Ich hab sie mal hier an die Mail dran gehangen.
Danke schon mal.
Gruß
Ester
Ich hab sie mal hier an die Mail dran gehangen.
Danke schon mal.
Gruß
Ester
Moin,
Ich hab sie mal hier an die Mail dran gehangen.
bei Listenmails werden Anhänge automatisch gelöscht.
Bitte wirklich, so wie Jochen schreibt, die Datei irgendwo im Netz
öffentlich hochladen und den Link hier posten. Natürlich sollte die Datei
keine vertraulichen Daten enthalten.
Gruß Nino
Hallo Ester,
Getestet mit OpenSUSE 13.2:
LO von OpenSUSE (4.3.6.2) ergibt die Fehlermeldung Ein/Ausgabefehler
LO 3.6.7 sowie LO 4.4.3.2 von LO öffnen die Datei mit
unterschiedlichen Ergebnissen:
Bei 3.6 erscheinen noch zwei Bildchen (wohl von der Druckertestseite).
Außerdem werden daraus 2 Seiten. Bei der 4.4.3.2 erscheinen keine
Bilder und eine Seite.
Gruß
Robert
Moin,
Getestet mit OpenSUSE 13.2:
LO von OpenSUSE (4.3.6.2) ergibt die Fehlermeldung Ein/Ausgabefehler
LO 3.6.7 sowie LO 4.4.3.2 von LO öffnen die Datei mit
unterschiedlichen Ergebnissen:
Bei 3.6 erscheinen noch zwei Bildchen (wohl von der Druckertestseite).
Außerdem werden daraus 2 Seiten. Bei der 4.4.3.2 erscheinen keine
Bilder und eine Seite.
Zur Info: Unter Win7HP/64bit-SP1 mit LO 4.6.7.2 Ein/Ausgabefehler.
Mit Wordpad, das eigentlich RTF kann, wird eine ziemlich derangierte einseitige Datei mit Text in einem Kasten, aber ohne Bilder, dargestellt.
Womöglich liegt der Fehler beim Konica-Drucker, der die Testseite erstellt, und nicht bei LO.
HTH
Ich habe die Datei gerade mal auf meinem Tablet mit TextMaker geöffnet und da sieht die Seite sauber aus. Aber es gibt halt leider ein Problem mit RTF. Die Spezifikation ist leider an einigen Stellen nicht ganz eindeutig und da ist dem jeweiligen Programm überlassen, wie es die Datei interpretiert. RTF sollte man also tunlichst nicht mehr benutzen.
Gruß
Ulrich
Hallo Ester,
mit LO 4.4.2. und Windows 8.1 lässt sich das Problem mit einem Workaround lösen:
1) Dokument mit Wordpad öffnen
2) Dokument mit anderen Namen als rtf-Format abspeichern.
3) Neue Datei mit LO aufrufen.
Fazit: da scheint tatsächlich ein Problem vorzuliegen, den Inhalt der Datei mit LO auf einfachem Weg darzustellen.
Hinweis: das Öffnen der Originaldatei geht problemlos bzw. es erscheint kein Hinweis "Allgemeiner Fehler. Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler."
Gruß
Jochen
Hallo Detlef,
Getestet mit OpenSUSE 13.2: LO von OpenSUSE (4.3.6.2) ergibt die
Fehlermeldung Ein/Ausgabefehler LO 3.6.7 sowie LO 4.4.3.2 von LO
öffnen die Datei mit unterschiedlichen Ergebnissen: Bei 3.6
erscheinen noch zwei Bildchen (wohl von der Druckertestseite).
Außerdem werden daraus 2 Seiten. Bei der 4.4.3.2 erscheinen
keine Bilder und eine Seite.Zur Info: Unter Win7HP/64bit-SP1 mit LO 4.6.7.2 Ein/Ausgabefehler.
Kannst Du da einmal etwas genauer werden? Die Version gibt es nicht,
wird es vermutlich auch nie geben.
Wenn wir die Version genauer haben kann ja eingegrenzt werden, wannn
der Fehler auftritt.
Womöglich liegt der Fehler beim Konica-Drucker, der die Testseite
erstellt, und nicht bei LO.
Nein, das hat mit einem Konika-Druck nichts zu tun. Das sind nur
Informationen zu einem Konika-Drucker - eben im *.rtf-Format.
Gruß
Robert
Eine kleine Ergänzung:
Ich habe einmal im Bugtracker nach "rtf fileopen" gesucht und mir auch
bereits behobene Bugs anzeigen lassen. Da scheint mit über 200
Meldungen für mich die Mühe zu groß um nachzusehen, welche der
Beschreibungen denn nun auf die aktuellen Versione zutreffen. Wie
geschrieben:
Bei mir fehlen in der 4.4.3.2 die Bilder - sonst ist die Anzeige aber
vermutlich korrekt.
