Sonderzeichen über Tastatur einfügen

Hi zusammen,

ich brauche öfter mal einige Sonderzeichen und würde sie gerne nicht immer mit Einfügen/Sonderzeichen dazubasteln müssen. Die Zeichen sind nicht in den Windows-Alt-Codes drin.

Gibt es da eine andere Möglichkeit? Bei den Sonderzeichen stehen immer Codes wie U+038C. Kann man die irgendwie direkt eintippen?

Danke, St. Trabert

Hallo Stephan,

Du könntest Dir in Libreoffice einen Shortcut legen, der Dir das Sonderzeichenfenster direkt öffnet, oder Du erstellst dir mit dem Microsoft Keyboard Layout Creator eine neue tastaturbelegung.

Gruß,

Ralf

Hallo,

ich habe dazu folgendes gefunden:

Eine Windows-eigene Möglichkeit erhältst du über eine Registry-Einstellung. Füge, mit Hilfe des Programms regedit.exe (gehört zu Windows) den Wert HKEY_Current_User/Control Panel/Input Method/EnableHexNumpad = 1 hinzu (ein Wert vom Typ REG_SZ/Zeichenkette); zur Aktivierung ist ein Neustart erforderlich.

Die Änderung gegenüber dem bekannten Alt + Dezimalcode (Taste Alt festhalten und dann den Dezimalcode auf dem Ziffernblock eingeben) ist das zusätzliche Tippen der Plustaste auf dem Ziffernblock vor dem Hexcode.

Viel Erfolg

Gruß
Haymo

Hallo Stephan!

ich brauche öfter mal einige Sonderzeichen und würde sie gerne nicht
immer mit Einfügen/Sonderzeichen dazubasteln müssen. Die Zeichen
sind nicht in den Windows-Alt-Codes drin.

Gibt es da eine andere Möglichkeit? Bei den Sonderzeichen stehen
immer Codes wie U+038C. Kann man die irgendwie direkt eintippen?

Du könntest AutoText (Bearbeiten -> AutoText...) verwenden. Einfach ein
Kürzel dafür festlegen (also z.B. sz um ein ß zu bekommen), dann kannst
du in Zukunft sz+F3 tippen und das Kürzel wird durch das Sonderzeichen
ersetzt. Funktioniert allerdings nur, wenn vor dem sz eine Leerstelle
ist, damit AutoText das erkennt, welches man dann anschließend löschen
müsste.

Gruß,
Christian.

Hallo, Stephan!

Ich würde folgenden Weg wählen:

-> Writer öffnen
-> Menü "Extras"
-> Option "Anpassen"
-> Registerkarte "Menüs"
-> Kategorie "Einfügen"
-> Symbol für "Sonderzeichen einfügen" in die Taskleiste ziehen
-> und beenden.

Anschließend brauchst Du nur noch einen Mausclick, damit sich der Sonderzeichen-Dialog öffnet. Üblicherweise ist die Vorauswahl dann auch in der Schrift, die Du sowieso meist benutzt. Ansonsten kannst Du dort auch jede andere gewünschte Schrift einstellen. Ich komme damit am besten zurecht, und ich brauche durchaus öfter Sonderzeichen, z.B. bei der Anwendung der Lautschrift.

Gruß, Astrid

An Stephan Trabert:

Bezug: Mails der Hr. Ralf Kestler, Haymo Müller, Christian Kühl

Hallo Ralf,

ich hatte Dein Problem auch. Lösung unten.

Die Empfehlungen o.a. Herren scheinen mir etwas kompliziert und nur
für Informatiker / Programmierer und sonstige Kenner zu sein.

Hi zusammen,

ich brauche öfter mal einige Sonderzeichen und würde sie gerne nicht
immer mit Einfügen/Sonderzeichen dazubasteln müssen. Die Zeichen sind
nicht in den Windows-Alt-Codes drin.

Gibt es da eine andere Möglichkeit? Bei den Sonderzeichen stehen immer
Codes wie U+038C. Kann man die irgendwie direkt eintippen?

Ich kann mich erinnern: Es gab in SO7 u. SO9 (StarOffice) die Möglichkeit
der Sondertasten-Belegung.
Ich habe mir auf F4 das Summen- und auf F8 das Durchmesser-Zeichen
gelegt.
Und immer wenn ich diese bei meiner Arbeit in Writer oder Calc brauchte
genügte 1Tasten-Druck und die Zeichen waren an der Eingabestelle.

