich also alle anderen DB interfaces entfernen lassen?
Sorry, ich bin hier nur Produktverantwortlicher und will meiner Administration einen Sinnvollen weg weisen. (mangelndes technisches Verständnis bitte daher zu entschuldigen).
Gruß
Thorsten B.