Gruß
Robert
Hallo Robert,
Hallo Detlef,
Getestet mit OpenSUSE 13.2: LO von OpenSUSE (4.3.6.2) ergibt die
Fehlermeldung Ein/Ausgabefehler LO 3.6.7 sowie LO 4.4.3.2 von LO
öffnen die Datei mit unterschiedlichen Ergebnissen: Bei 3.6
erscheinen noch zwei Bildchen (wohl von der Druckertestseite).
Außerdem werden daraus 2 Seiten. Bei der 4.4.3.2 erscheinen keine
Bilder und eine Seite.Zur Info: Unter Win7HP/64bit-SP1 mit LO 4.6.7.2 Ein/Ausgabefehler.
Kannst Du da einmal etwas genauer werden? Die Version gibt es nicht,
wird es vermutlich auch nie geben.
Da habe ich im Numpad wohl daneben getippt, es ist 4.3.7.2, sorry.
Womöglich liegt der Fehler beim Konica-Drucker, der die Testseite
erstellt, und nicht bei LO.Nein, das hat mit einem Konika-Druck nichts zu tun.
Das habe ich auch nicht vermutet. Die TO schrieb "Es handelt sich um ein
eingescanntes Dokument, ..."
Das sind nur Informationen zu einem Konika-Drucker - eben im
*.rtf-Format.
Und was oder wer generiert die RTF-Datei?
Der Datei kann ich folgenden Text entnehmen:
"Printer Test Page
Media Limits: 0.17 x 0.17 to 8.10 x 11.53 inches
Job ID: FB2-***-7958
Driver: K0554eopn.ppd
Driver Version: 30000.0000
Description: Konica Minolta ***
Printer Location: ***
Make and Model: KONICA MINOLTA 554eSeries OpenOffice PPD
Printer: FB2-***-414
Created at: Mon May 4 10:50:00 2015
Printed at: Mon May 4 10:50:00 2015"
Die *** sind von mir.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese
Hi @ll
Eine kleine Ergänzung:
Ich habe einmal im Bugtracker nach "rtf fileopen" gesucht und mir auch
bereits behobene Bugs anzeigen lassen. Da scheint mit über 200
Meldungen für mich die Mühe zu groß um nachzusehen, welche der
Beschreibungen denn nun auf die aktuellen Versione zutreffen. Wie
geschrieben:
Bei mir fehlen in der 4.4.3.2 die Bilder - sonst ist die Anzeige aber
vermutlich korrekt.
ja, und das ist auch richtig so: Gemäß Spezifikation ("Technisch gesehen
sind RTF-Dateien reine Textdateien.") kann rtf - ohne spezielle Befehle
- keine Bilder und dementsprechend auch keine in eine Tabelle
eingebetteten Bilder (weil es keine Tabellen kann) [vgl. 1]
Insofern kann man das Verhalten von LO nicht wirklich als Bug
bezeichnen. Dass andere Programm die Bilder anzeigen (so bei mir z.B.
auch SoftmakerOffice) sind Zusatzfeatures oder spezielle
Interpretationen von rtf.
Da rtf seit ewigen Zeit ausdrücklich nicht mehr empfohlen wird, würde
ich aber von weiteren Aktivitäten in dieser Richtung absehen.
Viele Grüße
Irmhild
Der Fehler tritt hier in LO 4.3.3.2 ebenfalls auf.
LibreOffice 4.3.3.2 unter Debian 8.0 Jessie - alles 64bit.
Im TextMaker 2012 (rev. 698) wird die Datei geöffnet.
Eine DIN-A4 Seite (Druckertestseite) inkl. Grafik.
Der FocusWriter öffnet die Datei, zeigt jedoch keine Grafik an und auch
die Formatierung geht hier verloren.
AbiWord zeigt die Fehlermeldung, dass beim importieren einige Fehler
aufgetreten seien. Hier ist nun die Grafik vorhanden, jedoch der
gesamte, restliche Text fehlt.
Bei Calligra Words (2.8.5) wird aus einer Seite plötzlich drei. Es
befinden sich hier nun jeweils ein großer Absatz zwischen den Zeilen,
die Grafik fehlt hier.
Und zu guter letzt ein Versuch mit Apache OpenOffice 4.1.1.
Datei wird geöffnet, jedoch keine Grafik. Formatierung geht teilweise
verloren.