Schwarze Menues

Hallo, Listige,

hatte mich schon mal mit dem Problem an die Liste gewandt

LO 4.3 läuft ohne (diesem) Problem (und läuft und läuft)

LO 4.4, 5.0.1 waren hier installiert,
habe ich wegen dem Fehler wieder verworfen

5.0.2. jetzt eben installiert

der Fehler ist immer noch der gleiche
die Menues sind schwarz

Einstellungen in Extras/Optionen sind schwierig, da (ebenfalls) nicht
erkennbar ist, ob die Optionen angeklickt sind oder nicht

einen Hinweis von Robert bin ich nachgegangen und habe XFCE installiert, i
da trat der Fehler (bei der LO 5.0.1) __nicht__ auf.

Hier läuft
Linux 3.16.7-24-desktop
openSUSE 13.2 (Harlequin) (i586)
KDE 4.14.9

Updates von SuSE, KDE werden relativ zeitnah eingespielt.
LO ziehe immer von der Orginalseite LO.

Im Moment kann ich mit LO 4.3 ganz gut arbeiten,
aber günstig wäre es schon, wenn man auf neuere Versionen umsteigen kann

Vielen Dank

Frank

Hallo Frank,

Hallo, Listige,

hatte mich schon mal mit dem Problem an die Liste gewandt

...

5.0.2. jetzt eben installiert

der Fehler ist immer noch der gleiche die Menues sind schwarz

Einstellungen in Extras/Optionen sind schwierig, da (ebenfalls) nicht
erkennbar ist, ob die Optionen angeklickt sind oder nicht

einen Hinweis von Robert bin ich nachgegangen und habe XFCE
installiert, i da trat der Fehler (bei der LO 5.0.1) __nicht__ auf.

Aber dann liegt der Fehler doch ganz eindeutig *nicht* bei LO (zumindest
nicht alleine) sondern wahrscheinlich: im Zusammenspiel von
(LO-Anforderungen), SUSE, KDE und womöglich auch noch Deiner
Grafikkarte/Hardware. Von daher wäre mein Tipp: Kuck Dich im
SUSE/KDE-Umfeld um, wer Dir dort helfen kann bzw. ob das ein bekannter
Bug ist.

Oder nimm Xfce als Desktop :wink: habe ich auch mal eine Zeitlang benutzt,
ist schön puristisch.

Einen schönen Abend
  Irmhild

Hallo Frank,

[...]

die Menues sind schwarz

[...]

Hier läuft
Linux 3.16.7-24-desktop
openSUSE 13.2 (Harlequin) (i586)
KDE 4.14.9

kennst du
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=86636 ?

Da ist ein Workaround (in comment #36) angegeben, der zumindest das Arbeiten
wieder ermöglicht.

Gruß Nino

danke
Irmhild und Nino

werd ich ausprobieren

Frank

Hallo Robert, ...

Hallo Irmhild, hallo Frank,

das blöde an diesem Bug ist ja gerade, dass er bei gleicher
Softwarekonfiguration bei Frank auftaucht, bei mir nicht mehr. Ich
hatte den Bug schon einmal gemeldet, weil er bei mir mit dem
identischen Rechner und OpenSUSE 12.3 auftrat. Bei 13.2 war das
Verhalten weg.

...

Hier der Bug: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=86636

Ist geschlossen, da nicht nachvollziehbar und als Grafikbug der
Distribution zugeordnet. Und das, obwohl ich recht genau feststellen
konnte, dass der Bug mit der Version LO 4.4.0.beta1 und keiner der
vorhergehenden Alpha-Versionen von LO 4.4.0 auftrat. Daraus einen Bug
des Grafiktreibers zu machen finde ich schon reichlich merkwürdig.

Ich finde das gar nicht soo merkwürdig. Dass Du die LO-Version
eingrenzen konntest, ist sicher wertvoll, sagt aber zunächst einmal nur,
dass zwischen den beiden Versionen irgendeine Änderung stattgefunden
hat. Aber: für die Grafikdarstellung (d.h.: wie sieht die
Benutzeroberfläche auf dem Bildschirm aus) ist nun mal LO - wie alle
anderen Anwendungsprogramme auch - *nicht* zuständig. Es sagt nur dem
BS, was dargestellt werden soll. Und dazwischen 'fummelt' immer noch
KDE, GNOME, Xfce oder so rum. Von daher kann ich schon verstehen, dass
der Bug für Entwickler schwer nachvollziehbar ist. Hilft uns allen
leider nicht weiter.

Viele Grüße und einen schönen Abend
  Irmhild

Ich hatte Anfang diesen Jahres ebenfalls ein Problem mit Grafikfehlern bei LibreOffice auf openSUSE 13.2. Allerdings bei der Grafikoberfläche KDE auf XFCE gab es dieses Verhalten nicht. Daher stimme ich zu, dass es für die Entwickler nicht nachvollziehbar ist, wenn eine grafische Benutzeroberfläche da noch reinfunkt. Außerdem habe ich seit der aktuellen Version von KDE (4.14) auch keine Darstellungsprobleme mehr.
Was mich mehr stört ist die Tatsache, dass eine Excel-Tabelle mit VBA-Code seit LO 4.2.9 nicht mehr funktioniert. Aber das ist ein anderes Thema.