Shared Reading von LO-csv-Files - geht das?

Hallo,

Folgendes Szenario:
In LO-calc halte ich eine csv-File geöffnet, dass (schön ordentlich) einen Haufen Parameter enthält.

Ein anderes Programm soll sich nun diese Parameter des csv-Files über die Windows-Api-Funktionen aus "kernel32.dll" wie zB. ReadFile() einlesen.

Ich muss dazu erst den Handle 'erzeugen' mit CreateFileW(..) [http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa363858(v=vs.85).aspx], worin ich eigentlich eine Option des dwShareMode hätte. Die funktioniert aber nicht (so war meine Erfahrung mit der LO 3.xx). Das Programm bricht ab mit der Fehler: "Kann csv-File nicht öffnen" und weg is'.

Kann ich das trotzdem irgendwie erreichen? Ich möchte nämlich in LO das csv-File offen haben, um was zu ändern, und das Programm dann parallel starten und sehen, was passiert.

(Ich weiß, das es zu Aktualitäts-Probleme kommen könnte, wie immer bei einer Parallelverarbeitung.)

Hallo gooly,

auf Filesystem-Ebene wirst Du mit Deinem Vorhaben kaum Erfolg haben.
Alle mir bekannten Filesysteme erlauben zwar ein paralleles Lesen, wenn
aber ein Prozess ein File zum Schreiben/Ändern offen hat, dann ist es
exklusiv gesperrt.

Gruss

Ulrich

Hallo Gooly

ich antworte hier jetzt sehr ungern, weil ich im eigentlich Urlichs
Aussage nur wiederholen müsste.

Aber setzen wir doch mal von einem anderen Punkt an. Vielleicht
kommen wir mit einer

kopieren der schreibgeschützten CSV >
  Flag setzen
  manipulieren der Kopie >
  Flag löschen
  autom. einlesen von LO der Kopie und
    Überschreiben der original CSV
  - Lösung zurecht.
Oder irgend wie anders.

Beschreib uns doch mal detallierter was Du vorhast oder welches
Problem nach einer Lösung schreit.

Gruß Achim

Naja, das Problem ist eigentlich ganz einfach!
Ich habe ein csv-file mit Parametern und ein Programm, das dieses csv-file liest, um sich so sein Parameter-setup zu holen.

In der Entwicklungsphase des Programms und der Parameter wäre es halt überaus praktisch, etwas im csv-File zu ändern und dann gleich das Programm zu starten und die Konsequenzen zu überprüfen.

1) So ist es halt immer ein Ändern im csv-File, speichern (ja, als csv), Schließen, Programm starten, schauen, was passiert, csv-File klicken, Spalten bestimmen: Datum, ... Wenn man das immer wieder macht kommt man ins Grübeln: Wozu habe ich einen PC, wenn ich doch alles immer wieder selbst machen muss.

2) Es ist mir auch schon passiert, dass das csv-File (noch) offen war und dann dadurch eine regulärer Start des Programmes torpediert worden war :frowning:

So wie es aussieht, ist das csv-File blockiert, ich kann also nicht einmal meinem Programm zuerst das csv-File kopieren zu lassen, um es dann zu lesen. :frowning:

Hallo gooly,

geht folgendes?

Menu Datei>Eine Kopie speichern (als csv) und diese Kopie dann mit
Deinem Programm einlesen.

Gruß,
Harald

Abgesehen davon das diese Lösung, per .csv als Config-file für Programm X nebst Calc als Programm um die .csv zu bearbeiten, schon ziemlich schräg ist - versuch mal aus der geöffneten ..csv: →→Extras→→Dokument freigeben....

Werner

??
Ich versuch's mal. Im Laufe der Woche bin ich soweit.

Ich kann doch nicht eine Kopie speichern, sondern nur unter einem anderen Namen (Speichern als..)?

Ich würde halt gern einfach nur auf den Speichern-Knopf drücken und dann das andere Programm starten...

Ich kann doch nicht eine Kopie speichern, sondern nur unter einem
anderen Namen (Speichern als..)?

Doch, hier geht das: LO 4.3, Windows. Da gibt es im Menü Datei: "Eine
Kopie speichern..."

Ich würde halt gern einfach nur auf den Speichern-Knopf drücken und
dann das andere Programm starten...

Dafür gibt es zwar noch kein Tastaturkürzel, aber das lässt sich ja ändern.

Hallo Goofy,

Ich würde halt gern einfach nur auf den Speichern-Knopf drücken
und dann das andere Programm starten...

Ein kleines Makro ... dann mit einem Button (Deiner Wahl) verknüpfen
- und fertig ist diese Lösung.

Gruß Achim

Ich kann doch nicht eine Kopie speichern, sondern nur unter einem
anderen Namen (Speichern als..)?

Doch, hier geht das: LO 4.3, Windows. Da gibt es im Menü Datei: "Eine
Kopie speichern..."

Ich würde halt gern einfach nur auf den Speichern-Knopf drücken und
dann das andere Programm starten...

Arrgh - ich habe mir die LO 4.2.7.2 gezogen wegen Stabilität und längere Gültigkeit.

Dafür gibt es zwar noch kein Tastaturkürzel, aber das lässt sich ja ändern.

Ok, das mit dem Makro-Button ist eine Lösung!