Frage mich aber nach mehr als 10 Jahren nicht, wie ich das gemacht habe
und in meinem Unterlagen habe ich es bis jetzt auch nicht gefunden.

Tipp: Frage mal höflich bei Regina Henschel an. Diese hat die meisten
Detail-Kenntnisse auch noch aus der Vergangenheit.

Und wenn sie Dir geholfen hat, laß es mich wissen. Dann kann ich meinen
alten Kenntnisstand wieder auffüllen.

Alles Gute !
     JoLa

An Stephan Trabert:

Hallo Stephan,

Weiter unten:

An Stephan Trabert:

Bezug: Mails der Hr. Ralf Kestler, Haymo Müller, Christian Kühl

Hallo Ralf,

ich hatte Dein Problem auch. Lösung unten.

Die Empfehlungen o.a. Herren scheinen mir etwas kompliziert und nur
für Informatiker / Programmierer und sonstige Kenner zu sein.

Hi zusammen,

ich brauche öfter mal einige Sonderzeichen und würde sie gerne nicht
immer mit Einfügen/Sonderzeichen dazubasteln müssen. Die Zeichen sind
nicht in den Windows-Alt-Codes drin.

Gibt es da eine andere Möglichkeit? Bei den Sonderzeichen stehen immer
Codes wie U+038C. Kann man die irgendwie direkt eintippen?

Ich kann mich erinnern: Es gab in SO7 u. SO9 (StarOffice) die Möglichkeit
der Sondertasten-Belegung.
Ich habe mir auf F4 das Summen- und auf F8 das Durchmesser-Zeichen
gelegt.
Und immer wenn ich diese bei meiner Arbeit in Writer oder Calc brauchte
genügte 1Tasten-Druck und die Zeichen waren an der Eingabestelle.

Frage mich aber nach mehr als 10 Jahren nicht, wie ich das gemacht habe
und in meinem Unterlagen habe ich es bis jetzt auch nicht gefunden.

Gefunden, gefunden: Geht über den Makro-Recorder:
'Writer-Dokument' öffnen -> Menü 'Extras -> Makros -> Makro, usw.'
In 'Anpassen' -> 'F4' markieren -> Schalter: 'Ändern' -> Ok-Klicken ->
Speichern: Pfad in eigenem Modul.
Ob es heute noch funktioniert ? keine Ahnung !

Gruß!
JoLa

Jost Lange schrieb:

Ob es heute noch funktioniert ? keine Ahnung !

Klar kann man heute noch Makros aufzeichnen. Man muss das vorher nur freischalten:

Extras, Optionen, LibreOffice/Allgemein, [x] aktiviere expermentelle (instabile) Funktionen

Dann kann man mit Extras, Makros, Makro aufzeichnen genau das machen.

In derselben Zeit hätte ich aber den einen Eintrag in der Registry erstellt und den Rechner neu gestartet, um Haymos Tipp umzusetzen. Dieser hat auch den Vorteil, dass man damit alle Unicodezeichen schnell eingeben kann, so man den Code kennt, nicht nur zwei oder drei.

Aber jeder soll es machen, wie er möchte...!

Micha

An Micha Kuehn:

Hallo Micha

Danke ! Wieder etwas dazu gelernt.
Aber in der Registry werde ich nicht rumfummeln.
Das ist mir zu gefährlich. Und die Codes sich merken, bedarf des
täglichen Trainings sonst geht das auch in die Hose. LIeber nicht.
Da sind mir SF-Tasten angenehmer. Leider sind schon so viele
mit anderen Funktionen vorbelegt. In SO7 waren nur 2 noch frei.
Gut wäre man könnte sich durch einen Umschalter die SF1 bis SF12
neu freischalten, um seinen Anforderungen gerecht zu werden.
Das wäre doch was !

Alles Gute !
     JoLa

Hi,

danke für die vielen Antworten.

Ich habe den Registry-Eintrag hinzugefügt und das funktioniert prima. Zusätzlich habe ich mir ein suchen+erstetzen Makro gebastelt. So kann ich Texte, die ich in einen simplen Texteditor getippt habe in einem Rutsch in die richtige Form bringen.

Bis dann, St. Trabert