Schnellstarter verursacht Absturz

Liebe Leute,

Folgendes: Ich klicke den Schnellstarter an, wähle die Anzeige "Eigene Dateien" und klicke dann auf den Button "Ein Verzeichnis hoch".

Daraufhin erscheint die Meldung: "Durch einen unerwarteten Fehler ist LO abgestürzt. ...".

Wenn ich dann mit "OK" quittiere, verschwindet das Schnellstarter-Icon. Ist das Verhalten nachvollziehbar?
(LO 3.5.6.2 / WinXPhome)

Beste Grüße,
Hermann

Liebe Leute,

Folgendes: Ich klicke den Schnellstarter an, wähle die Anzeige "Eigene Dateien" und klicke dann auf den Button "Ein Verzeichnis hoch".

Gesagt ... getan ...

Daraufhin erscheint die Meldung: "Durch einen unerwarteten Fehler ist LO abgestürzt. ...".

Den Absturz kann ich nachvollziehen, die Fehlermeldung erscheint bei mir aber nicht ...
Das Schnellstarter-Icon ist damit auch perdu.
Mein System: Win XP Prof., 32 Bit-System

Wenn ich dann mit "OK" quittiere, verschwindet das Schnellstarter-Icon. Ist das Verhalten nachvollziehbar?

Nachvollziehbar ist es, s.o.

(LO 3.5.6.2 / WinXPhome)

Beste Grüße,
Hermann

Gruß, ESö

Apropos, zur Vervollständigung:

    Mein System:
       WinXP Prof., 32 Bit-System
       LO-Version 3.6.1.2 (Build ID: e29a214)

Fehler tritt also auch mit der aktuell veröffentlichten LO-Version auf,
allerdings ohne Fehler-PopUp.

Gruß, ESö

Heißt das also, das ist ein Fall für einen Bug-Report?
Sorry, aber ich habe da nicht so die Einschätzung.

Gruß, Hermann

Apropos, zur Vervollständigung:

    Mein System:
       WinXP Prof., 32 Bit-System
       LO-Version 3.6.1.2 (Build ID: e29a214)

Fehler tritt also auch mit der aktuell veröffentlichten LO-Version auf,
allerdings ohne Fehler-PopUp.

Gruß, ESö

Heißt das also, das ist ein Fall für einen Bug-Report?
Sorry, aber ich habe da nicht so die Einschätzung.

Nach meinem Verständnis ist es immer Bug-Report-würdig, wenn ein Programm
sich außerplanmäßig in's Nirwana verabschiedet. Zumindest, wenn es noch
keinen Report gibt. Ob das der Fall ist, kann ich nicht sagen ...

Gruß, ESö

Hallo,

2012/9/4 Eckard Söding schrieb:

[...]

Heißt das also, das ist ein Fall für einen Bug-Report?
Sorry, aber ich habe da nicht so die Einschätzung.

Nach meinem Verständnis ist es immer Bug-Report-würdig, wenn ein Programm
sich außerplanmäßig in's Nirwana verabschiedet. Zumindest, wenn es noch
keinen Report gibt. Ob das der Fall ist, kann ich nicht sagen ...

Es gibt "Bug 46249 - CRASH when browse to HD root directory in
FILEOPEN Template dialog" [1], der zumindest Ähnlichkeit zum
beschriebenen Problem aufweist. Dieser Fehler wird in LibreOffice
3.6.2 bzw. 3.5.7 behoben sein.

[1] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=46249

Schönen Abend
Manfred

Hallo,

2012/9/4 Eckard Söding schrieb:

[...]

Heißt das also, das ist ein Fall für einen Bug-Report?
Sorry, aber ich habe da nicht so die Einschätzung.

Nach meinem Verständnis ist es immer Bug-Report-würdig, wenn ein Programm
sich außerplanmäßig in's Nirwana verabschiedet. Zumindest, wenn es noch
keinen Report gibt. Ob das der Fall ist, kann ich nicht sagen ...

Es gibt "Bug 46249 - CRASH when browse to HD root directory in
FILEOPEN Template dialog" [1], der zumindest Ähnlichkeit zum
beschriebenen Problem aufweist. Dieser Fehler wird in LibreOffice
3.6.2 bzw. 3.5.7 behoben sein.

[1] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=46249

Danke für den Hinweis. Die Fehlerbeschreibung passt exakt.
Dann sollte das Problem Anfang Oktober in der 3.6.2 behoben sein.
Lese ich den defect-Eintrag richtig, dass dann zusätzlich auch für
die Versionen
    >> target:3.7.0
    >> target:3.5.7
dieser Fehler korrigiert sein wird?

Gruß ESö

Hallo,

2012/9/4 Eckard Söding schrieb:

[...]

Heißt das also, das ist ein Fall für einen Bug-Report?
Sorry, aber ich habe da nicht so die Einschätzung.

Nach meinem Verständnis ist es immer Bug-Report-würdig, wenn ein Programm
sich außerplanmäßig in's Nirwana verabschiedet. Zumindest, wenn es noch
keinen Report gibt. Ob das der Fall ist, kann ich nicht sagen ...

Es gibt "Bug 46249 - CRASH when browse to HD root directory in
FILEOPEN Template dialog" [1], der zumindest Ähnlichkeit zum
beschriebenen Problem aufweist. Dieser Fehler wird in LibreOffice
3.6.2 bzw. 3.5.7 behoben sein.

[1] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=46249

Danke für den Hinweis. Die Fehlerbeschreibung passt exakt.
Dann sollte das Problem Anfang Oktober in der 3.6.2 behoben sein.
Lese ich den defect-Eintrag richtig, dass dann zusätzlich auch für
die Versionen
    >> target:3.7.0
    >> target:3.5.7
dieser Fehler korrigiert sein wird?

Gruß ESö

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Meine Frage war schon im
Text beantwortet und ist damit hinfällig ...

Gruß, ESö