Serienbrief mit Datenbankfeldern

Hallo,

Ich bearbeite gerade eine Datenbank für einen Verein mit LibreOffice Calc (3.45 unter Linux). Die Datenbank enthält berechnende und statische Felder welche über mehrere Tabellenblätter verteilt sind.
Für einen Serienbrief mit LibreOffice Writer sind mehrere Datenbankfelder notwendig. Diese werden über EINFÜGEN - FELDBEFEHL - ANDERE - DATENBANK (Seriendruckfeld) eingefügt.
Leider erscheinen im Serienbrief nicht alle Datenbankfelder - einige bleiben leer.
Hat jemand eine Idee???

Besten Dank im voraus

Thomas

Hallo,

bau dir einen Abfrage, die alle benötigten Werte enthält.

Gruss
Nils

Hallo Thomas,

Ich bearbeite gerade eine Datenbank für einen Verein mit LibreOffice
Calc (3.45 unter Linux). Die Datenbank enthält berechnende und statische
Felder welche über mehrere Tabellenblätter verteilt sind.
Für einen Serienbrief mit LibreOffice Writer sind mehrere
Datenbankfelder notwendig. Diese werden über EINFÜGEN - FELDBEFEHL -
ANDERE - DATENBANK (Seriendruckfeld) eingefügt.
Leider erscheinen im Serienbrief nicht alle Datenbankfelder - einige
bleiben leer.
Hat jemand eine Idee???

Wie sieht es mit den Feldbezeichnungen aus? Sie die alle unterschiedlich
und haben auch die berechneten Felder einen Alias?

Gruß

Robert

Hallo zusammen,

Hallo Thomas,

Ich bearbeite gerade eine Datenbank für einen Verein mit LibreOffice
Calc (3.45 unter Linux).

Ihr hab schon gelesen, dass Thomas mit einer Calc-Tabelle arbeitet?

Wie sieht es mit den Feldbezeichnungen aus? Sie die alle unterschiedlich
und haben auch die berechneten Felder einen Alias?

in Calc???

@Thomas
Erst mal prüfen ob die Datentypen stimmen und nicht gemischt sind.
Typisches Beispiel die Postleitzahl, Mischung zwischen Text und Zahl:
07356 = Text
73525 = Zahl...

Ich glaube nicht, dass man im Serienbrief Felder unterschiedlicher Tabellenblätter mischen kann (sonst kann der Serienbrief ja nicht von Datensatz zu Datensatz gehen).

Also eine Tabelle mit Verknüpfungen in die einzelnen Tabellen bauen, die die benötigten Felder zusammenfügt und mit dem Serienbrief auf diese Tabelle zugreifen.

Oder gleich eine richtige Datenbank mit Base bauen! Auch mit einer Datenbank kann man berechnende Felder bauen, wenn die Berechnungen nicht zu kompliziert sind.