scan-png nur schwarz bei 3.5.2

Liebe Liste,
nach einiger Zeit wollte ich mir mal wieder die neueste
Version von LibO anschauen:
3.5.2.2
Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f

Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Eingescannte Bilder, die als binary eingescannt wurden,
werden von dieser LibO-Version zwar richtig angezeigt
(Vorschau, Seitenansicht), aber immer komplett schwarz
gedruckt und in den PDFs auch so exportiert.
Auf http://www.gnomeatlinux.de/dokument/ habe ich drei
Dateien zum Anschauen abgelegt. Die PDFs wurden mit den zwei
LibO-Versionen gemacht. Das Verhalten betrifft nur
PNG-Dateien, die Binaries sind, gray/color oder andere
Dateiformate funktionieren einwandfrei. Ein eine
jungfräuliche Installation von LibO-3.5.2 zeigt das gleiche
Verhalten ($USER-Verzeichnis gelöscht). Nur bei mir so?
Können das andere auch bestätigen?

Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,

Peter Geerds schrieb:

Liebe Liste,
nach einiger Zeit wollte ich mir mal wieder die neueste
Version von LibO anschauen:
3.5.2.2
Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f

Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Eingescannte Bilder, die als binary eingescannt wurden,
werden von dieser LibO-Version zwar richtig angezeigt
(Vorschau, Seitenansicht), aber immer komplett schwarz
gedruckt und in den PDFs auch so exportiert.
Auf http://www.gnomeatlinux.de/dokument/ habe ich drei
Dateien zum Anschauen abgelegt.

Ich habe deine original.odt mit LO 3.5.2.2 in pdf exportiert. Beide Bilder sehen bei mir im pdf richtig aus. Das Exportieren hat allerdings "ewig" gedauert. Ich arbeite unter WinXP 32bit.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Peter, Regina, *

nach einiger Zeit wollte ich mir mal wieder die neueste
Version von LibO anschauen:
3.5.2.2
Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f

Bei mir: Gleiche Version, Linux rpm 32 bit

Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Eingescannte Bilder, die als binary eingescannt wurden,
werden von dieser LibO-Version zwar richtig angezeigt
(Vorschau, Seitenansicht), aber immer komplett schwarz
gedruckt und in den PDFs auch so exportiert.
Auf http://www.gnomeatlinux.de/dokument/ habe ich drei
Dateien zum Anschauen abgelegt.

Ich habe deine original.odt mit LO 3.5.2.2 in pdf exportiert. Beide
Bilder sehen bei mir im pdf richtig aus. Das Exportieren hat allerdings
"ewig" gedauert. Ich arbeite unter WinXP 32bit.

Bei mir ohne Verzögerung - aber 2. Bild schwarz.

Gruß

Robert

Hallo Peter und Regina,

beide Bilder sind bei mir ok.

Viele Grüße von

Herbert Huber

Hallo,
vielen Dank an die Rückmeldungen.

beide Bilder sind bei mir ok.

Hallo Peter, Regina, *

>> nach einiger Zeit wollte ich mir mal wieder die neueste Version von
>> LibO anschauen:
>> 3.5.2.2
>> Build-ID: 281b639-6baa1d3-ef66a77-d866f25-f36d45f

Bei mir: Gleiche Version, Linux rpm 32 bit
>>

Bei mir ohne Verzögerung - aber 2. Bild schwarz.

Bisherige Zusammenfassung:
Win 32 - ok - langsamer Export
RPM 32 - Bild als binary schwarz
RPM 64 - Bild als binary schwarz
DEB 32 - Bild als binary schwarz

Das sieht bisher nach einem Linuxproblem aus.
Es fehlen noch DEB64 und Win64 :slight_smile:

Vielleicht gibt es auch noch Linuxianer, bei denen es
funktioniert. Die Distris, die ich testen konnte, waren
openSUSE 11.4 (64bit) und Debian 6.0 (squeeze-32bit).

Viele Grüße
Peter

Noch eine Ergänzung:
Die Bilder sind

PNG image data, 1184 x 747, 8-bit colormap, non-interlaced

Durch eine Konvertierung zu

PNG image data, 1184 x 747, 1-bit grayscale, non-interlaced

oder

PNG image data, 1184 x 747, 1-bit colormap, non-interlaced

werden sie nicht mehr als schwarze Fläche
gedruckt/exportiert.

Aber ob das damit etwas zu tun hat, bin ich mir unsicher.
Das Bild
PNG image data, 1200 x 747, 8-bit colormap, non-interlaced
ist kein binary, sondern gray. Es wird richtig exportiert.

Viele Grüße
Peter

Noch eine Ergänzung:

>
> Bisherige Zusammenfassung:
> Win 32 - ok - langsamer Export
> RPM 32 - Bild als binary schwarz
> RPM 64 - Bild als binary schwarz
> DEB 32 - Bild als binary schwarz
>
> Das sieht bisher nach einem Linuxproblem aus.
> Es fehlen noch DEB64 und Win64 :slight_smile:
>
> Vielleicht gibt es auch noch Linuxianer, bei denen es
> funktioniert. Die Distris, die ich testen konnte, waren
> openSUSE 11.4 (64bit) und Debian 6.0 (squeeze-32bit).
>

Ebenso unter:
DEB 64 - Bild als binary schwarz

Mit ubuntu 10.11 (?) getestet.

Noch eine Ergänzung:
Die Bilder sind

PNG image data, 1184 x 747, 8-bit colormap, non-interlaced

Durch eine Konvertierung zu

PNG image data, 1184 x 747, 1-bit grayscale, non-interlaced

oder

PNG image data, 1184 x 747, 1-bit colormap, non-interlaced

werden sie nicht mehr als schwarze Fläche
gedruckt/exportiert.

Aber ob das damit etwas zu tun hat, bin ich mir unsicher.
Das Bild
PNG image data, 1200 x 747, 8-bit colormap, non-interlaced
ist kein binary, sondern gray. Es wird richtig exportiert.

Es sieht also danach aus, dass LibO nicht mit diesem
Bildformat umgehen kann. Leider ist das etwas, was beim
Scanner-Programm nicht einstellbar ist.

Da es bei LibO 3.3.4 einwandfrei funktioniert, werde ich
weiterhin bei dieser Version bleiben müssen.

Vielen Dank für alle Mitdenker - vielleicht hat ja noch
jemand eine "glorreiche" Idee :wink:

Peter

PS: Konvertierung aller Bilder ist nicht möglich.