Seitenformatierung

Liebe User,

jetzt bin ich es noch einmal. Ich bräuchte ein Format, in dem 2/ 3 der Seite je mit einem Text
versehen werden und je ein drittel mit einem anderen. Ich habe zwei Texte als doc- Dateien, die ich getrennt einfügen möchte. Mit Fussnoten. Ich habe das jetzt mit einem Rahmen probiert und jede Seite extra zusammen gestöpselt, aber die Fussnoten werden ignoriert. Und ich muss jede Seite einzeln hinein kopieren. Gibt es eine Möglichkeit, einfach ein Formular zu nehmen und die beiden Fliesstexte getrennt hinein zu fügen, sodass ich nicht jede Seite einzeln hinein kopieren muss? Die beiden Texte existieren ja bereits. Und wenn nicht: was muss ich tun, damit ich Fussnoten schreiben kann? Sobald ich nämlich die Texte in den Rahmen kopiert habe, ist die Fussnotenfunktion weiß und nicht anwählbar….
Allerherzlichsten Dank!!! Eure

Sophie

Hallo Sophie,

Liebe User,

jetzt bin ich es noch einmal. Ich bräuchte ein Format, in dem 2/ 3 der
Seite je mit einem Text
versehen werden und je ein drittel mit einem anderen. Ich habe zwei
Texte als doc- Dateien, die ich getrennt einfügen möchte. Mit Fussnoten.
Ich habe das jetzt mit einem Rahmen probiert und jede Seite extra
zusammen gestöpselt, aber die Fussnoten werden ignoriert. [...]

ja - das ist leider so. Fußnoten sind nur im normalen Fließtext möglich oder in einer Absatztabelle (die als Absatz zum Fließtext gehört). Fußnoten sind nicht möglich in Verbindung mit Rahmen. Dabei ist es unerheblich, ob in solchen Rahmen ein Text, ein Bild oder eine Tabelle enthalten sind. Rahmen gehören nämlich nicht zum Fließtext.

Folgender Weg wäre möglich, wenn auch nicht besonders elegant, um Deine Absicht umzusetzen :

Schreibe den längeren Text als normalen Fließtext mit den entsprechenden Fußnoten und füge danach eine normale *Absatztabelle* ein mit nur einer einzigen Zelle (klicke dazu in den Symbolleisten Standard oder Einfügen auf den Pfeil rechts vom Symbol Tabelle). In diese kopierst Du dann den zweiten kürzeren Text. In dieser Absatztabelle sind ebenfalls Fußnoten möglich. Ggf. musst Du nach der Absatztabelle einen manuellen Seitenumbruch einfügen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl

Versuchs mal mit einer zweispaltigen Tabelle. Da kannst Du indie linke
Spalte den einen Text einfügen und uin die rechte den anderen. Fußnoten
sind möglich und werden auch auf die entsprechende Seite gesetzt,
allerdings nicht getrennt nach links oder rechts.

Und was so *nicht* automatisch funktioniert, ist, wenn Du den Text
absatzweise gegenüberstellen willst/musst, wie das z. B. bei
Textvergleich oder Übersetzung o. ä. der Fall ist. Schließlich sind die
beiden Spalten unabhängig voneinander. Das geht nur sehr umständlich,
indem Du jeden Absatz einzeln in eine eigene Tabellenzeile setzt.

Wolf 'aber der Writer ist eben ein Text*verarbeitungs*programm, und kein
Text*satz*programm' gang

Liebe Sophie, liebe Mitleser/innen

nach dem schon Wolfgang schrieb:

Wolf 'aber der Writer ist eben ein Text*verarbeitungs*programm, und
kein Text*satz*programm' gang

möchte ich ebenfalls deutlich darauf hinweisen, dass weder Word noch
Writer bei diesen Anforderungen wirklich komfortables Arbeiten zulassen.

Meine Empfehlung: Latex plus ein Latex-Experte/in, der/die eine entsprechende Vorlage erstellt. Das lohnt sich, trotz relativ gesehen hohem Einarbeitungsaufwand.

Oder, falls es hier um das Erstellen einer Druckvorlage geht: Ein entsprechendes, für den Zweck Druckvorlage erstellen geeignetes Programm verwenden

Viele Grüße
  Irmhild