seltsames Icon für LibO-Hilfe unter openSUSE

Hallo zusammen,

weiss jemand, was dieses[1] Icon (eine Art X über einem Kreis) bedeuten
soll bzw. wo es her kommt? Ich bekomme es (unter openSUSE) in der
Fensterleiste, wenn ich die LibO-Hilfe aufrufe.

(Oder muss ich das in der SUSE-Liste nachfragen?)

Danke und Gruß
Nino

[1] http://ninonovak.de/libo/pics/libo-hilfe-icon.png

Hallo Nino,

weiss jemand, was dieses[1] Icon (eine Art X über einem Kreis) bedeuten
soll bzw. wo es her kommt?

Das ist das Standardicon für ein Fenster, das kein eigenes Icon (in den
Einstellungen des Windowmanagers) erhalten hat.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/X_Window_System

Wo genau Du das ändern kannst kann ich Dir auch nicht sagen - ich habe
das im Laufe der zeit einfach so hingenommen - und jetzt gerade durch
ein bisschen testen nicht mehr das "x" da oben stehen, sondern eine
Symbiose des Thunderbird-Editors mit der LO-Hilfe zustande gebracht.
Beide erscheinen in einem Fenster als verschiedene Tabs - auch lustig.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

Hallo Nino,

weiss jemand, was dieses[1] Icon (eine Art X über einem Kreis) bedeuten
soll bzw. wo es her kommt?

Das ist das Standardicon für ein Fenster, das kein eigenes Icon (in den
Einstellungen des Windowmanagers) erhalten hat.

Ah, ja - das klingt einleuchtend.

Warum auch immer hierfür kein LibreOffice-Icon gefunden wird - da werd
ich jetzt nicht drüber nachforschen, ist auch nicht so wichtig. Hatte
mich nur über die unbekannte Software gewundert, die in meiner
Fensterleiste angezeigt wurde :slight_smile:

Wo genau Du das ändern kannst kann ich Dir auch nicht sagen - ich habe
das im Laufe der zeit einfach so hingenommen - und jetzt gerade durch
ein bisschen testen nicht mehr das "x" da oben stehen, sondern eine
Symbiose des Thunderbird-Editors mit der LO-Hilfe zustande gebracht.
Beide erscheinen in einem Fenster als verschiedene Tabs - auch lustig.

Mit dem intuitiven Verständnis (bei Programmierern) davon, wie Anwender
ticken, ist's halt auch nicht weit her.

Anders ausgedrückt: da ist noch für Jahrzehnte Verbesserungspotential
drin ...

Schönen Abend noch,
Nino

Hallo Nino,

Das ist das Standardicon für ein Fenster, das kein eigenes Icon (in den
Einstellungen des Windowmanagers) erhalten hat.

Ah, ja - das klingt einleuchtend.

Warum auch immer hierfür kein LibreOffice-Icon gefunden wird - da werd
ich jetzt nicht drüber nachforschen, ist auch nicht so wichtig. Hatte
mich nur über die unbekannte Software gewundert, die in meiner
Fensterleiste angezeigt wurde :slight_smile:

Ich habe das jetzt einmal weiter durchgetestet. Bei einem anderen User
am gleichen Rechner mit der gleichen Desktopoberfläche erscheint in der
Hilfe das normale allgemeine LO-Icon als Icon des Fenstermenüs. Ich
dachte zuerst, dass das an KDE grundsätzlich liegt. Ist hier aber nur
bei meinem Benutzerprofil irgendwo gestört. Nur wo ...

Nutze hier auch OpenSUSE (12.3/64bit/KDE oder xfce).

Gruß

Robert