Hallo Maik,
Hallo Maik,
die Makros stehen bei mir im user-Verzeichnis
und dort im Unterverzeichnis "basic".
sie haben die Extension "xba".
Im Normalfall (unter Windows) sollten
sie bei einer Update-Installation erhalten bleiben.
ich habe die Übernahme von Makros in die Version 4.0.0.3 nochmal geprüft. Es sieht so aus, dass dies nicht funktioniert.
Leider werden bei der V. 4.0.0.3 nicht alle Daten aus dem Benutzerprofil übernommen. Dies scheint somit auch für Makros zu gelten. Für dieses Problem gibt es einen bug report [1]. Aufgrund der vielen Kommentare, ist der Report aber inzwischen recht unübersichtlich geworden. Für die kommende Version 4.0.1 sind inzwischen Korrekturen vorgenommen worden. Ich habe dort in einem Kommentar angefragt, ob mit den Korrekturen auch die Übernahme von Makros erfolgen wird.
[1] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=57061
Falls Du keinen Zugriff mehr darauf hast,
kannst sie via
EXTRAS - MAKROS - DIALOGE VERWALTEN - BIBLIOTHEKEN
importieren.
Es wird möglich sein, mit einer korrigierten Version 4.0.1 oder auch später alle Daten aus dem Benutzerprofil einer 3-er-Version zu übernehmen und somit hoffentlich auch die Makros. Dafür ist es notwendig, dass Du das 3-er-Benutzerprofil (../LibreOffice/3) nicht löschst. Nach der Installation und vor dem Start der nächsten Version (4.0.1 oder später) musst Du das Benutzerprofil der 4-er-Version (../LibreOffice/4) umbenennen oder löschen und dann im 3-er-Profil die Datei "../LibreOffice/3/MIGRATED4" löschen. Beim Start der Version 4.0.1 (oder später) wird dann das Benutzerprofil der 3-er-Version (hoffentlich komplett) übernommen. Du solltest Dir aber bewusst sein, dass Änderungen des Benutzerprofils, die Du mit der Version 4.0.0.3 vorgenommen hast, dann nicht mehr verfügbar sind.
da ich bei längerem Suchen nichts gefunden habe, vermute
ich, daß es doch nicht (so einfach) geht, in einer
älteren Version erstellte Makros und Tastaturlayouts
beim Update auf eine neue Version (jetzt 4.0.3.)
gewissermaßen mizunehmen.
Grüße
Harald