Serienbriefdruck/Abspeichern: Mal Felder, mal keine

Hallo zusammen,

mir ist gerade was kurioses aufgefallen: Wenn ich einen Serienbrief
"drucken", d.h. in ein neues Dokument überführen will, dann macht es
einen Unterschied, ob ich wähle "als ein Dokument speichern" oder "in
einzelne Dokumente speichern".

Im ersten Fall (also als ein mehrseitiges Dokument gespeichert) bekomme
ich ein Dokument, welches einfach nur Text enthält, auch beim Datum.

Im zweiten Fall (also als einzelne Dokumente gespeichert) bleibt das
Datumsfeld als Feld erhalten, mit der Folge, daß bei neuerlichem Öffnen
das Datum aktualisiert wird.

Woran liegt das, was ist das für eine Logik, und vor allem: wie kann ich
das Verhalten beeinflussen?

Danke+Gruß!

Hallo,

Im zweiten Fall (also als einzelne Dokumente gespeichert) bleibt das
Datumsfeld als Feld erhalten, mit der Folge, daß bei neuerlichem Öffnen
das Datum aktualisiert wird.

das aktuelle Datum zu verwenden ist ohnehin in den meisten Fällen nicht
passend. Besser finde ich fast immer das Datum des letzten Speicherns.
Leider ist das etwas unhandlich zu finden, nämlich im Menü unter
Einfügen --> Feldbefehle --> Dokumentinfo --> Geändert am --> Datum

Mir wär lieber, es würde das Feld als solches entfernt, und es würde als
Text dasjenige Datum stehen bleiben, an dem das Dokument erzeugt wurde.

Kann man das beeinflussen?

Hallo,

Mir wär lieber, es würde das Feld als solches entfernt, und es würde als
Text dasjenige Datum stehen bleiben, an dem das Dokument erzeugt wurde.

Kann man das beeinflussen?

man kann beim Einfügen wie beschrieben noch bei "Inhalt fixieren" einen
Haken machen. Ist es das, was Du meinst?

Hallo Boris,

man kann beim Einfügen wie beschrieben noch bei "Inhalt fixieren" einen
Haken machen. Ist es das, was Du meinst?

Nein, damit hat es nichts zu tun. Denn das
Ausgangs(-seriendruck-)dokument ist immer das gleiche. Die Unterschiede
ergeben sich erst, je nachdem ob ich das resultierende Dokument in einer
Datei oder in mehreren Dateien abspeichern will. Und das leuchtet mir
überhaupt nicht ein. Ich verstehe nicht, was das überhaupt damit zu tun
hat, ob ein Feld verschwindet oder nicht.

--- Original Nachricht ---
Absender: Andre Tann

Hallo zusammen,

mir ist gerade was kurioses aufgefallen: Wenn ich einen Serienbrief
"drucken", d.h. in ein neues Dokument überführen will, dann macht es
einen Unterschied, ob ich wähle "als ein Dokument speichern" oder "in
einzelne Dokumente speichern".

Im ersten Fall (also als ein mehrseitiges Dokument gespeichert) bekomme
ich ein Dokument, welches einfach nur Text enthält, auch beim Datum.

Im zweiten Fall (also als einzelne Dokumente gespeichert) bleibt das
Datumsfeld als Feld erhalten, mit der Folge, daß bei neuerlichem Öffnen
das Datum aktualisiert wird.

Woran liegt das, was ist das für eine Logik, und vor allem: wie kann ich
das Verhalten beeinflussen?

Danke+Gruß!

Hallo,
ich schreibe mit Writer Serienbriefe, die ich einzeln speichere.
Dort wird aus dem Datumsfeld ein Textfeld. Auch der Versuch, einen Serienbrief als ein Dokument auszugeben, liefert das gleiche Ergebnis - also einen Text.
Hier meine Testdateien: https://dl.dropbox.com/u/3483911/LO-divers/serienbrief-test.zip
MfG Alois