Sonderzeichen per ALT+Ziffernblock

Hallo,

Sonderzeichen kann man in Windows ja bekanntlich mit der Angabe des Dezimalwerts des Unicode-Punkts über den Ziffernblock bei gedrückter ALT-Taste eingeben. So könnte (!) man u. a. auch einen gewünschten Geviert- oder Halbgeviertstrich direkt einsetzen.

Bei mir (Windows 7 Home Premium, Schriftart "Times New Roman") spinnt diese Funktion aber. So wird etwa ALT+8209 zu U+25C4, ALT+8210 zu U+21A8 und ALT+8211 zu U+203C.

Kann jemand dieses Verhalten reproduzieren und/oder sich darauf einen Reim machen?

Frank

Hallo Frank,

Frank Peters schrieb:

Hallo,

Sonderzeichen kann man in Windows ja bekanntlich mit der Angabe des
Dezimalwerts des Unicode-Punkts über den Ziffernblock bei gedrückter
ALT-Taste eingeben. So könnte (!) man u. a. auch einen gewünschten
Geviert- oder Halbgeviertstrich direkt einsetzen.

Bei mir (Windows 7 Home Premium, Schriftart "Times New Roman") spinnt
diese Funktion aber. So wird etwa ALT+8209 zu U+25C4, ALT+8210 zu U+21A8
und ALT+8211 zu U+203C.

Diese Zuordnungen erhalte ich nur innerhalb von LO, nicht mit WordPad.

Kann jemand dieses Verhalten reproduzieren und/oder sich darauf einen
Reim machen?

Diese Windows-Option arbeitet nicht mit Unicode sondern mit der Windows codepage oder mit der DOS codepage. ALT+209 benutzt die DOS codepage und ALT+0209 benutzt die Windows codepage. Was diese jeweils enthalten, findest du in Programme > Zubehör > Zeichentabelle > Erweiterte Ansicht > Zeichensatz auswählen.

Aber in LO passiert wohl folgendes: Gibt man eine größere Zahl ein, dann wird sie in Hex umgewandelt und dann werden nur die hinteren beiden Hex-Ziffern benutzt und das entsprechende Zeichen aus der DOS codepage wird benutzt.

Nun kann es aber passieren, dass diese beiden letzten hex-Ziffern einen Wert aus dem Bereich der nicht druckbaren Zeichen ergeben. Dann scheint LO irgendwas anderes zu benutzen. Ich habe noch nicht entschlüsselt wie das entsteht. WordPad fügt in solchen Fällen einfach gar nichts ein.

Soweit ich weiß, hat es auch Windows7 noch nicht geschafft, eine Systemfunktion zum Eingeben von Unicodezeichen bereitzustellen. Im Microsoft Word gibt es eine spezielle Methode nur für Word.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Frank,

hier gibt es eine Anleitung "Alt + NumPlus Hexcode" (eine kleine
Änderung in der Registry ist dazu erforderlich):
http://cap-studio.de/wp/index.php/info/framemaker/unicode-zeichen-eingeben/

Helmut