"select distinct" bringt Base zum Absturz

Hi Hermann, *,

Ich freu mich sehr, dass das freie Office weiterlebt :slight_smile:

Folgendes Problem habe ich seit längerem, bin ihm aber erst heute auf die
Schliche gekommen:

Wenn ich einen "select distinct FIRMA from LIEFERUNG" über meine
Dbase-Datenbank ausführe, stürzt base (inkl Libre-Office) komplett ab.
Dies passiert sowohl bei Linux LO 3.4.2 (OOO340m1 (Build:1206)) als auch bei
WinXp LO 3.4.4

Ist zumindest kein generelles Problem - zumindest funktinoierts hier
unter Linux mit 3.4.4 ohne Absturz und ohne sonstige Probleme.
Allerdings habe ich auch nur 'ne mini-Test datenbank angelegt....

(via Calc → Speichern als dbase → anmelden in base)

Läßt sich sehr einfach über "SQL..." im Menü überprüfen
Ist dieser Fehler schon bekannt?

Nö. Kannst Du ihn denn auch mit einer neu erstellten/simplen Datenbank
reproduzieren?

ciao
Christian

Hallo Christian
Es hat leider etwas gedauert, bis ich die Zeit hatte, das Problem weiter einzukreisen...
Leider ist es doch ein generelles Problem:
Erzeuge (mit Base) eine Dbase-Tabelle mit 2 Text-Spalten
mach einen Abfrage
select distinct Spalte1 from Tabelle1
-> geht!
select distinct Spalte2 from Tabelle1
-> Absturz

Wenn der "select distinct" nicht über die erste Spalte ausgeführt wird, kracht's im Gebälk.
Ich habe in meiner Tabelle einen Index (numerisch) in der ersten Spalte.
Damit kann ich keinen select distinct über die Text-Spalte (2. Spalte) durchführen...

Ich hoffe, du kannst das auch so nachvollziehen.
(Eigentlich wäre mir leiber, du könntest mir "meinen" Fehler zeigen.)

Gruß
Hermann

Christian Lohmaier schrieb:

    Hi Hermann, *,

    Ich freu mich sehr, dass das freie Office weiterlebt

    Folgendes Problem habe ich seit längerem, bin ihm aber erst heute auf die
    Schliche gekommen:

    Wenn ich einen "select distinct FIRMA from LIEFERUNG" über meine
    Dbase-Datenbank ausführe, stürzt base (inkl Libre-Office) komplett ab.
    Dies passiert sowohl bei Linux LO 3.4.2 (OOO340m1 (Build:1206)) als auch bei
    WinXp LO 3.4.4

    Ist zumindest kein generelles Problem - zumindest funktinoierts hier
    unter Linux mit 3.4.4 ohne Absturz und ohne sonstige Probleme.
    Allerdings habe ich auch nur 'ne mini-Test datenbank angelegt....

      (via Calc → Speichern als dbase → anmelden in base)

    Läßt sich sehr einfach über "SQL..." im Menü überprüfen
    Ist dieser Fehler schon bekannt?

    Nö. Kannst Du ihn denn auch mit einer neu erstellten/simplen Datenbank
    reproduzieren?

    ciao
    Christian

Hallo Christian,

Leider ist es doch ein generelles Problem:
Erzeuge (mit Base) eine Dbase-Tabelle mit 2 Text-Spalten
mach einen Abfrage
select distinct Spalte1 from Tabelle1
-> geht!
select distinct Spalte2 from Tabelle1
-> Absturz

Wenn der "select distinct" nicht über die erste Spalte ausgeführt wird,
kracht's im Gebälk.
Ich habe in meiner Tabelle einen Index (numerisch) in der ersten Spalte.
Damit kann ich keinen select distinct über die Text-Spalte (2. Spalte)
durchführen...

Kannst Du so ein Beispiel einmal Online stellen? Oder mir per privater
Mail zuschicken?

Ich habe mit DBase zwar nicht so viel zu tun gehabt, arbeite mit anderen
Datenbanken aber nahezu grundsätzlich bei der Listboxerstellung mit
DISTINCT.

Gruß

Robert

Hi Hermann, *,

Hallo Christian
Es hat leider etwas gedauert, bis ich die Zeit hatte, das Problem weiter
einzukreisen...
Leider ist es doch ein generelles Problem:
Erzeuge (mit Base) eine Dbase-Tabelle mit 2 Text-Spalten
mach einen Abfrage
select distinct Spalte1 from Tabelle1
-> geht!
select distinct Spalte2 from Tabelle1
-> Absturz

Jo, das sind die Details, die es dann ausmachen. Damit kann auch ich
es nachvollziehen.

Ich hoffe, du kannst das auch so nachvollziehen.
(Eigentlich wäre mir leiber, du könntest mir "meinen" Fehler zeigen.)

Nein, Fehler Deinerseits kann ich nicht erkennen.
Da der Fehler schon so lange existiert ist das Eingrenzen durch
commits-anschauen leider auch keine Alternative, da muß jmd mit einem
Debug-build her...

ciao
Christian

Hi nochmal,

FYI
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=43479

selbes Problem auch mit Calc-Tabellen als Datenquellen...
ciao
Christian

Hallo Hermann,

Kannst Du so ein Beispiel einmal Online stellen? Oder mir per privater
Mail zuschicken?

Ich habe die Beispieldatei getestet. Läuft mit OOo 3.3 und LO 3.3.4
unter OpenSuSE 11.4 32bit auch bei der 2. Spalte einwandfrei mit
DISTINCT. Unter LO 3.5.0 Beta2 funktioniert die Abfrage mit einem Bug:
die DISTINCT-Anweisung wird einfach nicht ausgeführt, es erscheinen auch
alle Doppler in der 2. Spalte, während die erste einwandfrei angezeigt wird.

Ich habe das hier weitergegeben:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=43479#c6

Gruß

Robert