Serienbrief - Dynamischer Betreff

Hallo zusammen,
ist es möglich Emails mit einem dynamischen Betreff aus dem
Serienbrief-Assistenten zu verschicken?
Wenn ja, wie sieht dann der Betref aus?

Ich dachte dabei an sowas: "Ihre Bestellung mit der Nummer $nummer"

Grüße
Christof

Eine passende Datenquelle vorausgesetzt würde das Feld dann mit dem folgenden Bezug aufgenommen werden:
Ihre Bestellung mit der Nummer: <nummer>

Gruß

Leider war der Tipp nicht erfolgreich.
Ich habe im Betref immer noch "this is a test
<ref_check.ref_check.receiver_number>" stehen.
Auch die Varianten <ref_check.receiver_number> und <receiver_number>
lieferten nicht das gewünschte Ergebnis.
Die Daten habe ich aus einer CSV-Datei mit dem Namen "ref_check.csv"
importiert.
Hier läuft ein Windows7 64bit mit LibreOffice 3.4.1 OOO340m1 (Build:103).

Grüße
Christof

Hallo zusammen,
ist es möglich Emails mit einem dynamischen Betreff aus dem
Serienbrief-Assistenten zu verschicken?
Wenn ja, wie sieht dann der Betref aus?

Ich dachte dabei an sowas: "Ihre Bestellung mit der Nummer $nummer"

Eine passende Datenquelle vorausgesetzt würde das Feld dann mit dem
folgenden Bezug aufgenommen werden:
Ihre Bestellung mit der Nummer:<nummer>

Leider war der Tipp nicht erfolgreich.
Ich habe im Betref immer noch "this is a test
<ref_check.ref_check.receiver_number>" stehen.
Auch die Varianten<ref_check.receiver_number> und<receiver_number>
lieferten nicht das gewünschte Ergebnis.
Die Daten habe ich aus einer CSV-Datei mit dem Namen "ref_check.csv"
importiert.

Ist über den Import der Feldname definiert worden?

Leider war der Tipp nicht erfolgreich.

Ich habe im Betref immer noch "this is a test
<ref_check.ref_check.receiver_number>" stehen.
Auch die Varianten<ref_check.receiver_number> und<receiver_number>
lieferten nicht das gewünschte Ergebnis.
Die Daten habe ich aus einer CSV-Datei mit dem Namen "ref_check.csv"
importiert.

Ist über den Import der Feldname definiert worden?

Automatisch über die erste Zeile des csv.

Im Serienbrief-Assistent:

  * Adressenliste auswählen
  * Hinzufügen
  * CSV Datei ausgewählt
  * Feldtrenner = ; und Zeichensatz = UTF-8 den Rest gelassen
  * In Donkument vorbereiten aus Dokument bearbeiten
  * zur Kontroll das Feld ins Dokument gezogen
  * bei ziehen der Maus über das Feld bekomme ich
    ref_check.ref_check.receiver_number angezeigt
  * diesen Wert später mit <ref_check.ref_check.receiver_number> in die
    Betreffzeile geschrieben

Gruß
Christof

Hallo zusammen,

im Zusammenhang mit dem Serienbrief-Assistenten ist noch ein Problem
aufgetreten.
Ich versende Emails an 9 Einträge (in diesem Fall zum Testen 9mal an die
gleiche Adresse und im Bcc auch 9mal an eine andere Adresse).
Beim Versenden bleibt das Programm an unterschiedlichen Stellen einfach
stehen.
4 von 9 versendet oder 6 von 9 versendet.

Es kommen auch nur die angezeigte Zahl von Emails an.
Das Log auf dem Mailserver zeigt keine weiteren Verbindungsversuche o.ä. an.

Hat jemand eine Idee?
Hier läuft ein Windows7 64bit mit LibreOffice 3.4.1 OOO340m1 (Build:103).

Gruß
Christof

Christof Spies schrieb:

Hallo zusammen,

im Zusammenhang mit dem Serienbrief-Assistenten ist noch ein Problem
aufgetreten.
Ich versende Emails an 9 Einträge (in diesem Fall zum Testen 9mal an die
gleiche Adresse und im Bcc auch 9mal an eine andere Adresse).

egal ob ads, bcc, cc oder ... Adresse beleibt Adresse

Beim Versenden bleibt das Programm an unterschiedlichen Stellen einfach
stehen.

und muffelt rum...Müffelmeldung lesen!

4 von 9 versendet oder 6 von 9 versendet.

Kenne ich

Es kommen auch nur die angezeigte Zahl von Emails an.
Das Log auf dem Mailserver zeigt keine weiteren Verbindungsversuche o.ä. an.

woher auch

Hat jemand eine Idee?

du solltest das Messagefenster Gross machen und bei den versendeten anchsehen. Ich kennne nur die Version, dass im "Log" vom Office das drinsteht. Bei uns waren es inkorrekte Mailadressen, (unvollständig, falsch coidiert usw.)

Hier läuft ein Windows7 64bit mit LibreOffice 3.4.1 OOO340m1 (Build:103).

Gruß
Christof

Fred

Hallo,

Hallo zusammen,
ist es möglich Emails mit einem dynamischen Betreff aus dem
Serienbrief-Assistenten zu verschicken?
Wenn ja, wie sieht dann der Betref aus?

Ich dachte dabei an sowas: "Ihre Bestellung mit der Nummer $nummer"

Ich mache so etwas per Makro:

Sub ConvertToPdfAndSendMail()
    Dim sURL as String,oPfad as Object
    Dim oMailer as Object,oMailClient as Object,oMessage as Object
    Dim vAttachement(0)
    oPfad = CreateUnoService("com.sun.star.util.PathSettings")

' sURL=ConvertToURL(sStandardPfad & "/mail/" & sDocumentID & ".pdf")
    sURL=ConvertToURL(oPfad.temp)&"/"& sDocumentID & ".pdf"
   
oDoc.storeToURL(sURL,Array(MakePropertyValue("FilterName","writer_pdf_Export")))
    vAttachement(0) = sURL
   
    if GetGUIType = 1 then
        oMailer = createUnoService( "com.sun.star.system.SimpleSystemMail" )
    elseif GetGUIType = 4 then
        oMailer = createUnoService(
"com.sun.star.system.SimpleCommandMail" )
    End if
   
    oMailClient = oMailer.querySimpleMailClient()
    oMessage = oMailClient.createSimpleMailMessage()
   
    oMessage.setRecipient(sEMail_Empfaenger)
    oMessage.setSubject(sDocument_Name)
    oMessage.setAttachement(vAttachement())

    oMailClient.sendSimpleMailMessage( oMessage, 0 )
' kill(sURL)
End Sub

"oMessage.setSubject(sDocument_Name)" wäre dann die relevante Stelle.